business

Beiträge

„Seat Leon Supercopa“ auch 2005 mit Eibach und Yokohama

28172 5359

Yokohama hat sich in der in diesem Jahr neu etablierten neuen Rennserie „Seat Leon Supercopa“ als Reifenpartner engagiert und will dieses Engagement in der Saison 2005 fortsetzen. Dann werden die Rennen sogar als neue Partnerserie der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) austragen. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt zwischen der Seat Deutschland GmbH und der veranstaltenden ITR abgeschlossen.

Insgesamt sollen Yokohama und der spanische Automobilhersteller bei acht DTM-Läufen in Deutschland und im grenznahen Ausland gemeinsam an den Start gehen. „Yokohama freut sich auf die neue Saison und auf die neue Herausforderung“, so Rolf Joachim Kurz, bei Yokohama Deutschland für Marketing und PR verantwortlich. Die Entscheidung der ITR unterstreiche das schlüssige sportliche Konzept dieses Markenpokals, zu dem Yokohama als Reifenpartner – gefahren wird auf Pneus der Dimension 210/650 R18 – auch in Zukunft einen entscheidenden Beitrag leisten werde.

Neben Yokohama wird mit Eibach darüber hinaus ein weiterer in der Branche bekannter Name in der Saison 2005 wieder mit dabei sein. Im kommenden Jahr liefert das Unternehmen aus Finnentrop, das sich außerdem noch in vielen anderen Motorsportserien von der VLN über die Rallye-WM bis hin zur Formel 1 engagiert, wieder die Motorsportfedern für den „Seat Leon Supercopa“.

.

Holger Niedzella neuer Yokohama-Verkaufsleiter

Zum 1. Oktober hat Yokohama Holger Niedzella zum neuen Verkaufsleiter für Deutschland ernannt. Der 45-Jährige ist seit mehr als 16 Jahren für Yokohama tätig und kennt die Vertriebsstrukturen des Unternehmens daher genau.

Parallel zu dieser Personalentscheidung wurden die einzelnen Verkaufsregionen (Nord und Süd) zusammenfasst, sodass die Bezirksleiter nun direkt Niedzella unterstellt sind, der in seiner neuen Position direkt an die Yokohama-Geschäftsführung berichten wird. Als vordringlichstes Ziel geben die Yokohama-Geschäftsführung und der neue Verkaufsleiter an, die „aufgrund der neuen Struktur verbesserten Kommunikationswege und die damit verbundene höhere Flexibilität schnellstmöglich für den weiteren Ausbau des Vertriebsnetzes zu nutzen“..

Langstrecke: Fahrertrio Jacksties/Bartels/Lorenzo wieder erfolgreich

28151 5351

Nach dem Wertungsgruppensieg im achten Lauf war das Inter Racing Team mit den Fahrern Jacksties/Bartels/Lorenzo auch beim neunten Lauf der Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring Nordschleife erfolgreich. Mit dem in den Yokohama-Farben rot und schwarz lackierten Porsche GT3 R konnte das Fahrertrio den Sieg der Gruppe „H“ sowie den siebten Rang im Gesamtfeld einfahren. Der nächstplatzierte Porsche der Wertungsgruppe „H“ belegte mit einer Runde Rückstand zum Yokohama-Rial-Porsche den 19.

Gesamtrang. „Wir haben in diesem Rennen zum ersten Mal unseren neu entwickelten 3,5-Liter-Motor eingesetzt. Durch diese Umbaumaßnahme fahren wir jetzt in der Klasse bis 3,5 Liter, anstatt wie bisher in der Klasse bis vier Liter.

Gleichzeitig durften wir in der neuen Klasse 50 Kilogramm Zusatzgewicht ausladen“, erklärt Teamchef und Fahrer Frank Lorenzo. „Das Training hatte schon gezeigt, dass unsere Rundenzeiten im Vergleich zum 3,6-Liter-Motor auf keinen Fall langsamer geworden waren. Die fehlenden 100 Kubikzentimeter wurden durch das geringere Gewicht voll kompensiert.

Außerdem wirkt sich das geringere Gewicht sehr positiv auf den Reifenverschleiß und alle Aufhängungsteile aus“, so Lorenzo weiter. „Man merkt die fehlenden 50 Kilogramm deutlich, vor allem beim Bremsen und beim Einlenken. Nun sind wir in der Lage Distanzen bis zu vier Stunden ohne Reifenwechsel zu fahren.

Das ist ein klarer Vorteil für uns. Die Yokohama-Reifen waren auch dieses Mal äußerst konstant“, ergänzt Schlussfahrer Harald Jacksties, Direktor Yokohama Schweiz.

.

