business

Beiträge

Probefahrt- und Cashback-Aktion rund um Dunlop-Motorradreifen

, ,
Die ersten vier Motorräder im Design und auf Reifen der Marke, die Dunlop zum kostenlosen Probefahren bei teilnehmenden Händlern zur Verfügung stellt, sind eine Honda Fireblade, Ducati Panigale V2, Yamaha R1 und BMW R1250 GS – weitere Maschinen/Termine sollen noch folgen (Bild: Dunlop)

„Grip und Cashback“ heißt eine Dunlop-Aktion in Sachen der Motorradreifen der zu Goodyear zählenden Marke. Wer im Zeitraum zwischen dem 15. April und dem 31. Mai einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz der Profiltypen „SportSmart Mk3“, „RoadSmart III“, „Trailmax Meridian“ oder „Mutant“ bei einem Motorrad- oder Reifenhändler in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erwirbt, […]

Schon über 500 Freigaben für Pirellis „Diablo Rosso IV“

,
Vom Supersportler bis zum Naked Bike: Seinen „Diablo Rosso IV“ positioniert Pirelli als „neuen Reifenstandard für alle Fahrer, die auch bei sportlichem Einsatz vollen Fahrspaß und maximale Sicherheit fordern“ (Bild: Pirelli)

Für Pirellis neuen „Diablo Rosso IV“, der laut Hersteller gedacht ist „für alle Fahrer, die auch bei sportlichem Einsatz vollen Fahrspaß und maximale Sicherheit fordern“, sollen bereits über 500 Freigaben vorliegen. Mit dabei sind demnach aktuelle Motorräder wie beispielsweise BMWs S1000 R, RR und XR-Modelle oder die 2020er YZF-R1 und die MT-07/09 von Yamaha sowie […]

Weitere OE-Homologationen für Bridgestone-Motorradreifen

,
Suzukis Hayabusa-Neuauflage rollt ab Werk auf Bridgestones „Battlax Hypersport S22“

Nachdem zuvor schon bekannt geworden war, dass Bridgestones neuer „Battlax Sport Touring T32“ bei der 2021er-Generation Yamahas Tracer-Maschinen als Erstausrüstung verbaut wird, berichtet der japanische Reifenhersteller von weiteren OE-Homologationen (Original Equipment) für noch andere seiner Profile. So wird etwa der „Battlax Hypersport S22“ ab Werk bei Suzukis Neuauflage seiner Hayabusa montiert genauso wie bei Yamahas […]

Andere Wertung als PS, aber fast gleicher Zieleinlauf bei Motorrad-Sportreifentest

,
Andere Wertung als PS, aber fast gleicher Zieleinlauf bei Motorrad-Sportreifentest

Schon in seiner März-Ausgabe hatte die Zeitschrift PS einen Reifentest von Profilen für sportliche Maschinen wie die dabei verwendete Yamaha YZF-R1 veröffentlicht. Jetzt reicht das ebenfalls bei der Motorpresse Stuttgart erscheinende Schwesterblatt Motorrad mehr oder weniger denselben Produktvergleich nach, hat dabei allerdings leicht anders gewertet. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Verkaufsstart von ThyssenKrupp-Carbonfelgen in Nordamerika

, ,
ThyssenKrupp Carbon Components Raederverkaufsstart in Nordamerika

Nach der im Frühjahr angekündigten Vertriebspartnerschaft mit Bilstein of America für den nordamerikanischen Markt kann ThyssenKrupp Carbon Components nun das Erreichen eines weiteren Meilensteins vermelden: Denn jetzt ist auch der offizielle Verkauf der Carbonfelglen letzteren Unternehmens in der NAFTA-Region – USA, Kanada und Mexiko – gestartet. Soll heißen: Die geflochtenen und als ultraleicht beschriebenen sowie […]

