Zum neuen Jahr hat Sabine Stiller bei Toyo Tire Holding of Europe Verantwortung als Marketing Managerin übernommen. Wie es dazu in einer Mitteilung der in Willich bei Düsseldorf ansässigen Gesellschaft heißt, sei diese Personalie als „ein klares Zeichen“ zu sehen, „dass Toyo Tire sein Engagement in Europa weiter stärken will. Dabei werden Sabine Stillers umfangreiche Branchenkenntnisse es Toyo Tire ermöglichen, das Geschäft in Europa weiter zu stärken.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Albin Abdi (37) ist ab dem 1. Januar 2024 Country Manager der Yokohama (Suisse) SA und wird sich um das nationale Management sowie die Personalführung der Schweizer Niederlassung kümmern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Albin-Abdi-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-01-02 13:03:042024-01-02 13:05:24Yokohama stellt neuen Country Manager für die Schweiz vor
The Yokohama Rubber Co., Ltd. hat im November 2023 die Vertriebseinheit der vietnamesischen Reifenproduktions- und Vertriebstochter Yokohama Tyre Vietnam Inc. (YTVI) in eine neue Vertriebsgesellschaft, Yokohama Tyre Sales Vietnam Co., Ltd. (YTSV), ausgegliedert. YTSV wird am 1. Januar 2024 den Betrieb aufnehmen und YTVI wird zu einem reinen Reifenproduktionsunternehmen.
Yokohama liefert Erstausrüstungsreifen für den Lexus LBX. Der kompakte Geländewagen der zur Toyota gehörenden Marke Lexus wird mit Advan-V61-Pneus in den Dimensionen 225/55 R18 98H und 225/60 R17 99H ausgestattet. Der Verkauf des Fahrzeugs soll auch in Europa im Dezember beginnen. Auch der elektrische Lexus RZ wird mit diesem Reifen ausgestattet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Yokohama-Advan-V61.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-12-13 09:16:532023-12-13 09:16:53Lexus LBX erhält Yokohama-Reifen direkt ans Band
Dass die diesjährige Steinexpo Ende August ein Erfolg war, an dieser Feststellung lassen die Ergebnisse der Messe insgesamt keinen großen Interpretationsspielraum zu. In die Liste der immerhin 305 Aussteller hatten sich aber auch mehr als ein Dutzend Hersteller und Anbieter aus dem Reifen- und Rädermarkt mit etlichen Produkt- und Servicemarken eingetragen, die damit nicht nur die Relevanz der viertägigen Demonstrationsmesse in Nieder-Ofleiden dokumentierten. Sie dokumentierten damit vor allem auch das fachliche und agile Niveau, auf dem der Wettbewerb zwischen den Marktteilnehmern im OTR-Reifensegment geführt wird, das insbesondere auch die Handelsseite eng mit einbezieht. Wir haben uns auf der Steinexpo umgesehen und mit den Ausstellern darüber gesprochen, wie und womit sie den Unterschied im Markt machen wollen.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Steinexpo-Aufmacher_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-12-05 12:50:122023-12-05 13:10:53Die Steinexpo und das Who is who der OTR-Reifen- und Räderbranche
Nach Herstellern wie unter anderem Continental will auch Goodyear ab Anfang 2024 alle neuen Reifen für den Ersatzmarkt auf der Seitenwand mit einem EV-Logo kennzeichnen, bei dem das Kürzel für Electric Vehicle steht. Denn nach den Worten des Anbieters sind alle seine neuen und aktuell im Markt erhältlichen Reifen „so optimiert, dass sie sowohl für Elektrofahrzeuge als auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor eine hervorragende Leistung erbringen“. Er spricht insofern davon, sie seien „EV Ready“, wobei diese Terminologie etwa auch seitens Michelin verwendet wird und andere Reifenhersteller analoge Bezeichnungen/Kennzeichnungen wie untere anderem „Elect“ (Pirelli) oder „E+“ (Yokohama) nutzen. Mit der Einführung des neuen EV-Logos will Goodyear letztlich die Kompatibilität seiner Profile mit Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen hervorheben. Gleichzeitig will man damit Händlern helfen, ihre Verkaufsprozesse zu verbessern und die Komplexität der Lagerhaltung zu verringern. Das Label wird nicht zuletzt im Preiskatalog PriCat und dem herstellereigenen System „MyWay“ integriert sein, um Kunden deren Identifizierung zu erleichtern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Goodyear-EV-Logo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-11-24 12:07:252023-11-24 12:07:25Alle neuen Goodyear-Ersatzmarktreifen mit EV-Logo, EDT/EDR in der OE
Erneut hat das Magazin Sportauto seine Leser die aus ihrer Sicht besten Fahrzeuge in verschiedensten Klassen wählen lassen. Im Zuge der jährlich vergebenen Awards haben die diesmal gut 9.300 Teilnehmer außerdem auch wieder ihre Markenfavoriten in diversen Zubehörkategorien gekürt, darunter nicht zuletzt bei Rädern und Reifen. Hinsichtlich letzterer Disziplin standen anders als im vergangenen Jahr statt in fünf diesmal „nur“ in drei Teildisziplinen (Sommer-, Winter-, Track-Reifen) Kandidaten zur Wahl, wobei die jeweiligen Sieger dieselben sind wie 2022. Heißt: Bei den Sommer- und Track-Reifen hat erneut Michelin die Nase vorn, während Continental wieder Platz eins bei Winterreifen erobern konnte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Sportauto-Best-Brand-Wahl-–-Reifen-und-Raeder-neu.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-11-23 13:20:422023-11-23 13:20:42Zwei zu eins für Michelin bei der aktuellen Sportauto-Leserwahl zu Reifen
Die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheels Systems) gehörende Reifenmarke Mitas kann eine neue Erstausrüstungspartnerschaft verkünden. Der italienische Motorradhersteller Betamotor will den 2024er-Jahrgang seiner unter dem Markennamen Beta angebotenen Enduromaschinen vom Typ Xtrainer 250 und Xtrainer 300 ab Werk mit dem Profil „Terra Force-EF“ des Anbieters ausstatten. Dabei hat sich Beta für die „Super“-Variante des Reifens […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Mitas-Terra-Force-EF-Super.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-11-17 11:29:492023-11-17 11:29:49Beta rüstet 2024er-Modelle seiner Xtrainer-Maschinen mit Mitas-Reifen aus
Yokohama Rubber liefert einen weiteren Reifen in die Erstausrüstung des neuen Porsche Cayenne. Nachdem der japanische Reifenhersteller erst kürzlich mitgeteilt hatte, den Advan Sport V107 an den deutschen Autobauer zu liefern, folgt nun der Advan V35, der damit ebenfalls weltweit auf den Markt kommt. Der Reifen ist mit „NC0“ auf der Seitenwand als Porsche-Erstausrüstungsreifen markiert […]
Für Yokohama Rubber geht ein spannendes und – wie sich jetzt mit dem neuen Quartalsbericht zeigt – profitables Jahr dem Ende entgegen. Nachdem der japanische Hersteller Anfang des Jahres Trelleborg Wheel Systems übernommen und als Yokohama TWS in sein eigenes Reifengeschäft integriert hat, lassen dort die Zahlen angesichts der (einmaligen) Integrationskosten zwar noch zu wünschen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Yokohama-Q3_tb.jpg739987Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-11-13 13:18:462023-11-13 13:18:46Yokohama Rubber kann Margen wegen Einmalkosten nicht ganz halten