business

Beiträge

Yokohama nutzt „Auto Zürich Car Show“ als Plattform

,
Yokohama Messe tb

Der japanische Reifenhersteller Yokohama wird auch an der 26. Ausgabe der “Auto Zürich Car Show” mit einem eigenen Stand präsent sein. Während der gesamten Ausstellungsdauer vom 8.

bis 11. November wird Yokohama in der Messe Zürich sein gesamtes Programm an Sommer- und Winterreifen präsentieren. Die Auto Zürich Car Show hat sich in den vergangenen Jahren zur wichtigsten Automobilmesse in der Deutschschweiz entwickelt und zieht jedes Jahr mehr Besucher in die Messehallen nach Zürich-Oerlikon.

Seit vielen Jahren bereits nutzt auch der japanische Reifenhersteller Yokohama diese Plattform, um dem Publikum seine neusten Reifenkreationen vorzustellen. Nach der Weltpremiere am diesjährigen Automobilsalon in Genf präsentiert Yokohama den neuen “Geolandar SUV” erstmals auch auf der Auto Zürich Car Show. Der Reifen zeichne sich durch einen höheren Komfort und ein verbessertes Nasshandling aus und erfülle damit genau die Ansprüche dieser Fahrzeugklasse.

Außerdem werde der Geolandar SUV mit speziellem Öl aus Orangenschalen hergestellt und erhält somit auch das firmeneigene Label “BluEarth”, das bei Yokohama für eine nachhaltige Produktentwicklung steht. Für ein optisches Highlight soll die neue Miss Yokohama Debora Cordeiro sorgen. Nach ihrer Wahl Ende September zur neuen Markenbotschafterin von Yokohama, präsentiert sich die 23-jährige Baslerin das erste Mal einer breiten Öffentlichkeit.

“Good Design Award” für Yokohama-Rollstuhlkissen

,

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. ist für ein von ihr entwickeltes und “Medi-Air Sky” genanntes Rollstuhlluftkissen mit dem vom Japan Institute of Design Promotion gesponserten “Good Design Award” ausgezeichnet worden.

Das ist für das Unternehmen jedoch nicht der erste Preis dieser Art, schon seit sieben Jahren werden Produkte von ihm mit entsprechenden Auszeichnungen geehrt: Prämiert wurden seit 2006 neun Produkte aus den Bereichen Reifen, Golfsport und Krankenpflegeprodukte – auch Yokohamas “BlueEarth”-Konzept war bereits darunter. Dabei handelt es sich um eine Entwicklungsphilosophie, welche die Herstellung von Reifen zum Ziel hat, die möglichst umweltfreundlich sind und weder einzelne Menschen noch die Gesellschaft als Ganzes belasten: etwa dank geringerer Geräuschemissionen. Das “Medi-Air Sky” soll sich dadurch auszeichnen, dass es sich besonders leicht anpassen lässt und Behinderten sowohl Komfort als auch Sicherheit bietet.

Rückruf von gut 10.000 Yokohama-Reifen in den USA

Die amerikanische Yokohama Tire Corp. ruft 10.669 Reifen des Typs Avid Touring S in der Größe 215/65 R16 98T SL zurück.

Bei den betreffenden vom 15. Februar 2009 bis zum 18. April 2009 produzierten Reifen könne es aufgrund einer “irregulären Geometrie” der Karkasse in der Seitenwand oberhalb des Wulstes zu einem plötzlichen Druckverlust im Reifen kommen.

BRV bietet seinen Mitgliedern ein B2C-Reifenpreisvergleichsportal an

,

Preise sind im Reifengeschäft ein ganz heißes Thema – waren es aber eigentlich schon immer. Aber weil das Internet das Ganze so transparent macht, buhlen seit einiger Zeit auf der einen Seite Preisvergleichsportale wie beispielsweise “Reifen2go” oder “Reifen vergleichen” um die Gunst der Verbraucher, während auf der anderen Seite solche wie etwa die “Reifenstudie” oder der “Reifenbrowser” den Handel bei seiner Preisgestaltung bzw. der Preisfindung unterstützen wollen.

Vor diesem Hintergrund bietet daher nun auch der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seinen Mitgliedern für den Zeitraum vom 1.

Oktober bis zum 31. Dezember sowie vom 1. März bis zum 31.

Mai eines Jahres – also in den Saisonspitzenzeiten – die Nutzung eines derartigen B2C-Reifenpreisvergleichsportals an. Basierend auf den Verkaufspreisen der Endverbraucherplattformen unter www.reifendirekt.

de, www.reifen-vor-ort.de, www.

reifen.com und www.tirendo.

de soll es dem Reifenhandel einen tagesaktuellen Überblick über das Preisniveau für alle Pkw- und Offroaddimensionen der Reifenhersteller Bridgestone, Continental, Goodyear Dunlop, Hankook, Michelin, Pirelli, Toyo, Vredestein und Yokohama liefern können. Bereitgestellt werden die hinter diesem Angebot stehenden Daten demnach durch Tire Consult, wobei es sich dabei um “ein Produkt der Reifen Consult GmbH” handelt, die ihren Firmensitz zwischenzeitlich offenbar von der Nordseeinsel Sylt nach Holtland (Landkreis Leer/Niedersachsen) verlegt hat. Laut dem geschäftsführenden BRV-Vorsitzenden BRV Peter Hülzer geht das neue Dienstleistungsangebot für die Mitglieder des Branchenverbandes auf einen entsprechenden Vorschlag anlässlich der Herbstsitzung des BRV-Arbeitskreises Betriebswirtschaft zurück, und die ihm zugrunde liegende Software biete Möglichkeit, sich “innerhalb kürzester Zeit einen sehr guten Überblick über den Markt” zu verschaffen.

