Yokohama konnte im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres seine Gewinnsituation deutlich verbessern. Wie der japanische Reifenhersteller dazu meldet, lag der operative Gewinn für die Zeit von Januar bis März bei 9,3 Milliarden Yen (89,2 Millionen Euro); dies entspricht einer Verfünffachung. Die OP-Marge lag damit bei 6,8 Prozent.
Auch den Nettogewinn konnten die Japaner beinahe verfünffachen, und zwar auf jetzt 8,8 Milliarden Yen (84,6 Millionen Euro). Unterdessen steig der Quartalsumsatz um 7,4 Prozent auf jetzt 135,3 Milliarden Yen (1,3 Milliarden Euro). Knapp 80 Prozent davon stammten aus dem Reifengeschäft, nämlich 107,2 Milliarden Yen (1,03 Milliarden Euro).
Zum operativen Gewinn trägt das Reifengeschäft mit 84,9 Prozent leicht überdurchschnittlich bei. ab
Mehr dazu erfahren Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-05-11 14:35:002013-07-08 12:59:32Yokohama Rubber kann Gewinne im ersten Quartal vervielfachen
Sportservice Lorinser veredelt den Mercedes-Benz ML und zeigt das beeindruckende Ergebnis aktuell als Weltpremiere auf der Tuning World Bodensee auf dem Yokohama-Stand: Montiert sind 10×22-Zoll-RS9-Räder, die in Kombination mit Yokohama-Reifen der Größe 295/30 R22 perfekt unter die breiteren Kotflügel passen. dv
Seit 2007 pflanzt Yokohama im Rahmen des “Forever Forest Project” an seinen Produktionsstandorten Bäume und bezieht jetzt auch “Forests That Protect Lives” ein. “Forests That Protect Lives” ist Teil eines Wiederaufbauprogrammes für die im letzten Jahr von dem schweren Erdbeben betroffenen Region in der japanischen Präfektur Iwate. Yokohama wird auf Aufschüttungen aus Schutt etwa 3.
000 Setzlinge in Otsuchi-cho pflanzen. Die Naturkatastrophe des letzten Jahres hatte in Otsuchi-cho mehr als 800 Menschenleben gekostet, weit über 400 werden bis zum heutigen Tage vermisst. Die für den 30.
Der japanische Reifenhersteller Yokohama möchte seinen Bekanntheitsgrad in Deutschland steigern. Dazu setzt das Unternehmen neben einer gerade gestarteten Produktoffensive bzw. den beiden neuen Modellen “BluEarth AE-01” und “Geolandar SUV” auf Werbespots im Radio.
Bezug genommen wird bei denen zudem auf das Motorsportengagement des Herstellers wie etwa in der Sportwagenrennserie ADAC GT Masters. “Auf dem Rasen die richtigen Schuhe, auf der Straße die richtigen Reifen”, lautet die Kernbotschaft des neuen Yokohama-Radioclips, der unter anderem auch auf www.yokohama.
de zu hören ist. Platziert bzw. ausgestrahlt wird er insgesamt zehnmal im Rahmen der wöchentlichen Fußballbundesligakonferenz “Liga Live” auf NDR 2, SR 3, Bremen Eins, Bayern 1, WDR 2, Inforadio rbb, HR 1, Antenne Brandenburg, SWR 1 und MDR 1.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-25 12:17:002013-07-08 12:52:29Mithilfe von Radiospots will Yokohama Bekanntheit in Deutschland steigern
In diesem Jahr findet der sogenannte “European Tuning Showdown” erstmals im Rahmen der “Tuning World Bodensee” (Friedrichshafen, 28. April bis 1. Mai) statt.
Der Reifenhersteller Yokohama, der dort wieder seinen “Tuning Award” sowie auch den “4×4 Award” vergibt, unterstützt neben anderen diesen Tuningwettbewerb ebenso wie die Rädermarke Dotz aus der Alcar-Gruppe. Das Unternehmen ist selbst freilich ebenfalls mit einem Messestand vor Ort vertreten und zeigt unter anderem zwei von Brabus und Lorinser veredelte M-Klasse-Modelle, bereift mit 22-Zöllern vom Typ “Advan S.T.
”. Und mit einer elektrischen Brabus-E-Klasse will man das Thema Nachhaltigkeit und Umwelt aufgreifen, zumal Yokohama die Reifen seiner “BluEarth”-Familie als ökologisches Aushängeschild seiner Produktpalette sieht. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-24 12:49:002013-07-08 12:52:12“European Tuning Showdown” wird von Yokohama und Dotz unterstützt
Der japanische Konzern Yokohama hat gemäß OSO/IEC 17025 die Akkreditierung für das Reifentesten erhalten: Dieser Standard gilt für Testkompetenz und -genauigkeit. Yokohama kooperiert in dieser Hinsicht mit der “International Laboratory Accreditation Cooperation” (ILAC) und der “Asia Pacific Laboratory Accreditation Cooperation”, die Akkreditierung wurde durch die PJLA (Perry Johnson Laboratory Accreditation, Inc.) vorgenommen, wobei Kriterien wie das Messen des Rollwiderstandes von Pkw-Reifen auf den Prüfstand der PJLA-Experten genommen wurden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ilac.jpg274476Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-23 15:57:002013-07-08 12:51:44Reifentesten bei Yokohama gemäß internationalen Standards
Die Zeitschrift Autohaus will 2012 das “Das beste Räder- und Reifenmanagement in Autohäusern und Werkstätten” auszeichnen, und wie schon im vergangenen Jahr zählt neben anderen diesmal auch Yokohama wieder zu den Unterstützungspartnern dieses Wettbewerbs. Bewertet wird dabei das Räder- und Reifenmanagement im Geschäft mit privaten und gewerblichen End- und Flottenkunden. Besonders stark gewichten (60 Prozent) will man in diesem Jahr den Bereich Marketing/Ganzjahresvermarktung Winterkompletträder sowie die Kundenrädereinlagerung und Logistik.
