business

Beiträge

Yokohama bringt Geolandar AT-S auf den Markt

36392 9759

Nach dem vor kurzem eingeführten „Geolandar A/T+II“ erweitert Yokohama seine Geolandar-Familie nun um den brandneuen AT-S. „Er ist das Multitalent für jeden SUV oder Geländewagen, der sowohl im Asphaltdschungel als auch auf toughem Terrain brillieren will“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers in einer Veröffentlichung. Das „S“ im Namen bringe die sportlichen Komponenten ins Spiel, schließlich dürfe sich eine Geländewagen auch agil bewegen.

Der Geolandar AT-S überzeuge stets mit perfektem Grip und präzisem Handling, schreibt Yokohama weiter. Je nach gewählter Dimension ist der Reifen bis zu 210 km/h (Konfiguration H) zugelassen und ermögliche so auch flotte Autobahnetappen. Dabei zeige er sich auch in punkto Geräuschkomfort nicht als Raubein, sondern überzeuge durch sein leises Abrollverhalten.

Der Reifen entspreche mit seiner M+S-Kennung den Anforderungen der StVO und sei folglich auch in den Wintermonaten einsetzbar. Bei insgesamt 32 Dimensionen zeige sich der Geolandar AT-S fit für nahezu jeden Offroader.

.

Vom Bridgestone-/Bandag-Deal profitieren auch Toyo & Co.

Am Tag nach Bekanntwerden des Bandag-Kaufs schnellte nicht nur der Bridgestone-Kurs an der Börse Tokio um 3,5 Prozent nach oben, im Fahrwasser profitierten auch die anderen Reifenhersteller. Die Aktien von Yokohama Rubber gewannen 2,5 Prozent, für Toyo Tire and Rubber ging es um 2,6 Prozent hoch, Sumitomo Rubber stiegen um 2,1 Prozent..

Yokohama-Reifen auf Elektroauto

Das Elektroauto „Tesla Roadster“, das derzeit auf der Los Angeles Auto Show gezeigt wird, steht auf Yokohama-Reifen vom Typ Advan Neova AD07 LTS. Tesla-CEO Martin Eberhard bescheinigt den Reifen ausgezeichnete Handlingeigenschaften bei gleichzeitig geringem Rollwiderstand..

Mercedes-600er-Modelle erhalten Brabus-Tuningkit

36277 9709

Brabus T13 – unter dieser Typenbezeichnung bietet der Bottoper Fahrzeugveredeler Brabus ab sofort einen Tuningkit für das Zwölfzylinder-Biturbo-Triebwerk der aktuellen Mercedes-600er-Modelle an. Das Tuningkit besteht aus speziellen Turboladern, einer effizienteren Ladeluftkühlung und durchsatzfreudigeren Metallkatalysatoren. Außerdem wird die Motorelektronik neu programmiert.

Schnelle Autos, heiße Reifen – Yokohama auf der Motor Show

Dieses Jahr steht das Yokohama-Programm auf der Essen Motor Show ganz im Zeichen schneller Reifen. „Vom 30. November (Pressetag) bis zum 10.

Dezember finden die Besucher den renommierten Hersteller von Hochleistungspneus daher erstmals innerhalb der Motorsportmeile (Galeria, Stand 116/117/119) wieder“, schreibt das Unternehmen. Vor der repräsentativen Kulisse des Yokohama-Motorsporttrucks können sich die Gäste in aller Ruhe anhand der zahlreichen Exponate über die komplette Sommer- und Winter-Modellpalette aus den Bereichen Pkw-, Offroad- und Rennreifen informieren. Originalrennwagen, wie der überaus erfolgreiche BMW von Bonk Motorsport aus der VLN Langstrecken-Challenge, oder der Seat Leon Supercopa von Christina Surer, sorgen für ein lebendiges Ambiente und erinnern an die Rennerfolge der Saison 2006.

Christina Surer wird am Sonnabend und Sonntag in der Galeria auf der Motorsport-Event-Bühne zudem auch persönlich für Interviews bereit stehen. Gesucht werden am Yokohama-Truck zudem noch schöne Frauen. Sie können sich vor Ort zur Wahl des „Grid Girl 2007“ im Rahmen des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring anmelden, bei dem Yokohama als offizieller Hauptsponsor auftritt.

Homepage von Yokohama völlig neu gestaltet

36194 9648

Klares und funktionales Layout für eine Top Performance: Diese Eigenschaft will Yokohama nicht nur für die hauseigenen Hochleistungsreifen gelten lassen, sondern auch für die völlig neu gestaltete Deutschland-Homepage (www.yokohama.de).

