business

Beiträge

Yokohama Rubber bei NLS auf Sieg abonniert – Advan Challenge

Yokohama Walkenhorst tb

Yokohama Rubber sieht seine Beteiligung an der diesjährigen Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) als Teil seiner sogenannten Advan Challenge, mit der die Absätze von Advan-Reifen in Europa maximiert werden sollen. Mit Blick auf die bisherige Saison und das jüngste Rennen am vergangenen Wochenende sieht sich der japanische Hersteller demnach außerdem auf Erfolgskurs, hat das mit Advan-Reifen vom Typ […]

Dreimal Gesamtnote „mangelhaft“ im ADAC-Winterreifentest 2023

,
ADAC-Winterreifentest 2023

Mit dem des ADAC und seiner europäischen Partnerklubs ist einer der wichtigsten Reifentests zur aktuellen Umrüstsaison erschienen. Da man in diesem Jahr keine Ganzjahresreifen prüft, handelt es sich folgerichtig um einen Vergleich reinrassiger Winterprofile. Dabei mussten jeweils 16 Probanden in den beiden Dimensionen 205/60 R16 92H und 225/45 R17 91H montiert an einem VW T-Roc respektive Golf gemäß dem seit diesem Jahr neuen Bewertungsschema des Klubs antreten. Bedeutet: Sie mussten nicht nur ihre Eigenschaften in Sachen Fahrsicherheit (Gewichtung: 70 Prozent) unter Beweis stellen, sondern auch in Bezug auf ihre Umwelteigenschaften (Gewichtung: 30 Prozent). Die Ergebnisse bei den 16-Zöllern werden dabei als „insgesamt positiv“ bezeichnet, selbst wenn zwei der Kandidaten aufgrund gravierender Defizite auf Nässe nur mit der Gesamtnote „mangelhaft“ ins Ziel gekommen sind. Das gleiche Schicksal hat einen der Probanden unter den 17-Zöllern ereilt, weil seine Leistungen auf trockener und vor allem nasser Fahrbahn als „extrem schwach“ eingestuft wurden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Seiner „Enduro-Trail“-Familie fügt Mitas weiter Varianten hinzu

Den neuen „Enduro Trail-Rally“ (von rechts) gibt es als „Pro“-Ausführung für Hinter- und Vorderrad sowie mit zwei unterschiedlichen Mischungen als „MH“-Vorderradreifen und „SM“-Version ebenfalls nur für vorne (Bild: Yokohama TWS)

Hatte die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheels Systems) zählende Reifenmarke Mitas unlängst schon das zu 80 Prozent für den Offroadeinsatz und zu 20 Prozent für die Straße ausgelegte Profil „Enduro Trail-XT+“ als Neuheit vorgestellt, bekommt die zugehörige Produktreihe weiteren Zuwachs in Form der „Enduro Trail-Rally“ genannte Reihe. Das für Racer gedachte Modell soll alle Bodenverhältnisse […]

Gute Bremser, schlechte Bremser – Vorrunde zum aktuellen AutoBild-Winterreifentest

,
Vorrunde zum aktuelle AutoBild-Winterreifentest

Vergangene Woche erst hat AutoBild die Vorrundenergebnisse seines noch in dieser Woche erscheinenden Ganzjahresreifentests veröffentlicht, da legt das Magazin noch einmal nach. Zumal man dort eignen Worten zufolge mit Hochdruck auch an dem großen Winterreifentest des Blattes arbeitet, bei dem immerhin 54 Profile in der Dimension 225/45 R18 montiert an einem Dreier-BMW um die besten Platzierungen rangeln. Für 34 von ihnen ist das Ganze aber schon vor dem Finale vorbei, ziehen wie gewohnt doch nur die besten Bremser in die Endrunde ein. Heißt konkret: Nur diejenigen 20 mit den in Summe kürzesten Bremswegen auf Nässe (aus 80 km/h) und Schnee (aus 50 km/h) können sich noch Hoffnungen auf Ruhm und Ehre bzw. einen Testsieg machen. Wobei wie zuvor bei der Vorausscheidung zum AutoBild-Ganzjahresreifentest einmal mehr eine Marke die Poleposition erobern konnte, deren Weste sich auch bei den bisherigen Tests dieser Saison von AutoBild Allrad, Auto Motor und Sport oder ACE/GTÜ/ARBÖ in Weiß präsentiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Am Anfang steht das Rad, dann der Reifen – Messe Abenteuer & Allrad

