Normalerweise ist Christina Surer für ihren Sponsor Yokohama im Seat Leon Supercopa unterwegs und macht dort der Konkurrenz die Hölle heiß. Diesmal jedoch drückte man der sympathischen Lady in der Reifenzentrale in Düsseldorf für ein ganz anderes Großevent die Daumen: Am 7. Oktober heizte Christina anlässlich der „TV total Stock Car Crash Challenge“ TV-Moderator und Entertainer Stefan Raab vor den 50.
000 Zuschauern in der ausverkaufen Veltins-Arena auf Schalke so richtig ein. Da sich Raab wie üblich gar nicht gerne an den sprichwörtlichen Karren fahren ließ, gelang es Christina als einzige, Raab so richtig in Bedrängnis zu bringen. Immer wieder parierte sie dabei gekonnt die fanatischen Attacken ihrer Gegner.
Aus Anlass des vorletzten Rennens der laufenden Saison der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft am kommenden Wochenende wird die Rial Leichtmetallfelgen GmbH wieder prominente Besucher am Nürburgring zu Gast haben. Wie das Unternehmen mitteilt, werde Jessica Wahls, ehemaliges Mitglied der Pop-Gruppe „No Angels“, beim Rennen zugegen sein und dem Rial Yokohama-Porsche von Inter Racing die Daumen halten..
Bereits vor zweieinhalb Jahren hatte ExxonMobil Chemical (Houston/Texas) von Yokohama die Lizenz für die Industrialisierung und weltweite Vermarktung eines neuartigen Innerliners erhalten. Jetzt stellt ExxonMobil die Ergebnisse von Praxistests vor, die unter strengen winterlichen Bedingungen erfolgt sind.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35586_9322.jpg100150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-10-10 00:00:002023-05-17 10:37:44ExxonMobil Chemical stellt neuen Innerliner vor
Die Yokohama Rubber Co., Ltd. wird in Indien eine Tochtergesellschaft gründen.
Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, werde das Unternehmen unter „Yokohama India“ in Delhi, Indiens Hauptstadt, ab Januar 2007 firmieren und als Vertriebs- und Marketingorganisation fungieren. Yokohama kündigt aber gleichzeitig an, dass die neu zu gründende Tochtergesellschaft „später“ auch Hauptquartier-Verantwortung für etwaige in Indien noch zu errichtende Produktionsstätten übernehmen würde. Details zu solchen Plänen veröffentlicht Yokohama derzeit allerdings nicht.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-10-05 00:00:002023-05-17 10:37:56Yokohama: BRIC-Staaten im Visier der Marktstrategen
Der „AVS Winter“ von Yokohama ist schon seit einigen Jahren auf dem Markt. Für die aktuelle Umrüstsaison hat der japanische Reifenhersteller das Lieferprogramm dieses Winterreifens aber nochmals weiter ausgebaut. Dank acht neuer Größen – 225/70 R16 107H, 225/65 R17 102H, 185/60 R15 88T, 205/60 R16 96H, 235/60 R18 107H, 215/55 R17 98V, 235/55 R18 100H sowie 225/50 R17 98V – ist das Reifenmodell in nunmehr insgesamt 68 Dimensionen 185/65 R14 bis hin zu 265/35 R18 verfügbar.
Von der Brabus GmbH hat Reifenhersteller Yokohama die Freigabe für sein Reifenmodell „Advan Sport” erhalten, das auch schon bei der Hochgeschwindigkeitsrekordfahrt des Fahrzeugveredlers mit seinem „Rocket“ getauften Tuningmodell beteiligt gewesen ist. Montiert wird der Reifen auf diesem 750 PS leistenden und bis zu 350 km/h schnellen Mercedes-CLS-Umbau in den Größen 255/35ZR19 (96Y) an der Vorderachse und 285/30ZR19 (98Y) an der Hinterachse..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-09-27 00:00:002023-05-17 10:38:22„Advan Sport“ von Yokohama mit Freigabe für Brabus „Rocket”
Im Rahmen der „AutoEmotionen“ in Bern (Schweiz) überreichten Gerry Meyer, Yokohama-Verkaufsdirektor für die Schweiz, und Chevrolet-Marketingleiter Christoph Buser der frischgebackenen „Miss Yokohama 2006“ einen ihrer Preise. Die 21-Jährige bekommt für ihr Amtsjahr als Markenbotschafterin für Yokohama Schweiz unter anderem nämlich kostenlos ein Chevrolet Lacetti 1800 CDX – ausgerüstet mit Yokohama-Reifen und Rial-Felgen – zur Verfügung gestellt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35441_9236.jpg210150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-09-26 00:00:002023-05-17 10:38:27Fahrzeugübergabe an die Miss Yokohama 2006
Zeitgleich mit dem Verkaufsstart der neuen CL-Klasse Mercedes stellt Brabus (Bottrop) bereits ein umfangreiches, exklusives Tuningprogramm vor. Da für den individuellen Look und ein sportlicheres Handling maßgeschneiderte Räder besonders wichtig sind, bietet das Unternehmen für den neuen CL Monoblock-Leichtmetallfelgen in verschiedenen Breiten und Designs in 18, 19, 20 oder 21 Zoll Durchmesser an. Als größte Rad-Reifen-Kombination gibt es für die C 216-Baureihe Monoblock VI- und E-Räder der Größen 9Jx21 vorne und 10.
5Jx21 auf der Hinterachse. Als Bereifung werden Pirelli- und Yokohama-Hochleistungspneus in den Dimensionen 255/30 ZR 21 vorne und 285/30 ZR 21 auf der Hinterachse empfohlen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35432_9231.jpg116150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-09-25 00:00:002023-05-16 11:15:04Brabus-Tuningprogramm für das neue Mercedes-Coupé CL
Einen ungewöhnlichen Weltrekord hat der Engländer Andy Saunders aufgestellt: Er hat einen Fiat 500 umgebaut und daraus den „Flat Out“ gemacht: Der misst nur 54,3 Zentimeter Höhe. Zu diesem weltweit wohl niedrigsten Fahrzeug hat Yokohama den Reifentyp A048 in der Größe 175/55 R13 beigetragen.
(Akron/Tire Review) Mit der Homologation für den Mitsu Outlander von Mitsubishi des Modelljahrganges 2007 für Yokohama-Reifen der Größe P275/70 R16 99H verlängert sich die Liste der jüngeren Erstausrüstungserfolge des Unternehmens, das folgende Modelle aufzählt: Bentley Continental GT und Continental Flying Spur, Audi S8, Lotus Elise und Exige, Porsche 911 Carrera 4, Lexus GS300 und GS400, […]