ATS-Formel-3-Cup exklusiv auf Yokohama-Reifen

Ab der Saison 2007 wird der ATS-Formel-3-Cup exklusiv auf Yokohama-Reifen rollen. Einen entsprechenden Vertrag haben der japanische Reifenhersteller und der Veranstalter der Rennserie am 19. November im Rahmen des Formel-3-Weltfinales in Macau (China) unterzeichnet.

Bereits in den Jahren 1999 bis 2004 rüstete Yokohama die Formel 3 in Deutschland aus, und diese Partnerschaft soll nun ihre Fortsetzung finden. „Yokohama genießt in der internationalen Formel-3-Szene einen ausgezeichneten Ruf. Dies unterstreicht auch das Weltfinale hier in der einstigen portugiesischen Kolonie Macau, das bereits seit 24 Jahren exklusiv auf Yokohama-Reifen ausgetragen wird.

Wir sind deshalb sehr froh, dass künftig auch der ATS-Formel-3-Cup die Reifen mit dem markanten roten Ypsilon nutzen wird. Yokohama ist uns eine bekannte Größe, weshalb wir die verlässliche Partnerschaft sehr schätzen“, so Detlef Kramp, Präsident der Formel-3-Vereinigung, der den Kooperationsvertrage in Gegenwart von Takashi Fukui, Vice President der Yokohama Tire Group, und von Rolf Kurz, Marketingleiter der Yokohama Reifen GmbH, unterzeichnete. Die Zusammenarbeit wurde zunächst auf zwei Jahre fixiert – mit anschließender Option auf eine weitere Verlängerung.

Auch 53. Macau-Grand-Prix auf Yokohama-Reifen

Auch in diesem Jahr und damit zum insgesamt 24. Mal in Folge ist die Yokohama Rubber Co. Ltd.

exklusiver Reifenausrüster des Macau-Grand-Prix, der vom 16. bis zum 19. November auf dem Rennkurs Guia in Macau (China) ausgefahren wird.

Besonderheit bei dieser nunmehr zum 53. Mal stattfindenden Veranstaltung ist diesmal, dass erstmals auch das WTCC-Finalrennen (WTCC = World Touring Car Championship) der Saison 2006 im Umfeld des Grand Prix ausgetragen wird. Bei dieser FIA-Serie ist der japanische Reifenhersteller übrigens ebenfalls Alleinausrüster aufseiten der Reifen.

Alles in allem bringt Yokohama deshalb für den Formel-3-Grand-Prix und den letzten WTCC-Lauf sowie für einige kleinere Rennen im Vorfeld nach eigenen Angaben etwa 2.000 Rennreifen an die Strecke..

Manfred Theisen jetzt bei Yokohama

36095 9583

Zur diesjährigen Essen Motor Show wird sich Manfred Theisen als neuer Motorsportleiter bei Yokohama vorstellen. Der 47-Jährige war nach seiner Ablösung als Renndienstleiter des Hanauer Reifenherstellers Dunlop durch Enzo Scaramella während der zurückliegenden beiden Jahre für Dunlop in England als verantwortlicher Manager für das europäische Pkw-Motorsportprogramm zuständig. Sein Motorsport-Know-how und sein Wissen soll er ebenso in seine neue Position bei Yokohama einbringen wie die während seines Marketingstudiums erworbenen theoretischen Grundlagen und seine Erfahrungen als ehemaliger Hobby-Rennfahrer.

Grundsteinlegung für neues Yokohama-Werk in Vietnam

Ende Oktober fand die Grundsteinlegung für das neue Yokohama-Reifenwerk in Vietnam statt. Bauträger der Fabrik ist das im Mai gegründete Tochterunternehmen Yokohama Tyre Vietnam Inc. des japanischen Reifenherstellers.

Gut 6,6 Millionen Euro werden in den Neubau des Werkes investiert, das schon im August kommenden Jahres die Produktion aufnehmen und alle Fertigungsstufen angefangen bei der Mischung über den Reifenaufbau bis hin zur Vulkanisation beherbergen soll. Mit dem Neubau auf einem Gelände mit 30.000 m² Fläche will man die bestehende Produktionskapazität an dem Standort bis 2008 um das zweieinhalbfache auf dann 1,3 Millionen Reifen jährlich erhöhen.

Um eine spätere weitere Expansion zu ermöglichen, hat sich Yokohama allerdings im Vorfeld bereits eine Fläche von alles in allem 60.000 m² gesichert..