Am 10. September haben sich 29 Bewerberinnen zur Wahl der “Miss Yokohama 2011/2012” in der Löwen-Garage AG in Moosseedorf (Schweiz) eingefunden. Anlässlich der Herbstausstellung der Peugeot-Filiale wurden 15 Finalistinnen auserkoren, die bei der für den 8.
Brabus baut seit vielen Jahren die schnellsten straßenzugelassenen Limousinen der Welt. Diese Tradition wurde 1996 mit dem 330 km/h schnellen Brabus E V12 begründet und 2003 mit dem 350,2 km/h schnellen E V12 Biturbo weiter vorangetrieben. 2006 verbesserte der Brabus Rocket, der auf Basis der ersten Baureihe des Mercedes CLS in Kleinserie gefertigt wurde, den Weltrekord auf 365,7 km/h.
Der Brabus E V12 “one of ten” auf Basis der aktuellen E-Klasse verbesserte diesen Wert dann auf 370 km/h. Mit der Weltpremiere des neuen “Brabus Rocket 800” auf der diesjährigen IAA in Frankfurt setzt der Fahrzeugveredler aus Bottrop “diese einzigartige Erfolgsgeschichte fort”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das Hochleistungsautomobil auf Basis der neuen Mercedes CLS-Generation wird von einem Triebwerk vom Typ Brabus 800 V12 Biturbo mit 800 PS Spitzenleistung und einem maximalen Drehmoment von 1.
420 Nm, das im Auto auf 1.100 Nm limitiert wird, angetrieben.
Die US-amerikanische Tochter des japanischen Reifenherstellers Yokohama hat ein weiteres “Aufklärungsvideo” in Sachen Reifen bei YouTube online gestellt. Nachdem man bereits im Herbst vergangenen Jahres damit begonnen hatte mittels entsprechenden Kurzfilmchen etwa über die Wichtigkeit des korrekten Reifenfülldruckes zu informieren oder wie die Seitenwandbeschriftungen der schwarzen runden Gummis zu lesen sind bzw. wie man den richtigen Reifen für sein Fahrzeug findet, geht es im nun aktuellen vierten Teil darum, wann Sommer-, Ganzjahres- oder Winterreifen montiert werden sollten.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-09 12:19:002013-07-08 11:17:56Vierter Teil von Yokohamas „Reifenaufklärung“ via YouTube-Videos
Erst vor Kurzem noch wurde unter anderem auch Hankook als Interessent im Zusammenhang mit zum Verkauf stehenden Beteiligungen am indonesischen Reifenhersteller Multistrada Arah Sarana gehandelt. Wie der Jakarta Globe nun allerdings unter Berufung auf Angaben des koreanischen Unternehmens meldet, soll man von Verkäuferseite zwischenzeitlich von dem ganzen Vorhaben abgerückt sein. Die Auktion wurde demnach abgeblasen, weil keines der Gebote zufriedenstellend gewesen sei, werden Aussagen einer Hankook-Sprecherin wiedergegeben.
Zum 1. September hat die US-amerikanische Yokohama Tire Corporation in den Vereinigten Staaten die Preise für OTR-Reifen – das Akronym OTR steht für “Off The Road” – angehoben. Um bis zu elf Prozent sind sie teurer geworden, wobei das Ganze mit gestiegenen Kosten für im Reifenbau verwendete Rohstoffe wie insbesondere Naturkautschuk begründet wird.
