24 Stunden vor dem Start des „34. ADAC Zurich 24h-Rennens“ laufen bei Yokohama die letzten Vorbereitungen. Alle Beteiligten freuen sich darauf, dass es bald los geht, berichten Rolf Kurz, Marketingleiter der Yokohama Reifen GmbH, und Gero Gerber, bei Yokohama Teamleiter Motorsport.
Die Produkte habe man dem deutschen Reifenfachhandel ja gerade erst vorgestellt (vgl. in dieser Ausgabe unter der Rubrik „Markt + Marketing“), so Yokohamas neuer Vizepräsident Christian Stein, der direkt vor der Messe von seinem ersten Besuch bei der japanischen Muttergesellschaft zurückgekehrt war und noch ganz unter dem Eindruck eines Konzerns stand, der im Aufbruch ist. Das aktuelle Motto der deutschen Dependance und also auch des Messeauftrittes lautet „Yokohama – Neu entdecken.
Zeitgleich mit dem Verkaufsstart der Facelift-Version der Mercedes E-Klasse bietet Brabus (Bottrop) bereits ein weitgefächertes Tuningprogramm für alle Modellvarianten an. Die Bandbreite der Rad-Reifen-Kombinationen reicht von einteiligen 8,5Jx17-Monoblock-A-Rädern, die mit ABE geliefert werden, bis zur Hightech-Variante mit 9Jx20 an der Vorderachse und 10,5Jx20 hinten. Diese Kombination ist mit mehrteiligen Monoblock-V- und -VI-Rädern sowie den neuen Monoblock-S-Felgen erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34138_8500.jpg91150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-06-06 00:00:002023-05-16 11:15:09Brabus-Tuning für die Facelift-Version der neuen E-Klasse
Zur diesjährigen Automechanika stellt mit Yokohama erstmals wieder ein Reifenhersteller in Frankfurt aus. Rolf Kurz, Marketingleiter Yokohama: „Die Qualität der Besucherstruktur und das gute Image der Messe haben uns die Entscheidung leicht gemacht.“ Neben Yokohama stellen im Bereich Accessories und Tuning weitere Marktführer aus wie BBS Kraftfahrzeugtechnik, MS Design Auto-Tuning, Rinder Warenhandelsgesellschaft, Thule, McGard Deutschland und Hapro International.
Die Aussteller von Zubehör und Tuning präsentieren sich konzentriert in den Hallen 4.0 und 4.1.
Die Automechanika ist die größte Fachmesse für den Aftersales-Market und findet vom 12. bis zum 17. September 2006 in Frankfurt statt.
Die Veranstalter rechnen wieder mit einem Wachstum der Ausstellerzahlen und gehen von über 4.500 Ausstellern auf einer Bruttofläche von 300.000 m² aus.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-06-01 00:00:002023-05-17 10:31:15Erstmals wieder Reifenhersteller auf der Automechanika
Die Verbraucherorganisation J.D. Power hat in Japan eine Zufriedenheitsanalyse von Konsumenten mit ihren Winterbereifungen durchgeführt, die ganz eindeutig von Michelin gewonnen wurde.
Auf Rang 2 rangiert mit einer immerhin noch überdurchschnittlichen Punktzahl die Marke Bridgestone in ihrem Heimatmarkt. Die fünf folgenden und unterdurchschnittlich bewerteten Marken sind (in dieser Reihenfolge) Dunlop, Goodyear, Yokohama, Toyo und Falken. Auch Autobacs und Pirelli wurden bei der Studie erfasst, aufgrund der zu geringen Zahl der Nennungen aber nicht in die Wertung genommen.
Reifenhersteller Yokohama und Kondomproduzent Ceylor kooperieren im Rahmen einer Werbekampagne: „Für ihre Sicherheit im und beim Verkehr …“ steht auf dem gemeinsamen Werbeplakat, über das der Schweizer Online-Dienst „20min“ schreibt. Die Produkte der beiden Firmen hätten so einiges gemeinsam: Sie enthalten beide Naturkautschuk, dürfen auch bei Vollgas nicht platzen und bereits ein kleines Loch kann […]
Um etwa das Zweieinhalbfache will Reifenhersteller Yokohama die Produktionskapazität in Vietnam erhöhen. Diese Ausweitung soll vor allem Diagonalreifen für Motorräder und Leicht-Lkw zugute kommen, die überwiegend im heimischen Ersatzmarkt verkauft werden. Die Fertigungskapazität soll auf 3.
In den Vorstand der Yokohama Rubber Co. Ltd. (Board of Directors) rückt Tooru Kobayashi auf, bislang in der zweiten Managementreihe der Corporate Officer.
Zu Kobayashis Aufgaben gehören Planung im Segment Reifen (Tire Planning Division), die Leitung der Bereiche Offroad- und Flugzeugreifen, ferner fungiert er als Chairman der Tochtergesellschaft Yokohama Tire Philippines. Zu neuen Corporate Officern wurden Seiji Takai und Yuji Goto berufen..
Der japanische Konzern und Reifenhersteller The Yokohama Rubber Co. Ltd. hat jetzt unter dem Titel „Grand Design 100“ einen 12-Jahres-Plan vorgestellt.
Der beinhaltet ein Wachstum auf einen Umsatz von eine Trillion Yen (entsprechend ca. sieben Milliarden Euro), was mehr als einer Verdoppelung zum vergangenen Geschäftsjahr entsprechen würde. Das Gewinnziel wurde auf 100 Billionen Yen (also ca.
Von Null auf Drei – so könnte man mit einem einfachen, knappen Satz die Auszeichnung umschreiben, die Kumho vor kurzem erhielt. Das jüngste Mitglied unter den weltweiten Reifenproduzenten wurde als innovativer Tuningreifenhersteller von den Lesern der Fachzeitschrift Auto Szene Tuning prämiert. Zu den Lieblingsmarken der 3.
000 antwortenden Lesern zählten neben Kumho auf Platz drei noch Yokohama (zweiter Platz) sowie Dunlop und Pirelli (beide erster Platz). Für Helmut Haak, Direktor Sales und Marketing, sei dieses Ergebnis die eigentlich logische Folge der Kumho-Innovationen der jüngsten Vergangenheit. Mit den am Markt erhältlichen 26- und 28-Zoll großen Varianten des ECSTA STX KL12 setze man ebenso spektakuläre Zeichen wie mit den Reifen, die bei „Wheel Spin“ spektakuläre Rauchwolken in verschiedenen Farben – rot, gelb, blau – produzieren.