Teilnehmen können markengebundene und freie Autohäuser sowie Servicebetriebe aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Dazu ist lediglich ein Fragebogen, der unter der Adresse www.autohaus.
de/wettbewerb zum Herunterladen bereitgehalten wird, ausgefüllt und zusammen mit aussagekräftigen Fotos zum Räder- und Reifenmanagement (Printabzüge oder auf CD oder USB-Stick) im jeweiligen Betrieb sowie ggf. weiteren Unterlagen (Prospekte, Flyer, Werbematerialien) bis 15. Juni per Post einschicken an die folgende Adresse: Springer Fachmedien München, Redaktion Autohaus, zu Händen von Susanne Schwarzenböck, Aschauer Straße 30, 81549 München.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-23 13:11:002013-07-08 12:51:36Autohaus zeichnet wieder bestes Räder-/Reifenmanagement aus
Der japanische Konzern Yokohama Rubber stellt auf der “Auto China 2012” in Peking, die heute beginnt und bis zum 2. Mai andauert, aus. Der Reifenhersteller hat sein Engagement unter den in China genutzten Slogan “Drive Transformation” gestellt und präsentiert sich als umweltbewusstes Unternehmen, wozu dann Produktpräsentationen wie der Pkw-Umweltreifen “Bluearth AE-01”, der in China ab Juli in den Verkauf kommen soll, sowie der verbrauchseffiziente Geolandar SUV gehören, aber auch die Produkte der “flagship brand” Advan, der unter anderem in der China Touring Car Championship zum Einsatz kommt, oder Reifen für Lkw und Busse.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/YoChi_01.jpg215400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-23 11:22:002013-07-08 12:51:11Yokohama auf der „Auto China 2012“
Bis zum hundertjährigen Firmenjubiläum will Yokohama wenigstens eine halbe Million Bäume im Rahmen des Projektes “Forever Forest” gepflanzt haben und hat sich dafür als Standorte die 17 konzerneigenen Werke ausgesucht. In den vergangenen sechs Jahren wurden bereits mehr als 200.000 junge Bäume im Bereich von Fabriken im Heimatland Japan, auf den Philippinen, in China, Vietnam, Thailand und den Vereinigten Staaten gepflanzt.
Dort, auf dem Gelände des Pkw-Reifenwerkes Salem (Virginia), erfolgte dieser Tage die bereits dritte Pflanzaktion (nach April 2009 und Mai 2010) im Rahmen des globalen Projektes mit mehr als 2.500 zusätzlichen Setzlingen, die den “Wald” von Salem auf 6.800 Bäume anwachsen lassen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-17 12:28:002012-04-17 12:28:00Yokohama hat wieder Bäume gepflanzt
Yokohama ist dieses Jahr erstmals offizieller Reifenausstatter der 2009 “wiederbelebten” FIA F2, die als hochkarätiges Sprungbrett zur Formel 1 etabliert wurde. Bei ersten Tests in Silverstone hätten sich die Advan-Rennreifen der Japaner im vergangenen Monat bereits bestens bewährt: Insgesamt sind die mit dem 2012er Package versehenen Einheitsfahrzeuge pro Runde rund zwei Sekunden schneller als das Modell vom Vorjahr. “Ein gutes Omen für das erste offizielle Rennen der Saison, das jetzt am Wochenende ebenfalls auf der englischen Strecke ausgetragen wurde”, schreibt der Hersteller in einer Mitteilung.
Die speziell für die Formel 2 adaptierten Advan-Slicks “A005” messen vorne 240/600 R13 und an der Hinterachse 300/600 R13. Sie punkteten nicht nur mit hervorragenden Fahreigenschaften, sondern auch mit einer Top-Umweltperformance. Wie bereits bei den Yokohama-Reifen für die WTCC sei Rohöl zu einem beträchtlichen Teil durch natürliches Orangenöl ersetzt worden.
Speziell für die Serie entwickelte Advan-Regenreifen “A006” sollen auch bei nasser Strecke für sichere Action sorgen. Insgesamt sind für die aktuelle Saison acht Events mit 16 Einzelrennen angekündigt. Neben der F2 ist Yokohama mit der seit 2006 unterstützten WTCC Partner einer weiteren FIA-Rennserie.
Auch in der deutschen und japanischen Formel 3 ist das Unternehmen vertreten – und natürlich beim F3 Grand Prix von Macau, wo man bereits im 30. Jahr vor Ort ist. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-16 13:30:002013-07-08 12:48:10Yokohama liefert erste Reifen für die FIA Formel 2