Die Yokohama Rubber Co., Ltd. hat ihre zweite Fabrik am Standort im japanischen Onomichi mit einer feierlichen Zeremonie eröffnet.
In der Fabrik entstehen ausschließlich kleine radiale EM-Reifen in 25, 33 und 35 Zoll, schreibt der japanische Hersteller in einer Veröffentlichung. Ab Baubeginn im Februar 2006 bis zur vollen Fertigstellung der neuen Fabrik im kommenden Oktober wird Yokohama rund 3,5 Milliarden Yen (21,4 Millionen Euro) investiert haben. Bei voller Auslastung wird die Onomichi-Fabrik dann 1.
620 Tonnen Reifen pro Monat fertigen. Gleichzeitig werde sich durch die neue, zweite Fabrik der Anteil an gefertigten Radialreifen am Standort auf 40 Prozent erhöhen. Gleichzeitig kündigt das Unternehmen den weiteren Ausbau des Standortes an.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-10-22 00:00:002023-05-17 11:04:05Yokohama weiht neue EM-Reifenfabrik in Japan ein
(Akron/Tire Review) Gleich drei Spitzenmanager von Yokohama USA kehren zurück in die Konzernzentrale und werden von dort ersetzt. Nach Japan wechseln Takaharu Fushimi als General Manager für Reifenverkäufe außerhalb Japans und Marketing (Department Nr. 1), Tadayoshi Hiraga als General Manager Technical Service außerhalb Japans und Takeshi Masamoto verantwortlich für Produktplanung Pkw- und LLkw-Reifen.
Aus Japan kommen Takao Oishi, um bei der US-Tochter Yokohama Tire Corp. (YTC) als Executive Vice President das operative Geschäft zu führen, Kenishi Shirai als verantwortlicher Berater für das strategische Marketing und Iwao Shimomura als Senior Director für Qualitätssicherung. Zum CFO der YTC wurde Satoshi Miyata berufen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-10-02 00:00:002023-05-17 11:01:04Von Yokohama USA zu Yokohama Japan und umgekehrt
Das ganz große Ziel hat er souverän erreicht, das kleine Ziel knapp verpasst: Carlo van Dam, der Champion des ATS Formel-3-Cup 2007, konnte in Oschersleben dann doch nicht komplett abräumen. „Nach meinem vorzeitigen Titelgewinn will ich beim Finale die volle Punktzahl“, hatte der 21-Jährige aus Rotterdam geplant. Daraus wurden dann ein Sieg, ein dritter Platz und zwei schnellste Runden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39995_114591.jpg129150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-10-01 00:00:002023-05-17 11:01:08ATS Formel-3-Cup: Finale auf Yokohama-Regenreifen
Zu einem der größten Hersteller von Leichtmetallfelgen entlang des so genannten Pacific Rim entwickelt sich derzeit die YHI International mit Hauptsitz in Singapur. Das Unternehmen verfügt gegenwärtig über Produktionskapazitäten von 2,4 Millionen Leichtmetallfelgen (2006: 1,2 Millionen) und hat damit im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von über 180 Millionen Euro erzielt. Bis 2010, so der Wille des Unternehmens, sollen insgesamt 24 Produktionslinien in den vier Fabriken in China, Taiwan und Malaysia ausgelastet sein und pro Jahr rund 4,3 Millionen Räder fertigen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-09-27 00:00:002023-05-17 11:01:16YHI setzt verstärkt auf Eigenmarken Advanti Racing und Neuton
„Logistik inside“ berichtet von einer neuen Anlage, die von Logistikunternehmer Fiege für Bridgestone auf einem ehemals militärisch genutzten Flughafengelände direkt an der Start- und Landebahn von Greven/Lahr in einer Größenordnung von rund 36.000 Quadratmetern Lager- und Logistikfläche errichtet worden ist. Weitere 1.
200 Quadratmeter stehen für Büro- und Sozialflächen zur Verfügung. Die runde Zahl von 500.000 Reifen habe hier bei Vollbetrieb Platz.
Fiege Engineering ist für Planung und Bau der Immobilie verantwortlich. Das Investitionsvolumen belaufe sich auf etwa 24 Millionen Euro, es bestehe die Option auf Erweiterung um 15.000 Quadratmeter Logistikfläche.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-09-26 00:00:002023-05-17 11:01:22Neues Fiege-Reifenlager für Bridgestone in Lahr
Die US-amerikanische Rubber Manufacturers Association (RMA) hat einen neuen Vorsitzenden. Jim MacMaster, Executive Vice President der Business Division bei der Yokohama Tire Corp., wird Mark Emkes, CEO der Bridgestone Americas Holding Inc.
