Wie bereits im vergangenen Jahr, so unterstützt die Yokohama Rubber Co. Ltd. auch in der nächsten, am 3.
Januar 2009 beginnenden Dakar-Rallye wieder japanische Rennteams mit speziell für das Rennen gefertigte Reifen. Die Reifen vom Typ Geolandar werden dabei unter Verwendung des Materials “Orange Oil” gefertigt, wie es mittlerweile auch für die neue “Eco”-Reifengeneration des Herstellers genutzt wird, etwa im “DNA Earth-1”. Orange Oil soll die Laufleistung der Reifen verbessern.
Während Ukyo Katayama – er trat bereits bei der “Dakar” 2008 auf Yokohama-Reifen an – nun Geolandar A/T-S auf seinem Toyota Land Cruiser nutzen wird, fährt Takuma Aoki mit Geolandar M/T+ auf seinem Isuzu D-MAX; beide Reifen seien für die Ansprüche der in Südamerika stattfindenden 9.000 langen Rallye spezifiziert..
Die Yokohama India Pvt. Ltd. versteht sich im indischen Markt als Nischenanbieter der Qualitätsprodukte, für die die Kunden einen Premiumpreis zu zahlen bereit sind.
Seit dem Sommer letzten Jahres ist das japanische Unternehmen in Indien präsent und nennt jetzt gegenüber der Hindu Business Line einige Geschäftszahlen: Man verkaufe 10.000 Pkw-Reifen monatlich im indischen Ersatzmarkt, müsse den Absatz aber auf 2.000 Reifen täglich hochfahren, bevor eine Produktion in Indien spruchreif wäre.
Aufgrund der Einfuhrsteuern sind Yokohama-Reifen für indische Fahrzeughersteller zu teuer. Innerhalb von etwa zwei Jahren soll das Netz der Vermarktungsstandorte im Land auf 320 verdoppelt werden..
In diesem Jahr fand die Essen Motor Show bereits zum 41. Mal statt. Aber selbst wenn sich die Veranstalter der Tuningmesse angesichts der allein am letzten November-Wochenende gezählten rund 115.
000 Besucher mit dem Auftakt der am 7. Dezember zu Ende gegangenen Messe zeigen, so macht sich mit Blick auf die Ausstellerliste doch ein wenig Ernüchterung breit. Nicht etwa deshalb, weil mit rund 550 Austellern aus 19 Ländern diesmal ein paar weniger Unternehmen den Weg nach Essen gefunden haben als im Vorjahr, wo es noch 560 Aussteller aus 26 Ländern gewesen sein sollen.
Vielmehr liegt es vermutlich eher an der gefühlten Enttäuschung, dass in diesem Jahr gerade einige der bekannten Namen aus der Reifenbranche fehlten, die sonst immer in der Ruhrmetropole anzutreffen waren. Allen voran ist in diesem Zusammenhang die Reifenmarke Dunlop zu nennen, die sonst immer mit einem der größeren Stände in Essen vertreten war. Aber auch Yokohama, Kumho, Toyo oder Hankook fehlten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Tune-it-Scirocco.jpg267400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-12-08 09:48:002023-05-16 11:17:54Reifenindustrie macht sich zunehmend rar auf der Essen Motor Show
Seit 50 Jahren vertreibt die Juma Al Majid Group Yokohama-Reifen in den Golf-Staaten. Anlass für den Ex-Präsidenten und Ec-CEO des Reifenherstellers Yasuo Tominaga (71) nach Dubai zu reisen und mit dem Gründer und Chairman des Partners Juma Al Majid den Jahrestag der Zusammenarbeit feierlich zu begehen. Schließlich ist der Distributeur nicht irgendein Kunde, sondern habe in der Region einen Pkw-Reifen-Marktanteil von – für den Reifenhersteller sehr beachtliche – 25 Prozent erreicht.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-12-01 08:34:002023-05-17 14:05:3650 Jahre Zusammenarbeit, 25 Prozent Marktanteil
“Wir können mit unserer Bilanz hoch zufrieden sein, dürfen jetzt aber nicht locker lassen und müssen weiter an der guten Entwicklung arbeiten”, zieht Manfred Theisen, Leiter von Yokohama Motorsport, angesichts zahlreicher Erfolge ein aus seiner Sicht positives Fazit der diesjährigen Saison. Fast 20.000 Pneus – Slicks und Regenreifen – hat der japanische Reifenhersteller eigenen Angaben zufolge in diesem Jahr an die Rennstrecken geliefert, wo sich alles in allem insgesamt 17 Monteure und vier Reifentechniker um die Belange von Fahrern und Teams kümmerten.
“An der Strecke stehen wir immer unter einem hohen Zeitdruck, da die Teams meist kurzfristig kommen und dann schnell bedient werden müssen”, weiß Theisen um die besonderen Umstände im Fahrerlager. Zur stetigen Verbesserung der Reifen werde dabei zudem noch eine Vielzahl an Daten gesammelt und Grip und Abrollverhalten mit den Fahrern diskutiert. Diese enge Zusammenarbeit macht man denn auch mit dafür verantwortlich, dass sich Yokohama als eine der Topmarken für Motorsportreifen durchgesetzt habe.