,
AundA Messe tb

Die Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen ist alles andere als eine Zeitgeistveranstaltung. Die Offroadmesse fand dieses Jahr bereits zum 25. Mal in der Kreisstadt im äußersten Norden Bayerns statt, was den langfristigen Bedarf unterstreicht. Aber trotz dieses Jubiläums – die Messe und vor allem der Markt, den sie bedienen will, haben sich gerade in den Jahren der Corona-Pandemie noch einmal deutlich entwickelt. Das zeigte sich nicht zuletzt auch an der Liste der Aussteller, die der lokale Offroad- und Outdoor-Eventveranstalter Pro-Log als Messeveranstalter zur jüngsten Ausgabe der Abenteuer & Allrad Anfang Juni veröffentlichen konnte. Über 380 Aussteller aus aller Welt, eine „Rekordzahl“, die über 110.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche belegen – das ist ein Wort, das erklärt: Der Markt ist schon lange kein Nischen-, sondern fast schon ein Massenmarkt, dem sich kaum ein Anbieter entziehen kann. Mehr noch: Gerade auch die Reifen-, Räder- und Zubehörbranche, die die Messe in der jüngeren Vergangenheit nicht mehr ganz so intensiv genutzt hatte, war wieder mit etlichen interessanten Präsenzen vor Ort, und zwar als Aussteller, Mitaussteller oder als Gast eines Kunden.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG im Schwerpunktthema 4×4-Reifen erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wer noch Chancen beim AutoBild-Ganzjahresreifentest 2023 hat und wer nicht

,
Vorrunde zum AutoBild-Ganzjahresreifentest 2023

Demnächst erscheint der diesjährige AutoBild-Ganzjahresreifentest, für den sich das Magazin insgesamt 35 Profile angefangen bei solchen aus dem Premiumsegment über Zweit- und Drittmarken der großen Reifenhersteller bis hin zu sogenannten No-Name-Produkten in der Dimension 225/45 R17 vorgenommen hat. Wie es heißt, sei er derzeit zwar noch im Gange, doch wie seit Jahren üblich, hat man bereits vorsortiert, wer sich noch Hoffnung auf einen Sieg oder zumindest eine gute Platzierung machen kann. Denn über die vorab gemessenen Bremswege auf nasser Fahrbahn und trockener Piste (aus jeweils 100 km/h) haben nur die besten 16 Allwetterreifen ein Ticket für die Finalrunde lösen können. Das bedeutet umgekehrt, dass 19 Modelle schon jetzt keinerlei Chance mehr auf einen Testsieg haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Luca Pini wechselt von TWS zu GRI – Wachsendes OEM-Geschäft in Europa

GRI Luca Pini tb

Global Rubber Industries hat einen neuen Verantwortlichen für das europäische Erstausrüstungsgeschäft. Wie es dazu bei unserer britischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com heißt, hat Luca Pini diese Funktion bei dem aus Sri Lanka stammenden Spezialreifenanbieter übernommen. Pini blickt auf eine bereits fast zwei Jahrzehnte währende Laufbahn in der Reifenbranche zurück und kommt von […]

„Enduro Trail-XT+“ ist das neue Mitas-Offroadprofil für Motorradabenteurer

Beim Profildesign seines neuen „Enduro Trail-XT+“ (Foto) hat sich die Marke Mitas eigenen Worten zufolge beim Vorderrad an dem ihres „E-13“ orientiert und beim Hinterrad an dem des „E-09“ aus eigenem Hause (Bild: Yokohama TWS)

Die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörende Reifenmarke Mitas bringt für Motorradabenteurer ein neues Profil auf dem Markt, das zu 80 Prozent für den Offroadeinsatz und zu 20 Prozent für die Straßennutzung ausgelegt sein soll. Es hört auf den Namen „Enduro Trail-XT+“, verfügt über eine M+S-Kennung und wird in zwei unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Die […]

Yokohama Europe: Nach Jörn Stövesand geht nun auch Sabine Stiller

Yokohama Stiller tb

Nach knapp 18 Jahren trennen sich die Wege von Sabine Stiller und Yokohama. Wie es dazu auf eine Presseanfrage hin aus Düsseldorf heißt, wo Yokohama Europe seinen Sitz hat, sei die langjährige Marketingmanagerin seit Anfang August nicht mehr für den Reifenhersteller tätig. Sie stand dort zuletzt als Manager Marketing Department in der Verantwortung. Seitdem Gregorio […]

Mitas bringt neue Reifenlinie für Enduro- und Dual-Sport-Motorräder auf den Markt

Mitas Gesamtuebersicht Terra Force Ex

Mit der Einführung der völlig neuen Reifenlinie Terra Force-Ex will Mitas seine Position als Marktführer im Endurosport weiter stärken. Die neue Linie sei entwickelt worden, um mehr Leistung, Kontrolle und Ausdauer auch unter den extremsten Bedingungen zu bieten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen