business

Beiträge

UK-Vertrieb von Mangels-Rädern übernimmt Yokohama HPT

Der britische Yokohama-Distributeur Yokohama HPT hat bekannt gegeben, neben den Leichtmetallrädern solcher Hersteller wie TSW und MAK ab sofort auch diejenigen des brasilianischen Anbieters Mangels Wheels mit in das eigene Portfolio aufgenommen zu haben. Dabei hat man sich die exklusiven Vertriebsrechte des Labels für Großbritannien gesichert. Das Lieferprogramm an TÜV-geprüften Mangels-Rädern soll eine ganze Reihe von Designs für eine Vielzahl von Fahrzeugen umfassen.

Darunter beispielsweise das „Driver“ genannte Fünfspeichenrad, das in drei Farbvarianten – in Dark Gloss, Chrom oder Schwarz – und in Größen von 7×17 bis 8.5×19 Zoll für Pkw sowie in 8.5×20 für sportliche Fahrzeuge bzw.

Yokohama rüstet Lotus mit Advan aus

Für die Herstellung des Lotus Elise 111R und des Lotus Elise Sports Racer wird Yokohama den speziell auf die britischen Sportwagen abgestimmten Advan Neova AD07 in 2006 in die Erstausrüstung liefern. Daneben werden alle Modelle des Lotus Exige mit dem Advan A048 ausgestattet..

Von Rial unterstützter „Mäder Honda“ mit Klassensieg in Dubai

32627 7694

Beim 24-Stunden-Rennen mit Temperaturen bis zu 30 Grad im Schatten gewann ein von der Leichtmetallrädermarke Rial unterstützter Honda S2000 mit Andreas Mäder, Harald Jacksties, Nils Bartels, Ralf Schmid und Reinhold Renger die am stärksten besetzte Klasse des Rennens bis 2.000 ccm Hubraum. Das Team um Teamchef und Fahrer Andreas Mäder belegte – bereift von Yokohama – unter 67 Fahrzeugen den 5.

Neuer Marketingdirektor bei Yokohama in den USA

(Akron/Tire Review) Die amerikanische Yokohama Tire Corp. hat Fred Koplin zum Marketingdirektor und Theresa Palang zur neuen Anzeigen- und PR-Managerin ernannt. Koplin hat bis vor kurzem eine Firma geführt, die für den US-Fernsehsender ESPN Motorsportbeiträge produziert hat.

Reifen für Continental aus Vietnam

(Akron/Tire Review) Nachdem Continental erst einen Vertrag über den Bezug von 300.000 Motorrad- und Scooter-Reifen mit dem vietnamesischen Reifenhersteller Casumina geschlossen hatte, die für die Vermarktung in Europa bestimmt sind, wird die Kooperation mit den Vietnamesen jetzt um die Produktion von 100.000 bis 120.

Japaner mit Michelin, Dunlop und Yokohama zufrieden

Michelins Reifen erzeugen die größte Zufriedenheit bei japanischen Neuwagenkäufern. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage von J.D.

Power unter 5.306 Autofahrern, die während der vergangenen 16 Monate einen neuen Pkw gekauft haben. Auf der Basis 1.

000 erreichte Michelin einen Wert von 653 direkt gefolgt von Dunlop (632) und Bridgestone (629). Der durchschnittliche Zufriedenheitswert lag demnach bei 616 Punkten; darunter rangierten Yokohama (605) und Toyo (571). In diesem Ranking seien Continental, Goodyear und Pirelli wegen „eines zu kleinen Samples“ nicht enthalten, schreibt J.

D. Power..

Leitung der chinesischen Yokohama-Holding ernannt

Jetzt hat der japanische Konzern Yokohama Rubber Toru Kobayashi zum Chairman und Ichiro Kondo zum Präsidenten der neu gegründeten Yokohama Rubber (China) Co., Ltd. ernannt.

Formel-3-Weltelite in Macao auf Yokohama-Rennreifen

32338 7557

Die weltbesten Formel-3-Piloten fahren Yokohama. Seit 1983 ist das sich als Hochleistungsreifenhersteller verstehende Unternehmen offizieller Reifenausstatter des Grand Prix von Macao, der – darin sind sich Experten und Fans einig – inoffiziellen Weltmeisterschaft der Formel 3.

.

Christian Stein kehrt zurück

Christian Stein (42), bis März diesen Jahres Dunlop-Geschäftsführer, kehrt in die Reifenbranche zurück als Leiter des deutschen Verkaufs- und Marketingteams von Yokohama-Reifen. Er berichtet in seiner neuen Position direkt an den Geschäftsführer Taka Hamaya..

Rechtsstreit zu Wanli-Profil S-1099 in USA beigelegt

32248 7525

(Akron/Tire Review) Der seit über einem Jahr andauernde Rechtsstreit zwischen der Yokohama Tire Corp. auf der einen Seite sowie dem exklusiven US-Distributeur von Wanli-Reifen, Zisser Tire Corp., der South China Tire Co.

als Hersteller der Marke Wanli und einem Reifenhändler aus Los Angeles auf der anderen Seite, scheint nun beendet zu sein. Bei dem Rechtsstreit war es im Wesentlichen um das Profil des Wanli S-1099 gegangen, der – so Yokohama – dem Profil des Yokohama AVS Sport zu ähnlich sei und folglich spezifische Patentrechte des japanischen Herstellers verletzte. Laut Yokohama habe ein US-Gericht nun eine dauerhafte Verfügung gegen den Vertrieb des betreffenden Wanli-Reifens in den USA erlassen; außerdem habe man sich laut Yokohama mit dem Hersteller South China Tire Co.

geeinigt. Über die Details der Einigung wurde Stillschweigen vereinbart. In Europa ist Deldo der Vertriebspartner von Wanli und hat das entsprechende Profil im Programm.

In Antwerpen bei Deldo ist man hingegen gelassen. Vorstandsmitglied Philip Delcroix sagt auf Anfrage, dass man derzeit von keinem Problem bezüglich des betreffenden Wanli-Profils wisse.

.