“Eine wirklich tolle Saison liegt hinter uns. Vor allem unsere Monteure und Techniker haben sich die Winterpause redlich verdient”, meint Theisen. Allerdings werde während der rennfreien Zeit weiterentwickelt, und auch die Daten der zu Ende gegangenen Saison gehe man noch einmal komplett durch, um 2009 nahtlos an die Erfolge dieses Jahres anknüpfen zu können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Yokohama.jpg548414Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-11-26 13:06:002023-05-16 11:17:54Positives Yokohama-Saisonfazit für das Motorsportjahr 2008
Fünf Jahre nach der Vorstellung des 350Z setzt Nissan auf der diesjährigen Los Angeles Auto Show mit dem 370Z eine schon fast legendäre, 1970 mit dem 240Z begründete Sportwagen-Baureihe fort. Für den Kontakt zur Straße sorgen in der Basisversion 8×18 (vorne) und 9×18 Zoll große 5-Speichen-Aluminiumfelgen mit Yokohama-Reifen vom Typ Advan Sport im Format P225/50 vorne und P245/45 hinten. Auf Wunsch sind im Rahmen eines “Sport Package” ebenfalls geschmiedete 19-Zöller mit Gummis im Format 245/40 94W an der Vorderachse und 275/35 96W an der Hinterachse erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/370Z.jpg231428Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-11-24 10:15:002023-05-17 14:06:11Nissan 370Z: Bridgestone und Yokohama dabei
Oliver Stark wurde zum Vizepräsidenten der Yokohama Reifen GmbH in Düsseldorf ernannt. 1966 in München geboren, war er bisher unter anderem als Mitglied der Geschäftsleitung bei der Renault Nissan Deutschland AG tätig. Bei dem Autobauer lag auch die Bündelung aller Aktivitäten, die die Endkunden betreffen, in seiner Zuständigkeit.
Die Belange der Kundenbindung und Kundenzufriedenheit, denen sich Stark besonders verbunden fühle, heißt es in eeiner Pressemitteilung, werden für ihn auch beim Reifenhersteller Yokohama zu den wichtigsten Zielen gehören. Schon einmal “kreuzte” die Rheinmetropole Düsseldorf seine Vita: als er dort ein Studium der Europa-Betriebswirtschaftslehre an der European Management Academy absolvierte.
Anlässlich der Vorpremiere der diesjährigen Auto Zürich Car Show wurde der frischgebackenen Miss Yokohama Sabrina Beyeler ihr Hauptpreis – ein Suzuki Swift Sport – übergeben. Als Repräsentantin der japanischen Reifenmarke wird die 25-Jährige mit dem Auto mit exklusiver Yokohama-Lackierung, RH-Alurädern und einem Fahrwerk von KW Automotive in der nächsten Zeit in der Schweiz unterwegs sein. “Der sportliche Flitzer macht mächtig was her – ich bin schon gespannt, wie die Leute reagieren”, sagt Beyeler, die den Schlüssel für das Fahrzeug aus den Händen von Suzuki-Marketingleiter Jürg Näf und Reto Wandfluh, CEO Yokohama Suisse, in Empfang nehmen konnte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Autouebergabe_Miss_Yokohama_2008.jpg317300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-11-14 12:59:002023-05-17 11:29:14Suzuki Swift Sport an Miss Yokohama übergeben
Die Yokohama Rubber Co. (Tokio/Japan) und die Teck Fu Joint Co. Ltd.
(Thailand, ein Tochterunternehmen der Teck Bee Hang Co. Ltd.) gründen unter dem Namen Y.
T. Rubber Co. ein Joint Venture, das eine Fabrik zur Weiterverarbeitung von Naturkautschuk errichten soll.
An dem Unternehmen wird der japanische Konzern 95 Prozent halten. Die im Süden Thailands in der Provinz Surat Thani geplante Produktionsstätte soll auf eine Monatskapazität von 3.000 Tonnen ausgelegt sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-11-13 09:14:002023-05-17 11:29:20Gummifabrik in Thailand mit Yokohama-Beteiligung
Aus Anlass des hundertjährigen Firmenjubiläums im Jahre 2017 hatte der japanische Kautschukkonzern “The Yokohama Rubber Co. Ltd.” im Jahre 2007 das vierphasige Projekt “Grand Design 100” gestartet mit dem Ziel, ein weltweit operierendes Unternehmen mit einer unverwechselbaren Präsenz hinsichtlich der Unternehmenswerte und der Marktpositionierung zu werden.
“Phase 1” dieses Projektes soll im März nächsten Jahres abgeschlossen werden, “Phase 2” mit dem Geschäftsjahr 2012 enden und “Phase 3” den Zeitraum 2013 bis 2015 abdecken, um zum Firmenjubiläum im Jahre 2017 die Firmenziele erreichen zu können. Die jetzt angekündigte “Phase 2” steht unter der Prämisse des qualitativen Wachstums..