Kwik-Fit will in Russland expandieren – Eurozone „nicht attraktiv“

Die Reifenschnelldienstkette Kwik-Fit plant offenbar den Einstieg in den russischen Reifenmarkt. “Wir sind an Russland und Osteuropa interessiert, weil Itochu dort unter verschiedenen Namen bereits im Reifeneinzel- und -großhandel präsent ist”, sagte der neue Kwik-Fit-Geschäftsführer Kenji Murai. Das japanische Handelshaus Itochu Corp.

hatte Kwik-Fit im vergangenen Jahr gekauft und später seine Tochtergesellschaft in Frankreich (Speedy) weiterveräußert. Seit einiger Zeit betreiben Itochu und Yokohama in Russland gemeinsam eine Reifenfabrik samt dazugehöriger Vertriebsgesellschaft. Dazu gehören außerdem 15 Retail-Outlets, die “leicht” 200 bis 250 werden könnten.

Bis 2009 gehörte im Übrigen auch Pit-Stop in Deutschland zu Kwik-Fit. Laut Murai sei es dann “der nächste Schritt”, in Westeuropa weiter zu expandieren. Im Moment sei die Eurozone allerdings “überhaupt nicht attraktiv”.

In Großbritannien betreibt Kwik-Fit aktuell rund 800 Outlets, darunter auch 110 Stapleton’s-Betriebe; das Unternehmen gehört ebenfalls zu Itochu (seit 1994). Darüber hinaus gibt es in den Niederlanden noch weitere 180 Kwik-Fit-Betriebe. ab.

Yokohama mit verlängerten Öffnungszeiten

Pünktlich zur Umrüstsaison “als kleine Hilfe für den Handel” bietet Yokohama seit dem 17. September 2012 verlängerte Öffnungszeiten in der Bestellannahme an: Montags bis freitags von 8:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr. Diese Öffnungszeiten gelten bis zum 30.

Vier Winterreifen fallen beim aktuellen ADAC-Test durch

,
ADAC 1

In diesem Jahr hat der ADAC – wie gewohnt in Zusammenarbeit mit anderen europäischen Automobilklubs und Verbraucherorganisationen – für seinen aktuellen Winterreifentest alles in allem 37 Modellen in insgesamt drei verschiedenen Dimensionen auf die Profilrillen gefühlt. In der Größe 165/70 R14 T für Klein- und Kleinstwagen vom Schlage eines Citroën C3, Fiat Panda, Toyota Yaris oder VW Polo mussten 15 Kandidaten ihre Qualitäten beweisen, in der Größe 205/55 R16 H für Autos wie zum Beispiel Audi A3, die C-Klasse von Mercedes, Opel Astra oder VW Golf traten 16 gegeneinander an und weitere sechs Modelle in der bei kleinen SUVs gängigen Größe 215/65 R16 T komplettieren das Testfeld. Über alle drei Klassen hinweg erreichten immerhin elf Reifen die Note “gut” – am anderen Ende der Skala wurden vier Reifen als “mangelhaft” bewertet, insbesondere deshalb, weil sie bei Nässe durchfielen.

Neue „Miss Yokohama“ gekürt

Bild 1 Erste Drei MiYo tb

Yokohama hat eine neue Repräsentantin: Debora Cordeiro (23) ist am Sonnabend in Zürich zur neuen, elften “Miss Yokohama” gewählt worden. Damit konnte sie sich gegen ihre 13 Mitbewerberinnen durchsetzen und vertritt nun ein Jahr lang die japanische Reifenmarke. ab

.

Yokohama zeigt neue OTR-Produkte auf MINExpo in Las Vegas

Yokohama stellt in der kommenden Woche auf der “MINExpo” in Las Vegas (Nevada/USA) aus. Auf der weltweit größten Messe für Minenfahrzeuge, Zubehör und Minenequipment wolle der japanische Reifenhersteller insgesamt 17 OTR-Reifen, darunter auch einige neue Produkte wie etwa den “RL45” oder den “RL51”, sowie mehrere Förderbandlösungen ausstellen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die MINExpo findet alle vier Jahre statt; zuletzt kamen 110.

000 Besucher nach Las Vegas. In diesem Jahr stellen rund 1.800 Unternehmen aus.

Mit der Marke Michelin sind US-Verbraucher am zufriedensten

,

Das US-amerikanische Marktforschungs- und Consulting-Unternehmen AutoPacific hat 25.000 Verbraucher, die während der vergangenen zwei Jahre Reifen im Ersatzgeschäft erstanden haben, nach ihrer Zufriedenheit mit den von ihnen gekauften Marken befragt. Das zweite Jahr in Folge konnte sich dabei Michelin in der Gesamtwertung an die Spitze des Feldes setzen, gefolgt von Pirelli, Goodyear, BFGoodrich und Nitto.