Reifenhersteller Yokohama erweitert 2006 sein Engagement im internationalen Motorsport. Ein Schwerpunkt ist die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC), die vom japanischen Hersteller in dieser Saison exklusiv mit Rennreifen der Premiumproduktreihe Advan ausgerüstet wird. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen im Rahmen der „Yokohama Independent Drivers´ Trophy“ Privatfahrer mit einem Preisgeld von insgesamt 350.
000 Euro. Der jeweilige Sieger dieser separaten Wertung erhält pro Rennen 12.000 Euro.
Die WTCC, neben der Formel 1 und der Rallye-WM die einzige FIA-Rennserie mit WM-Status, beginnt am 2. April im italienischen Monza und wird auf Rennstrecken rund um den Globus ausgefahren. Das Saisonfinale findet im November in Macau (China) statt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33179_7999.jpg100150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-06 00:00:002023-05-17 10:28:05Yokohama gut gerüstet für WTCC-Saison
Continental-Aktien erreichten letzte Woche mit 86,51 Euro einen neuen Höchststand, während die Aktien der Wettbewerber Toyo (minus 7 %), Yokohama (minus 6 %) und Nokian (minus 5 %) verloren. Michelin-Aktien notieren nahezu unverändert um 50 Euro. Auf Talfahrt befinden sich seit Ende Februar auch Goodyear-Aktien.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-06 00:00:002023-05-17 10:28:05Continental-Aktien weiter gegen den Trend
(Akron/Tire Review) Nachdem er vor gut einem Jahr nach neunjähriger Zugehörigkeit zur Continental Tire North America, wo er in verschiedenen Funktionen für Verkauf und Marketing tätig gewesen war, zum Großhändler Del-Nat Tire Corp. als Vizepräsident Marketing gewechselt war, geht Jim Mayfield jetzt zur Yokohama Tire Corp. und übernimmt dort als Direktor die Verantwortung für die Hochleistungsreifenfamilie Advan.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-02-28 00:00:002023-05-17 10:28:13Ex-Conti-Manager heuert bei Yokohama an
Auf dem Genfer Automobil-Salon, der heute mit den Pressetagen beginnt, zeigt Yokohama nicht nur die Premiumlinie Advan und Beispiele aus der Erstausrüstung auf Hochleistungsautos, sondern auch erstmalig den Reifentyp „S.drive“, der die bereits existierenden Produkte „C.drive“ und „A.
Zum zweiten Mal verleiht die Zeitschrift AutoBild Alles Allrad im Rahmen der Tuning World Bodensee 2006 den „Yokohama 4×4-Award“. Die Leser von Europas größtem Allrad-Magazin haben aus einer Auswahl von zehn getunten Allradfahrzeugen die Siegermodelle gewählt. Die feierliche Preisverleihung findet dann am 28.
Auch in diesem Jahr veranstaltet Yokohama Suisse unter dem Namen „Ladies Drive“ bzw. „Men’s Adventure“ wieder Fahrtrainings. Los geht’s am 19.
April auf der französischen Strecke Anneau du Rhin. In einer separaten Frauengruppe mit einer weiblichen Instruktorin sollen die Teilnehmerinnen beim „Ladies Drive“ lernen, ihre Autos schnell und sicher zu bewegen. Dasselbe bietet Yokohama unter dem Namen „Men’s Adventure“ für Männer an.
Wer sich anmelden möchte, kann dies bei Irene Nager unter der Telefonnummer +41/(0)41/37721-01 (Fax: -02) bzw. der E-Mail-Adresse irene.nager@ladiesdrive.
Für die Yokohama Rubber Co., Ltd. sind intensivere Motorsportaktivitäten Teil des Plans, das Produkt- und Markenkonzept Advan weltweit zu promoten.
Wie der japanische Hersteller schreibt, nehme man zu diesem Zweck in der neuen Saison an verschiedenen Rennveranstaltungen auf dem Heimatmarkt und weltweit Teil. Zu den wichtigsten Aktivitäten zählt etwa die FIA World Touring Car Championship. Die WTCC, die seit der vergangenen Saison Weltmeisterschafts-Charakter besitzt, wird von Yokohama exklusiv ausgestattet.
Ebenfalls interessant sind die China Rally Championship bzw. die China Touring Car Championship. In beiden Rennserien hat sich Yokohama jüngst engagiert und hofft auf weiter wachsendes Interesse am Motorsport in China.
Im vergangenen Jahr haben einige von Yokohama ausgestattete Fahrer Rennen in ihrer jeweiligen Klasse gewonnen. Darüber hinaus engagiert sich Yokohama noch in der FIA Production Car World Rally Championship (P-WRC), den Le Mans 24 Hours, der American Le Mans Series, der Super GT sowie andere..
Auf dem Genfer Auto Salon 2006 präsentiert Fahrzeugveredler Brabus als Weltpremiere das 340 km/h schnelle Hochleistungsautomobil S V12 S Biturbo, das auf Basis des neuen Mercedes S 600 entstand. Die hohen Fahrleistungen sollen durch maßgeschneiderte Lösungen für Bereifung, Bremsen und Fahrwerk jederzeit sicher kontrollierbar bleiben. Dazu gehören Monoblock-Leichtmetallräder in 20 oder 21 Zoll Durchmesser.
Als maximale Variante stehen mehrteilige geschmiedete und hochglanzpolierte Monoblock-VI-Felgen der Dimensionen 9Jx21 auf der Vorderachse und 10.5Jx21 hinten zur Verfügung. Als Bereifung wurden Pirelli- und Yokohama-Pneus in den Größen 255/30 ZR 21 vorne und 285/30 ZR 21 auf der Hinterachse ausgetestet.
Wie Business Report aus Südafrika meldet, sei Pirelli nun zum zweiten Mal in Folge zur besten Reifenmarke in der Erstausrüstung des Landes gekürt worden. Das habe eine Umfrage ergeben, die von JD Power and Associates durchgeführt wurde. Etliche Reifenmarken, die in die Erstausrüstung geliefert werden, seien demnach unterhalb des gesamten Marktdurchschnitts bewertet worden, heißt es weiter.
Der Umfrage zufolge habe Pirelli 841 von 1.000 möglichen Kundenzufriedenheits-Punkten erreicht, Michelin 836, Bridgestone 815 und Yokohama 798. Daneben erzielte Firestone 769 Punkte, Goodyear 780, Dunlop 781, Continental 789 – der Umfragedurchschnitt lag bei 790.
Weit abgeschlagen landeten Kumho mit 766 und Hankook mit 752 Punkten. In Bezug auf Qualität und Laufleistung haben die befragten Südafrikaner Michelin zur besten Marke bestimmt, heißt es weiter bei Business Report..
Die Yokohama Rubber Co., Ltd. konnte während der ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres (März-Dezember) ihren operativen Gewinn um 19,1 Prozent auf 20,9 Milliarden Yen (147,3 Mio.
Euro) steigern. Im gleichen Zeitraum wuchsen die Umsätze des Reifenherstellers um 9,1 Prozent auf 333,7 Milliarden Yen (2.351,4 Millionen Euro), was hauptsächlich auf die guten Absätze in Nordamerika und Europa zurückzuführen sei.
74,5 Prozent der Umsätze stammen aus dem Geschäft mit Reifen, im selben Vorjahreszeitraum waren dies noch 73,9 Prozent. Gleichzeitig ist das Reifengeschäft des japanischen Herstellers weiterhin der große Gewinnbringer, trägt es doch 88 Prozent zum operativen Gewinn bei..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-02-10 00:00:002023-05-17 10:20:53Yokohama kann Gewinn deutlich steigern