Erstausrüstungserfolge für Bridgestone bei Yamaha-/Kawasaki-Maschinen

,
Kawasaki Ninja ZX 10R

Gerade erst hat Bridgestone seinen Tourensportreifen „Battlax Sport Touring T32” als Neuheit für die kommende Motorradsaison vorgestellt, da kann der Hersteller bereits einen Erstausrüstungsauftrag für dieses Profil verbuchen. Denn wie das Unternehmen mitteilt, wird Yamaha es bei der 2021er-Modellgeneration seiner Maschinen Tracer 9 ABS und Tracer 9 GT ABS ab Werk montieren. Darüber hinaus soll […]

Sieg im Finallauf der EWC geht an Bridgestone-, Titel an Dunlop-Team

,
Bridgestone EWC in Estoril

Am letzten September-Wochenende fand das Saisonfinale in der Motorradlangstreckenmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) auf dem Circuito do Estoril in Portugal statt. Dabei haben sich die auf Bridgestone-Reifen vertrauenden Rennställe YART (Yamaha Austria Racing Team) und F.C.C. TSR Honda France nicht nur die Plätze eins und zwei in der Startaufstellung sichern können, sondern beide kamen letztlich […]

Titel in der europäischen Supermoto-Meisterschaft gehen an Metzeler-Fahrer

,
Metzeler Diego Monticelli ist European Supermoto Champion 2020

Beim diesjährigen Saisonfinale der europäischen Supermoto-Meisterschaft, das am letzten September-Wochenende im italienischen Busca in der Provinz Cuneo ausgetragen wurde, haben sich auf Metzeler-Reifen an ihren Maschine vertrauende Fahrer die Titel sichern können. Als European Supermoto Champion 2020 ist Diego Monticelli vom TM-Racing-Factory-Team gekrönt worden, während der Franzose Mickael Bryan Amodeo vom SMX-Team das S-Open-Klassement für […]

Motorradrennsimulation „Ride 4“ wird auch auf Next-Gen-Konsolen verfügbar sein

,
Bridgestone Release Daten fuer Ride 4

Für sein „Ride 4“ genanntes Motorradrennspiel, das am 8. Oktober für Sonys PlayStation 4, Microsofts Xbox One und Windows-PCs erscheinen soll, hat sich der Softwareanbieter Milestone bekanntlich neben Yamaha noch Bridgestone als Partner mit ins Boot geholt. Laut dem Reifenhersteller soll die Simulation ab 21. Januar 2021 dann auch für die nächsten Konsolengenerationen – also die PlayStation 5 und die Xbox Series X – erhältlich sein. Spieler, welche die PlayStation-4-Version des Spiels kaufen, sollen die PS5-Version bis zum 30. April 2021 ohne zusätzliche Kosten herunterladen können, einschließlich aller bereits gekaufter heruntergeladener Inhalte bzw. DLCs (Downloadable Content). Analoges gelte beim Kauf der Xbox-One-Version. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Drei Reifenmarken auf dem EWC-Podium der 24h Motos von Le Mans

,
Dunlop auf dem Podium beim EWC Lauf in Le Mans

Mehr Vielfalt mit Blick auf die Podiumsplatzierungen bei einem Lauf der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) als bei dem jüngsten 24-Stunden-Rennen in Le Mans geht nicht. Denn die ersten drei Plätze gingen nicht nur an Teams, die auf Maschinen dreier unterschiedlicher Hersteller – Honda, Kawasaki, Suzuki – an den Start gegangen waren, sondern dabei auch noch mit Reifen dreier verschiedener Marken bestückt waren. Das beste Ende hat als Sieger dabei letztlich das Team F.C.C. TSR Honda France erwischt, das auf Bridgestone-Reifen vertraut. Rang zwei sicherte sich der Rennstall Webike SRC Kawasaki France Trickstar auf Michelin-Gummis. Dritter wurde das Suzuki-Endurance-Racing-Team (SERT) auf Dunlop. christian.marx@reifenpresse.de

Pirelli gewinnt Superstock Klasse beim EWC Lauf in Le Mans

Im Superstock-Klassement hat das German-Endurance-Racing-Team 56 mit Pirellis „Diablo Superbike SC3“ an seiner BMW den Sieg geholt in Le Mans (Quelle: Pirelli)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen