business

Beiträge

Yokohama meldet steigenden Gewinn

Die Yokohama Rubber Co., Ltd. konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr, das am 30.

März endete, den operativen Gewinn um 4,7 Prozent auf 154,8 Millionen Euro steigern. Dabei stieg der Gewinn durch höhere Absätze, Kostenreduzierungen, Preissteigerungen und die Abschwächung des Yen gegenüber den Dollar. Der Nettogewinn stieg um 89,4 Prozent auf 151,2 Millionen Euro.

Der Nettoumsatz stieg sogar um 7,7 Prozent auf jetzt 3,139 Milliarden Euro, den höchsten bisher erreichten Wert. Die Tire Group des japanischen Herstellers konnte den operativen allerdings nicht steigern. Er ging um 0,4 Prozent auf 127,9 Millionen Euro zurück, und das, obwohl die Umsätze gleichzeitig um 9,1 Prozent auf 2,372 Milliarden Euro gestiegen ist.

Yokohama wird in Europa Pkw-Reifen produzieren

Im Rahmen einer Händlerpräsentation der deutschen Vertriebsgesellschaft Yokohama Reifen GmbH wurde bekannt, dass der japanische Reifenhersteller plant, in Europa im Jahre 2008 ein Werk für Pkw-Reifen zu errichten, vermutlich auch, um die diversen in Europa initiierten Erstausrüstungsprojekte mit Reifen aus Europa-Fertigung zu festigen. Einen genauen Standort wie auch detailliertere Angaben zum Umfang des Investitionsprojektes nannte das Management von Yokohama Reifen nicht..

Tuning-Van mit Yokohama-Reifen

33886 8374

Einer der Stars der Tuning World Bodensee war ausgerechnet ein Wohnmobil. Der „Tuning Van by Hymer“ dürfte das erste Reisemobil weltweit sein, das Innovation und Vision in den Bereichen Design, Multimedia und Technik auf dem heute höchstdenkbaren technischen Niveau vereint. Gebaut als Einzelstück, können Komponenten und bei ausreichendem Bedarf auch das gesamte Fahrzeug bei Nachfrage auch Verbrauchern zugänglich gemacht werden.

Basis ist ein alltagstauglicher Hymer Van, Komponenten sind unter anderem CW-Aluminiumgussfelgen aufgesteckt auf mächtigen Distanzscheiben und Yokohama-Reifen „Advan S.T.“ in 235/60 ZR18Y vorne bzw.

Yokohama verleiht wieder den Tuning Award

33827 8368

Der „Yokohama Tuning Award“, der sich längst zu einer unverwechselbaren Kennmarke im Reigen der zahlreichen Preisverleihungen der Branche entwickelt hat, wurde von den Fernsehstars und Yokohama-Repräsentanten Jörg und Dragan an über 100 Besitzer getunter Autos verliehen. Mehr als 550 Tuningliebhaber hatten sich mit ihren Fahrzeugen in den Kategorien Technik, Karosserie sowie Show & Shine um die begehrten Auszeichnungen beworben. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr verlieh Yokohama auch diesmal in Zusammenarbeit mit „AutoBild Alles Allrad“ den.

In zehn Ausgaben der Zeitung war jeweils ein veredeltes Allradfahrzeug vorgestellt worden. Dabei hatten die Leser bis Mitte März die Wahl. Vor 150 geladenen Gästen wurde der „Yokohama 4×4 Award“ im Airport Restaurant am Flughafen Friedrichshafen schließlich an die Erbauer der drei erstplatzierten Fahrzeuge, den Brabus ML 6.

1 V8, den Loder 1899 Discovery 2.7 TD V6 und den Lorinser GL 400 CDI überreicht.

.

Powercar testet Semi-Slicks

In seiner am 26. April erschienenen Ausgabe 2/2006 hat das Powercar genannte Sonderheft des Magazins Autozeitung einen Test von Semi-Slicks veröffentlicht. Angetreten zum Vergleich sind dabei fünf Rennreifen mit Straßenzulassung in der Dimension 225/40 R18: Hankook „Ventus RSS“, Michelin „Pilot Sport Cup“, Pirelli „P Zero Corsa“, Toyo „Proxes R 888“ sowie Yokohama „Advan A 048“ mussten ihre Qualitäten bei Nässe und im Trockenen gleichermaßen unter Beweis stellen.

Als Testfahrzeug kam ein BMW 325i zum Einsatz. Sieger des Vergleichs wurde der Michelin-Reifen mit 178 Gesamtpunkten (bei Nässe: 72 Punkte, bei Trockenheit: 106 Punkte). Allerdings ist sein Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Yokohama, der auf insgesamt 177 Punkte (73/104) kam, nur hauchdünn.

