business

Beiträge

Außer Pirelli auch Michelin in J.D. Power-Studie vorne

In der jüngsten J.D. Power-Zufriedenheitsstudie haben Pirelli-Reifen aus der Erstausrüstung für Pkw und Minivans die höchsten Noten erhalten (wie bereits gemeldet), bei den in Nordamerika so populären Light Trucks rangiert Michelin auf Platz 1.

Im Rahmen der Studie wurden über 30.400 Autofahrer nach ihren Eindrücken über Reifenqualität, Performance, Markenimage und Service bei ihren Neuwagen (nicht älter als zwei Jahre) befragt..

Goodyear: Zustimmung der Gewerkschaft gesichert

The Goodyear Tire & Rubber Co. wird am kommenden Montag auch offiziell die Ratifizierung des mit den Steelworkers geschlossenen Vertrages melden. Die Gewerkschaften haben bereits angekündigt, diesen Vertrag auch bei allen anderen Reifenherstellern durchsetzen zu wollen.

Feuer im Bridgestone-Werk beeinflusst Aktienkurse

Obwohl Analysten laut Automotive News Online davon ausgehen, dass das mittlerweile gelöschte Feuer in dem japanischen Bridgestone-Reifenwerk Tochigi nicht zu so großen Lieferausfällen führt, als dass diese nicht durch eines der anderen acht inländischen Werke bzw. über 40 Fabriken weltweit des Reifenherstellers ausgeglichen werden könnten, haben Bridgestone-Aktien am 9.9.

an der Tokioter Börse rund sieben Prozent ihres Wertes eingebüsst. Gleichzeitig legten die Wettbewerber Yokohama und Sumitomo Rubber um mehr als fünf Prozent zu, als bekannt wurde, dass beispielsweise Mitsubishi gegebenenfalls auf Produkte anderer Hersteller zurückgreifen wolle, um den eigenen Erstausrüstungsbedarf decken zu können. „Wir werden alles tun, um die Auswirkungen auf unsere Kunden so gering wir möglich zu halten.

Auch Yokohama hebt Nordamerika-Preise an

Auch die amerikanische Yokohama Tire Corp. wird ihre Preise für Pkw-, High-Performance- und Llkw-Reifen demnächst anheben. Wie das Unternehmen bekannt gibt, sollen die entsprechenden Pneus ab dem 1.

Oktober fünf Prozent mehr kosten. Der Reifenhersteller führt höhere Kosten für Rohmaterialien sowie für die Umsetzung des so genannten TREAD-Acts an. Bereits vor kurzem hatten Pirelli Tire North America Inc.

Yokohama stellt Einführung der Marke „Advan“ zurück

Ursprünglich hatte Reifenhersteller Yokohama geplant, im Rahmen der IAA in Frankfurt unter der „Dachmarke“ und neben dem „Familiennamen „AVS“ den in Japan bereits erhältlichen Familiennamen „Advan“ auch in Europa zu platzieren. Da die Überlegungen zu diesem Thema derzeit noch nicht abgeschlossen sind, hat Yokohama Rubber (Japan) entschieden, die Präsentation dieser Marke erst einmal zurückzustellen..

Neue Yokohama-Marke „Advan“

Yokohama will die IAA in Frankfurt nutzen, um eine zweite Marke in Europa einzuführen. Die Reifen der Marke „Advan“, die in Frankfurt gezeigt werden sollen, sind „Runflats“, was darauf schließen lässt, dass „Advan“ als besonders hochwertige Marke positioniert werden soll. Unter anderem durch Motorsport-Engagement soll die in Japan bereits seit längerem eingeführte Marke auch hierzulande Bekanntheit erlangen.

Yokohama verspricht „totale Performance“ für den neuen „Winter*T“

24297 3492

Zum Start der Wintersaison erweitert der japanische Reifenhersteller Yokohama die eigene Produktpalette um einen neuen Winterreifen. Das jüngste Mitglied der japanischen Winterreifenfamilie mit Namen „Winter*T“ wurde Aussagen seines Herstellers zufolge speziell für die neuste Generation von Kleinwagen und Mini-Vans wie beispielsweise den VW Polo, Peugeot 206 oder Opel Agila konzipiert. Er soll mit den angebotenen Dimensionen eine konsequente Ergänzung zum „AVS Winter“ aus dem Hause Yokohama darstellen und durch beste Fahreigenschaften bei winterlichen Bedingungen überzeugen.

Michelin größter Reifenhersteller

Alljährlich erstellt die US-Zeitschrift „Tire Business“ (TB) eine Aufstellung, wie die Reifenhersteller im globalen Rahmen platziert sind. Für das Jahr 2002 hat TB einen knappen Vorsprung von Michelin vor Bridgestone errechnet, auf Platz 3 folgt Goodyear..

Formel 3 in Macau auf Yokohama

Standen die Marlboro Masters vor wenigen Wochen ganz im Zeichen des exklusiven Reifenausrüsters Kumho, so wird beim zweiten diesjährigen Highlight der Formel 3 auf dem Stadtkurs von Macau Yokohama alle Monoposti des „Recaro Formel 3-Cups“ ausrüsten.

Mit dem Yokohama Geolandar M/T auf ins Gelände

23829 3416

Für echte Offroad-Fans, die das Abenteuer abseits der Straße und auf eingefahrenen Wegen suchen, hat die japanischen Reifenhersteller Yokohama den Geolandar M/T entwickelt. Wie die Kennzeichnung M/T (Mud Terrain) schon sagt, ist dieser Yokohama-Reifen ein echter Offroader. Besonders auf schwerem Gelände wie Schlamm, Sand und Geröll überzeugt er durch eine beeindruckende Traktion und optimale Bodenhaftung, so der Hersteller.

Dank des groben Profildesigns gräbt sich der Geolandar M/T in den Untergrund und garantiere so allzeit Zugkraft pur. Der speziell konstruierte, robuste Schulterblock verleiht dem Yokohama M/T eine verbesserte Stabilität, verspricht Yokohama weiter. So lasse sich der Wagen bei schwierigen Manövern und Untergründen immer gut und exakt lenken, auch durch das spezielle Blockprofil.

Der Geolandar M/T ist von 30 x 9.5 R15 bis hin zu LT 265/75 R16 in sieben verschiedenen Dimensionen erhältlich.

.