, als Vorsitzenden des Board of Directors des Verbands der Reifenhersteller und gummiverarbeitenden Betriebe ablösen. Bevor MacMaster 1981 zu Yokohama kam, war er bereit tätig bei Dunlop Tire und United Tire. Er gilt als dem Handel nahe stehend und einen kooperativen Führungsstil pflegend.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-09-26 00:00:002023-05-17 11:01:22US-Herstellerverband RMA mit neuen Chairman
The Yokohama Rubber Co., Ltd., hat sich auf dem IAA-Messestand auf die drei „Säulen“ Ersatzgeschäft, Erstausrüstung und Motorsport gestützt, wobei für jedes dieser drei Segmente ein Beispiel ausgestellt wurde: So war die M-Klasse von Brabus mit dem aktuellen Winterpneu W.
drive bereift, der Audi S8 mit dem Advan Sport und Fahrzeuge aus der International Formula Master (IFM) mit dem Advan A005. Und aus dem fernen Japan war Konzernprominenz mit dem Präsidenten Tadanobu Nagumo eingeschwebt, galt es doch mit Brabus-Chef Bodo Buschmann eine Verlängerung der bislang so erfolgreichen technologischen Kooperation zu besiegeln.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39892_113971.jpg200150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-09-24 00:00:002023-05-17 11:01:25Yokohama auf der IAA 2007 mit drei „Säulen“
Am vergangenen Freitag wurde Nicole Sauter, frischgebackene Miss Yokohama, im Rahmen der AutoEmotionen in Bern feierlich ein 240 PS starker Seat Leon Cupra überreicht, den sie während ihrer einjährigen Amtszeit als Repräsentantin der Reifenmarke nutzen kann. „Der Miss-Yokohama-Seat ist ein richtiges Traumauto. Ich konnte die heutige Fahrzeugübergabe kaum abwarten und bin total glücklich, dass ich jetzt mit meinem Auto nach Hause fahren kann“ sagte die 19-jährige Sankt Gallerin bei der Schlüsselübergabe.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39894_113991.jpg208150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-09-24 00:00:002023-05-17 11:01:26Fahrzeugübergabe an die Miss Yokohama 2007/2008
Nach zwei Jahren Abstinenz kehrte der ATS-Formel-3-Cup am 15. und 16. September auf den Sachsenring zurück.
Seit dem letzten Besuch haben sich laut Yokohama, exklusiver Reifenausrüster der Serie, durch einen neuen Fahrbahnbelag die Streckenbedingungen allerdings etwas verändert. „Den für uns neuen Asphalt haben wir doch deutlich feiner und dadurch auch glatter vorgefunden“, erklärt Manfred Theisen, Leiter der Abteilung Motorsport bei dem Reifenhersteller. „Dadurch dauert es naturgemäß etwas länger bis die Slicks auf die nötige Temperatur kommen.
Vorteilhaft wirkt sich dafür der geringere Reifenabrieb aus, da mehrere schnelle Runden möglich waren“, ergänzt er. Auf anderen Strecken hätten die Reifen dafür allerdings oft bereits nach zwei bis drei Runden die richtige Betriebstemperatur von rund 90 Grad – auf dem Sachsenring habe es an dem Rennwochenende aber auch schon einmal bis zu sechs Runden dauern können. Davon unbeeindruckt sicherte sich jedoch der 21-Jährige Carlo van Dam aus den Niederlanden dank eines dritten sowie eines ersten Platzes in den beiden Saisonläufen 15 und 16 Rennen vor dem Saisonfinale in Oschersleben schon vorzeitig den Titel als Deutscher Meister des ATS-Formel-3-Cups 2007.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-09-18 00:00:002023-05-17 11:01:54Deutscher Meister des ATS-Formel-3-Cup steht vorzeitig fest
Bereits zum sechsten Mal wählte die Schweizer Vertriebstochter des japanischen Reifenherstellers Yokohama, die Yokohama (Suisse) SA, ihre Markenrepräsentantin. Die Wahl zur Miss Yokohama fand im Musikpark A2 in Basel vor einem großen Publikum statt. Der Gewinnerin Nicole Sauter gelang es die Jury dank ihres guten Aussehens gepaart mit Witz und Charme von sich zu überzeugen; sie setzte sich gegen zehn Mitbewerberinnen durch.
Als Siegerin nimmt die 19-Jährige einen Seat Leon Cupra mit 240 PS mit nach Hause und erhält ein Titelblatt-Fotoshooting. Die St. Gallerin wird zudem für ein Jahr zur Repräsentantin der japanischen Reifenmarke und ist ab sofort bei allen Events von Yokohama (Suisse) und zu zahlreichen anderen Anlässen anzutreffen.
Die frisch gewählte Miss passe ausgezeichnet zu Yokohama. „Sie ist hinreißend und hat eine Vorliebe für Autos und für den Motorsport“, sagt Chris Schenk, Marketingleiter von Yokohama Schweiz.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39813_113401.jpg208150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-09-17 00:00:002023-05-17 11:02:01Die Miss Yokohama Schweiz ist gewählt