Deshalb verliehen ihm die Redakteure des Blattes ebenso das Prädikat „sehr empfehlenswert“ wie dem Pirelli „P Zero Corsa“, der mit 176 Gesamtpunkten (77/99) als Dritter ins Ziel kam. Auf Platz vier und fünf landeten die Reifen der Marken Hankook und Toyo mit 170 (63/107) bzw. 142 (46/96) Punkten.

Yokohamas Strategien gegen hohe Rohstoffkosten

Die Yokohama Rubber Co. plant derzeit den Einstieg in die Kautschukproduktion. Wie es in einem Bericht von Dow Jones Newswires unter Bezug auf ein Interview mit Keiichi Sekiya, General Manager für Corporate Purchasing and Strategic Sourcing, heißt, sei dies eine der „hochvertraulichen Strategien“, um künftig die Rohstoffkosten zu minimieren.

Folglich wolle er auch keine Details zu den Plänen nennen, sagte aber, dass dies nicht automatisch den Betrieb einer eigenen Plantage bedeute. Yokohama investiert gegenwärtig in die Errichtung neuer Fabriken in China und Japan sowie in die Kapazitätserweiterung bestehender Fabriken in Thailand und Philippinen. Unterdessen hat Goodyear bekannt gegeben, man verfüge jetzt über die Möglichkeit, bis zu 15 Prozent des Naturkautschukanteils durch Synthesekautschuk zu ersetzen, im Branchendurchschnitt seien dies acht Prozent.

21 Zoll von Brabus für die S-Klasse

33702 8302

Mit den neuen „Monoblock E“-Leichtmetallrädern in 21 Zoll Durchmesser eröffnet Brabus (Bottrop) eine neue Dimension für die aktuelle S-Klasse von Mercedes-Benz. Das sportlich-exklusive Raddesign mit neun markant geformten Speichen und poliertem Tiefbett wurde speziell für das Mercedes-Spitzenmodell entwickelt.

.

Yokohama Reifen zieht in Düsseldorf um

Die Yokohama Reifen GmbH sowie die europäischen Marketing- und Verkaufsorganisation Yokohama Europe GmbH wird ab dem 2. Mai unter einen neuen Anschrift zu erreichen sein: Monschauer Str. 12, 40549 Düsseldorf.

Grund für diese Vergrößerung der Firmenzentrale und den damit verbundenen Umzug seien die wachsenden Aktivitäten der Marke Yokohama auf dem deutschen sowie dem europäischen Markt und der damit zusammen hängende Firmenausbau, so das Unternehmen. E-Mail-Adressen, Telefon- und Faxnummern bleiben bestehen..

Yokohama wieder größter Einzelaussteller

Auch bei der vierten Auflage der Tuning World Bodensee, die vom 28. April bis zum 1. Mai 2006 auf dem Messegelände in Friedrichshafen stattfindet, ist Hochleistungsreifenhersteller Yokohama wieder der größte Einzelaussteller.

Rund 250 internationale Firmen, 150 Clubs und hunderte Besitzer getunter Autos werden am Bodensee präsent sein. „Die Tuning World Bodensee ist inzwischen der Treffpunkt der europäischen Szene und eine Plattform der internationalen Automobiltuningbranche“, betonte Messe-Geschäftsführer Jürgen Schmid..

Yokohama baut zweite Fabrik in China

Die Yokohama Rubber Co. hat jetzt den Bau einer weiteren Reifenfabrik in China angekündigt. Wie es in einer Pressemitteilung vom Sitz des japanischen Herstellers in Tokio heißt, wolle man in Suzhou City in der Provinz Jiangsu (nördlich von Shanghai) eine Fabrik für radiale Lkw-Reifen bauen, in der ab Oktober 2007 die ersten Reifen entstehen sollen.

Die neugegründete Suzhou Yokohama Tire Co. Ltd. wird eine 100-prozentige Tochter der Yokohama Rubber (China) Co.

Ltd. sein, die wiederum eine 100-prozentige Tochter der Yokohama Rubber ist..

Für den ersten Bauabschnitt bis zur Inbetriebnahme werden 81 Millionen US-Dollar investiert; die Kapazität werde zunächst 350.000 Einheiten betragen, könne aber entsprechend der Markterfordernisse auf das Vierfache ausgebaut werden. In der Fabrik werde ein neues Mischverfahren angewandt, das so genannte Low Temperature and High Torque Mixing.