Yokohama-Lieferungen für Airbus A380 angelaufen

Yokohama Rubber Co., Ltd. hat mit dem Versand der Frischwasser- und Abwassertanks, die im Großraumflugzeug Airbus A380 verbaut werden, begonnen.

Für die Yokohama Rubber ist es die erste Lieferung an Airbus, das Unternehmen ist als alleiniger Zulieferer für diese Module ausgewählt worden. Ein A380 hat sechs bis acht Frischwassertanks und vier Abwassertanks..

Yokohama integriert Hydex

Yokohama Rubber Co. integriert mit Wirkung vom heutigen Tage die hundertprozentige Tochtergesellschaft Yokohama Hydex Co., die im Geschäft mit Schläuchen aktiv ist.

Im Zuge der Integration hat Yokohama eine Division „Hoses and Coupling“ (Schläuche und Verbindungen von Gummi-Elementen mit Metallteilen) geschaffen. Yokohama Hydex war 1973 als Jointventure-Unternehmen des japanischen Konzerns mit einem US-Unternehmen gegründet und 1996 völlig übernommen worden..

Bentley auf Yokohama-Reifen

28032 5269

Bentley Motors rüstet ab sofort den Continental GT unter anderem auch mit dem Yokohama-Hochleistungssportreifen ADVAN SPORT in der Dimension 275/35 ZR20 rundum aus. Das ist das erste Bentley-Modell, das ab Werk mit Yokohama-Reifen als Bestandteil des neuen „Bentley Mulliner Fahrspezifikationspakets“ ausgestattet wird.

.

Yokohama-Direktor erfolgreich im Motorsport

28017 5255

Den bisher größten Erfolg dieser Saison konnten Nils Bartels, Harald Jacksties und Frank Lorenzo am letzten Rennwochenende für sich verbuchen. Mit dem in den Yokohama-Farben Rot und Schwarz lackierten Porsche GT3 R fuhren sie beim 8. Lauf zur Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring-Nordschleife auf den achten Gesamtrang vor und gewannen ihre Wertungsgruppe mit großem Abstand ungefährdet.

Vier Wochen Testaktion bei Yokohama

28023 5260

Zum Start der Wintersaison bietet der japanische Reifenhersteller Yokohama seinen Kunden einen außergewöhnlichen Service an. Wer bis zum 30. November einen kompletten Satz Yokohama-Winterreifen kauft, der hat die einmalige Gelegenheit, sich vier Wochen lang von der Performance dieser Reifen bis zu einer Kilometerleistung von maximal 1.

Yokohama zeigt sich ambitioniert

27994 5242

Erstmalig stellte Japans Yokohama, in Europa ein eher kleinerer Anbieter auf dem Lkw-Reifenmarkt, auf der IAA Nutzfahrzeuge aus. Die Beteiligung könne aber durchaus als eine Initialzündung für kräftiges Wachstum gewertet werden, wenn man den Worten von Produktmanager Makoto Kaizaki in Hannover folgt. Ein Highlight auf dem Messestand ist das Reifendruck-Kontrollsystem HiTES für Nutzfahrzeuge, das von dem Hersteller selbst entwickelt wurde und in Japan bereits im Einsatz ist, in Europa allerdings wegen einer anderen Frequenz (noch) nicht verfügbar ist.

Racing-Fahrtraining exklusiv für Frauen

27980 5223

Mit der Veranstaltung „Yokohama Ladies Drive“ hat die Yokohama (Suisse) SA ein neuartiges Konzept für die fahrtechnische Weiterbildung vorgestellt, das exklusiv den sportlichen Damen im Straßenverkehr vorbehalten ist. Das unter Mitwirkung von Ex-Rennfahrerin Yolanda Tavoli-Surer im September auf dem ehemaligen Flugplatz in Interlaken erstmals organisierte Fahrtraining nur für das weibliche Geschlecht kam nach Aussagen der Schweizer Dependance des japanischen Reifenherstellers bei den Teilnehmerinnen gut an. Geboten wurde im Rahmen des „Ladies Drive“ ein kontinuierliches Aufbautraining, das beginnend mit Theorie über leichte Fahrübungen bis hin zum Fahren in echten Rennfahrzeugen führte.

Für das nächste Jahr plant Yokohama-Direktor Harald Jacksties, der auch als Renninstruktor bei dem Event fungierte, nun weitere Veranstaltungen dieser Art. „Wir denken momentan darüber nach, den bisher eintägigen Anlass als Wochenendkurs mit dem Besuch einer echten Rennstrecke im Ausland zu organisieren. Ein ‚Yokohama-Ladies-Drive’-Wintertraining ist ebenfalls im Gespräch“, so Jacksties.