“Wie schon in den zurückliegenden paar Jahren sieht sich die gesamte OTR-Industrie auch weiterhin mit hohen Rohmaterialkosten konfrontiert. Dazu kommen noch höhere Transport- und Produktionskosten. Wir bedauern diesen Schritt umsetzen zu müssen, aber halten ihn gleichzeitig für nötig, damit sich die Kostenentwicklung in unserer Preisgestaltung widerspiegelt”, erklärt Gary Nash, Vice President OTR Sales bei der US-amerikanischen Tochter des japanischen Reifenherstellers Yokohama.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-05 13:36:002011-09-05 13:36:00Yokohama erhöht Preise für OTR-Reifen in den USA
Im Rahmen des Yokohama Forever Forest Project, das 2007 initiiert wurde und in dem bis zum hundertsten Unternehmensgeburtstag im Jahre 2017 eine halbe Million Bäume gepflanzt werden sollen, hat sich jetzt auch die “Shandong Yokohama Rubber Industrial Products” (YRSC), die Förderbänder herstellt, eingebracht. In Weifang (Provinz Shandong) haben ca. 390 Menschen einschließlich YRSC-Chairman Wang Yong Tang 2.
280 Bäume gepflanzt, von denen 1.800 Setzlinge durch YRSC selbst gezogen waren. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/YoChi.jpg13392000Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-05 09:03:002013-07-08 11:14:30Yokohamas Baumpflanzaktion nun in China
Im Jahre 2007 hatte der japanische Konzern und Reifenhersteller Yokohama Rubber Co., Ltd. das Projekt “Forever Forest” gestartet, in dessen Rahmen bis zum hundertsten Firmengeburtstag im Jahre 2017 eine halbe Million Bäume an den Standorten des Unternehmens weltweit gepflanzt werden sollen, wobei etwa 40 Prozent der Vorgabe bereits erreicht sind.
Jetzt hat die Y. T. Rubber Co.
(YTRC) mit 1.900 weiteren Bäumen 27 verschiedener Arten in der thailändischen Provinz Surat Thani ihren Beitrag geleistet. Unter den ca.
400 Personen, die an der Pflanzaktion teilgenommen haben, war auch YTRC-Präsident Yoshio Amano. An dem Standort, der 2008 begründet wurde und an dem 230 Menschen derzeit 3.000 Tonnen monatlich verarbeiten, wird seit Mai 2010 Naturkautschuk für die Produktion aufgearbeitet.
Yokohama rüstet den neuen Mazda Demio mit seinem umweltfreundlichen Konzeptreifen “BluEarth” aus. Wie es dazu heißt, werde der japanische Kompaktvan mit dem Reifenmodell “ASPEC A349” auf Basis des BluEarth-Konzeptes ausgestattet, und zwar in der Größe 175/65 R14 82 S. Dem Reifen wird ein geringer Beitrag zum Kraftstoffverbrauch des Autos, eine überaus ausgeglichene Performance sowie Sicherheit und Komfort nachgesagt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-22 10:07:002011-08-22 10:07:00Yokohamas „BluEarth“-Reifen als Erstausrüstung auf neuen Mazda Demio
Yokohamas umweltfreundlicher Konzeptreifen “BluEarth-1”, der derzeit auch in Europa schrittweise in die Märkte eingeführt wird, hat schon früh den Ruf eines ‚Museumsstücks’ erlangt. Wie es dazu heißt, soll der Pkw-Reifen BluEarth-1 ab Herbst im “Museum of Science” in Boston (Massachusetts/USA) gezeigt werden. Der Reifen dient dabei als Präsentationsshilfe für ein interaktives Display zum Thema “Wie ein grünerer Reifen entsteht” im Rahmen der neueingerichteten Dauerausstellung “Transportation, Renewable Energy and Nanotechnology”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BluEarth-1_diagonal_large_tb.jpg182250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-16 11:18:002013-07-08 11:06:55Yokohamas BluEarth-Produktphilosophie hält Einzug ins Museum
Die Verkaufsgesellschaft Yokohama Tyre Australia Pty., Ltd. (YTA) ist gemäß ISO 14001 zertifiziert worden.
Nach der Yokohama Tire Taiwan Co., Ltd. ist dies die zweite außerjapanische Reifenvertriebsgesellschaft, deren Umweltaktivitäten nach diesem internationalen Standard akkreditiert wurde.