business

Beiträge

Formel 2 auf Yokohama-Reifen

,

Bei der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) ist die Wahl auf Yokohama als Reifenausrüster der Formel 2 gefallen. Der japanische Reifenhersteller wird die Rennserie, die als Sprungbrett für die Formel 1 gewertet wird, demnach sowohl in der diesjährigen Saison als auch 2013 mit Rennreifen beliefern. Zum Einsatz kommen sollen dabei der “Advan A005” (im Trockenen) sowie der “Advan A006” (im Nassen) – so wie in der WTCC.

Allerdings werden die Reifen für die Formel 2 komplett überarbeitet, wo sie an der Vorderachse in der Größe 240/600 R13 und an der Hinterachse in der Dimension 300/600 R13 gefahren werden. An die Strecke kommen sie demnach als Komplettrad, wobei die Montage der Reifen auf die Felgen der britische Yokohama-Distributeur Yokohama HPT Ltd. übernimmt.

“Dies ist eine spannende und prestigeträchtige Serie, und ich bin sehr erfreut, dass Yokohama als Reifenausrüster der Formel 2 ausgewählt wurde”, sagt David Seward, Geschäftsführer bei Yokohama HPT. “Wir freuen uns, die neue Partnerschaft zwischen der Formel 2 und Yokohama bekannt geben zu können. Mit Blick auf die eindrucksvollen Ergebnisse, die wir bei den bisherigen Tests erhalten haben, sind wie mehr als überzeugt, dass unsere neuen Reifen mit besseren Leistungseigenschaften überzeugen werden”, meint Formel-2-Chief-Executive Jonathan Palmer.

Er rechnet demnach mit um bis zu zwei Sekunden schnelleren Rundenzeiten der in der Serie zum Einsatz kommenden Einheitsrennwagen. “Wir werden mit Yokohama zusammen zudem an Weiterentwicklungen noch vor dem Saisonauftakt im April arbeiten”, ergänzt er. cm

.

Messen in Tokio und Birmingham mit Yokohama-Beteiligung

Der japanische Reifenhersteller Yokohama hat zu Beginn des Jahres nicht nur auf der “Auto Expo” in Neu-Delhi (Indien) Flagge gezeigt, sondern war auch noch bei zwei weiteren Messen präsent: beim “Tokyo Auto Salon” in der japanischen Hauptstadt sowie bei der “Autosport International” im englischen Birmingham, die beide parallel vom 12. bis zum 15. Januar stattfanden.

Bei beiden Veranstaltungen präsentierte sich das Unternehmen eigenen Worten zufolge recht sportlich, zumal man sich unter anderem rund um Motorsportserien wie die World Touring Car Championship (WTCC), die Intercontinental Rally Challenge (IRC) oder auch das ADAC GT Masters engagiert. Natürlich wurden vor Ort zudem Produkte wie beispielsweise der “Advan Neova AD08”, “Advan Sport” und der “Advan dB” ebenso gezeigt wurden wie der rollwiderstandsoptimierten Modelle “BluEarth-A” und “BluEarth RV-01” oder der neue “Geolandar SUV”, bei dem ebenfalls Technologien aus der “BluEarth”-Serie zum Einsatz kommen sollen. cm

.

“ADAC GT Masters” mit Yokohama als neuem Reifensponsor

,

Ab dieser Saison fungiert Yokohama als neuer Reifensponsor des “ADAC GT Masters”. Das Engagement bei dieser Rennserie ist zunächst auf drei Jahre befristet, sodass die Boliden vorerst bis einschließlich 2014 auf dem “Advan A005” des japanischen Reifenherstellers rollen werden. “Wir freuen uns sehr, Yokohama als Reifenpartner des ‚ADAC GT Masters’ begrüßen zu dürfen.

Das ‚ADAC GT Masters’ hat sich als populärste GT-Rennserie in Europa etabliert, gemeinsam mit unserem neuen Partner Yokohama werden wir die Attraktivität der Serie noch weiter steigern”, ist ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk überzeugt. Zugleich verweist er mit Blick unter anderem auf die FIA-Tourenwagenmeisterschaft (WTCC), in der beispielsweise ebenfalls auf “Advan”-Reifen gefahren wird, auf die Erfahrung des japanischen Unternehmens im Bereich Motorsport. “Hier zeigen wir unsere Produkte im harten Renneinsatz”, unterstreicht auch Rolf Kurz, General Manager Sales & Marketing bei Yokohama, die Verbundenheit mit dem Motorsport und bescheinigt dem “ADAC GT Masters” zugleich eine besondere Wertigkeit.

“Extrem interessante Premiumfahrzeuge und ein tolles Fahrerfeld sorgen für Motorsport der Extraklasse. Wir finden daher im ‚ADAC GT Masters’ das ideale Markenumfeld für Yokohama”, erklärt Kurz. “Das ‚ADAC GT Masters’ wird zukünftig ein wichtiger Bestandteil unserer internationalen Motorsportaktivitäten und ein zentraler Punkt in unserer nationalen Kommunikationsstrategie”, ergänzt er.

Das erste von insgesamt 16 Rennen, die auf allen permanenten Rennstrecken in Deutschland, auf dem österreichischen Red Bull Ring und im holländischen Zandvoort stattfinden, wird am Wochenende vom 13. bis zum 15. April in der Motorsport Arena Oschersleben ausgetragen.

Yokohama veröffentlicht CSR-Report für 2011

CSR Report Yokohama tb

Auch für das vergangene Jahr hat Yokohama jetzt einen “Corporate Social Responsibility Report” veröffentlicht. In dem Dokument bekennt sich der Reifenhersteller zu seiner gesellschaftlichen Verantwortung als Unternehmen und formuliert darin, was Yokohama tun will, um einen Beitrag als Mitglied der Weltgemeinschaft zu leisten. ab

.

