business

Beiträge

Gewerkschaften und Yokohama einigen sich

Yokohama, in den Vereinigten Staaten mit einem Werk für Hochleistungsreifen (Salem/Virginia) präsent, hat jetzt in Verhandlungen mit der zuständigen Gewerkschaft USWA (United Steelworkers of America) eine vorläufige Vereinbarung erzielt, melden US-Fachzeitschriften. Die vormals geltenden Tarifvereinbarungen waren schon vor mehr als anderthalb Jahren ausgelaufen, Einzelheiten über den neuen Kontrakt sind noch nicht bekannt..

Yokohama Rial Porsche in der Langstreckenmeisterschaft 2005

Nach den letzten Erfolgen in der Langstreckenmeisterschaft 2004 wird der Yokohama Rial Porsche mit weiteren technischen Verbesserungen in der Meisterschaft 2005 antreten. Der GT3 R wird auch 2005 vom Team Inter Racing vorbereitet und eingesetzt. Das Fahrzeug steht auf Yokohama-Reifen vorne in 250/650 R18 (Felgen 10×18 von Rial) und hinten in 330/690 R18 (Felgen 12×18).

Einer der drei Piloten ist wie im Vorjahr Dipl.-Ing. Harald Jacksties (41), Direktor Yokohama Schweiz.

ALMS – jetzt auch mit Kumho

Michelin, Goodyear, Pirelli und Yokohama sind bereits in der in Nordamerika so populären Rennserie American Le Mans Series (ALMS) engagiert. Jetzt hat auch Kumho seine Teilnahme als Reifenlieferant bereits für die diesjährige Saison angekündigt, bezieht sich die Fachzeitschrift „Tire Business“ auf einen Kumho-Markenmanager. Die Serie ist aufgeteilt in vier Rennklassen: zwei für zweisitzige Prototypen und zwei für seriennahe Sportwagen.

Die Saison in den USA umfasst vier Veranstaltungen, die populärste sind die „12 Stunden von Sebring“. Kumho hat im letzten Jahr angekündigt, ab 2007 auch die Formel 1 mit Reifen beliefern zu wollen..

Advan: „Yokohama at its best“

28660 5625

Die Yokohama Rubber Company begibt sich auf neue Wege. Mit dem neuen Produkt- und Markenkonzept namens „Advan“ will der japanische Reifenhersteller seine globalen Aktivitäten künftig vereinheitlichen, und darüber hinaus High-Performance-Produkte höchster Qualität für anspruchsvolle Märkte, wie eben Deutschland bieten. Ab 2005 werden die ersten Pkw- und SUV-Reifen unter der Bezeichnung „Advan Yokohama“ ausgeliefert, mit denen das Unternehmen hochgesteckte Ziele verfolgt, und zwar die Verdreifachung des Reifenabsatzes in Europa, so Taka Hamaya, General Manager Europe, in einem Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG anlässlich der Vorstellung des neuen Produkt- und Markenkonzeptes.

Gemballa-Cayenne mit Yokohama Advan

28634 5615

Gemballa (Leonberg) hat für den Porsche-SUV die so genannte „Aero III Kollektion“ kreiert und legt für den Cayenne Leistungsstufen von 600 über 650 und 700 bis zu 750 Pferdestärken auf, wodurch der Edel-SUV je nach Ausstattung zwischen 295 und 315 km/h schnell wird. Auf dem Foto hat Gemballa 295er (vorne) und 315er Reifen des neuen Yokohama-Typs Advan montiert mit verwendet Aluminiumfelgen entweder vom Typ Sport oder Racing in 10×22 Zoll.

.

Deutschland-Premiere von Yokohamas „ADVAN“-Reifenfamilie

28559 5571

Der japanische Reifenhersteller Yokohama stellt auf der Essen Motor Show erstmals seine neue Produktphilosophie „ADVAN“ in Deutschland vor. Der Name ist zwar bereits seit 1978 insbesondere auf dem asiatischen Markt bekannt, in Europa wurden die Top-Produkte des Herstellers bislang allerdings unter dem Oberbegriff AVS (Advanced Vehicle Systems) vermarktet. Jetzt wird den leistungsfähigsten Reifen in der Yokohama-Produkpalette damit rund um den Globus damit die Bezeichnung „ADVAN“ vorangestellt.

Die ersten beiden Vertreter dieser Produktfamilie hatten die Japaner gleich mit nach Essen gebracht. Zum einen den „ADVAN Sport“ genannten neuen Hochleistungsreifen, der speziell für die Anforderungen im Segment der Tuning- und Oberklassefahrzeuge entwickelt wurde, und den „ADVAN S.T.

Yokohama verdoppelt Gelände der Thailand-Fabrik

Der japanische Konzern Yokohama Rubber Co. Ltd. hat den geplanten Erwerb von fast 200.

000 Quadratmetern Land in direkter Nachbarschaft zum Reifenwerk Yokohama Tire Manufacturing (Thailand) für Dezember angekündigt und verdoppelt so das Werksgelände. Der Landkauf ist Teil der von Yokohama geplanten deutlichen Kapazitätserweiterungen..

Yokohama Ladies Drive

28500 5545

Unter sachkundiger Führung von Yokohama und der Rennfahrerin Yolanda Tavoli-Surer wird ein weiteres Highlight aus der Serie Yokohama Ladies Drive, das Fahrtraining der besonderen Art für die Frau, angeboten: ein Wintertraining am 31.1./1.

2.2005 in Gstaad powered by BMW.

.

Yokohama gründet neue Tochtergesellschaft in China

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. kündigte an, noch im Dezember diesen Jahres die Yokohama Hose & Coupling Co.

Ltd. in Hangzhou China gründen zu wollen, eine neue Tochtergesellschaft für die Montage und den Verkauf von Hochdruckschläuchen und den dazugehörigen Metallbeschlägen. Das Werk befindet sich in der Wirtschafts- und Technikentwicklungszone von Hangzhou in der Provinz Zhejiang und soll mit dem Betrieb im April 2005 beginnen.

Das neue Unternehmen wird über ein Eigenkapital von 350.000 US-Dollar verfügen..

Höhere Reifenpreise in Nordamerika

Zum Anfang des kommenden Jahres will Continental Tire North America seine Preise für Nutzfahrzeug- und OTR-Reifen anheben. Die Steigerung von durchschnittlich drei bis sechs Prozent, so meldet Tire Business, resultiere aus höheren Rohmaterialpreisen sowie anderen Kosten. Die betroffenen Marken sind Continental, General Tire und Semperit.