Yokohama zeigt in Indien Flagge

delhi

Die Yokohama India Private Limited präsentiert sich auf der größten Motorshow Indiens – der “Auto Expo” in Delhi, die am Donnerstag beginnt und bis zum 11. Januar dauert – mit einem eigenen Messestand und zeigt die international angebotene Produktpalette angefangen bei der Advan- über die Geolandar- bis hin zur Parada- und .drive-Produktfamilie.

Yokohama spendet 10.000 Franken für Schweizer Stiftungen

Bild 1 Kind und Krebs tb

Der japanische Reifenhersteller Yokohama führt sein soziales Engagement in der Schweiz auch an Weihnachten weiter. Yokohama spendet in diesem Jahr je 5.000 Schweizer Franken an die beiden Stiftungen “Kind und Krebs” sowie “Porte-Bonheur” und unterstützt den Einsatz der beiden Schweizer Rennfahrer Fredy Barth und Alain Menu.

Bereits seit mehreren Jahren bekennt sich Yokohama zur Nachhaltigkeit in der Reifenproduktion. Dabei geht es aber nicht nur um die Umwelt, sondern auch um humanitäre Interessen. Die Schweizer Niederlassung von Yokohama steht dabei voll und ganz hinter diesem Grundsatz und setzt die Philosophie des Mutterkonzerns auch in der Schweiz um.

Yokohama Schweiz fördert nationale Skifahrer-Größe

Michael Bruegger Saison tb

Der japanische Reifenhersteller Yokohama engagiert sich in der Wintersaison als Sponsor des Behindertensportlers Michael Brügger. Der 28-jährige Fribourger ist aktueller Schweizermeister im alpinen Ski-Slalom und hat schon zahlreiche internationale Erfolge feiern können. “Im Rahmen des neuen BluEarth-Konzepts bekennt sich Yokohama nicht nur zu einer umweltfreundlichen Reifenproduktion und zu nachhaltigen Mobilitätslösungen, sondern übernimmt auch gesellschaftliche Verantwortung.

Mit dem Engagement bei Michael Brügger setzt Yokohama diese Philosophie auch in der Schweiz weiter konsequent um. Abseits des großen Medienrummels leisten Behindertensportler Enormes und mit ihrem Einsatz stehen sie erfolgreichen Spitzensportler in nichts nach. Dabei geht oft vergessen, dass sie diese Leistungen mit sehr beschränkten finanziellen Mitteln erbringen müssen”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Reto Wandfluh, CEO von Yokohama Schweiz, hebt die Wichtigkeit eines solchen Engagements hervor: “Wir wollen Leute unterstützen, welche sich mit großem Eigeneinsatz und viel Herzblut für ihre Sache einsetzen.” Der Skirennsport stehe bei Michael Brügger klar im Mittelpunkt. Doch um voll auf die Karte Sport zu setzen, fehlten ihm schlicht die Mittel.

Neben dem harten Training arbeitet Brügger deshalb noch im Büro eines Industriebetriebes. “Wir sehen es auch als Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung”, ergänzt Reto Wandfluh, “solche herausragenden Leistungen außerhalb der Medien zu unterstützen und zu würdigen”. ab

.

WTCC auch 2012 weiterhin auf Yokohama-Reifen

,
Yokohama WTCC

Im Rahmen seiner traditionellen Preisgala hat der Weltverband FIA jüngst die diesjährigen Gesamtsieger der WTCC (World Touring Car Championship) geehrt. Die Tourenwagenmeisterschaft wird seit 2006 exklusiv von Yokohama mit Reifen ausgerüstet. Und auch im kommenden Jahr ändert sich daran nichts, denn der japanische Reifenhersteller wird 2012 ebenfalls wieder alle Fahrzeuge/Teams in der WTCC mit seinen Reifen beliefern.

“Ärzte ohne Grenzen” werden von Yokohama unterstützt

Für die Yokohama-Kolleginnen und -Kollegen in Japan, auf den Philippinen und in Thailand war 2011 aufgrund der dortigen Naturkatastrophen in vielen Fällen ein Schreckensjahr. Die deutsche Dependance des japanischen Reifenherstellers hat sich vor diesem Hintergrund zu Weihnachten entschlossen, mit einer Spende an “Ärzte ohne Grenzen” ein Zeichen der Solidarität für all jene zu setzen, die von diesen oder anderen humanitären Katastrophen betroffen waren. Die Yokohama Reifen GmbH ist damit Teil der Aktion “Ihr Unternehmen rettet Leben” und trägt weltweit dazu bei, dass in Not geratene Menschen die dringend benötigte Hilfe erhalten.

Insgesamt arbeiten bei “Medicins sans frontiers” – so der internationale Name der 1971 in Frankreich gegründeten Organisation “Ärzte ohne Grenzen” – demnach rund 3.000 Mediziner, Pflegekräfte, Hebammen, Psychologen und Logistiker in ehrenamtlichen Hilfsprojekten. Diese umfassen aktuell circa 60 Länder.

Die Finanzierung erfolgt nahezu vollständig über Spenden aus der Wirtschaft und von Privatleuten. In vielen Ländern unterhält “Ärzte ohne Grenzen” mittlerweile eigene Sektionen – seit 1992 etwa in Japan und seit 1993 in Deutschland. Nach den Verwüstungen in Japan half die Organisation zum Beispiel dabei, medizinische Einrichtungen wiederaufzubauen und die Opfer psychologisch zu betreuen.

“Forever Forest” von Yokohama wächst weiter

Auf 200.000 von insgesamt geplanten 500.000 Bäumen, die zum hundertsten Firmenjubiläum bis zum Jahre 2017 gepflanzt sein solle, kommt Yokohama Rubber schon heute.