Am 13. April fällt der Startschuss für den „Yamalube YFM 250R Cup“ im Tollwitzer Sandkessel im Saale-Kreis, Sachsen-Anhalt. Yamaha hat einen neuen Markencup im Bereich des Quadsports ins Leben gerufen.
Ziel sei es, allen ambitionierten Quad-Fahrern ab 16 Jahren die Möglichkeit des unkomplizierten Einstiegs in diesen Sport zu geben. Das Rezept: Ein einfaches und durchschaubares Reglement, ein sportliches Fahrzeug mit griffigen All-Terrain-Reifen von Dunlop, dem Exklusivausstatter des neuen Markencups, und abwechslungsreiche Rundkurse von drei bis sechs Kilometern Länge.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40940_119281.jpg96150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-12-12 00:00:002023-05-17 11:09:02Neuer Quad-Markencup fährt auf Dunlop ab
Im Rahmen der letzten MotoGP-Tests vor der Winterpause hat Valentino Rossi nach seinem Wechsel von Michelin zu Bridgestone auf der Rennstrecke in Jerez (Spanien) erste Runden auf Reifen der Japaner gedreht. Laut Bridgestone-Motorradrennmanager Hiroshi Yamada ging es dabei vor allem darum, erste Daten rund um die neue Kombination Bridgestone/Yamaha/Rossi zu sammeln. „Auf diese Weise schaffen wir eine Basis, von der aus wir dann bestimmen können, in welche Richtung wir die Entwicklung der Reifen in Übereinstimmung mit unserer Strategie für die Saison 2008 vorantreiben müssen.
Gleichzeitig ist es natürlich auch für das Team interessant zu sehen, wie der Einsatz von Bridgestone-Reifen das Setup der Maschine beeinflusst“, so Yamada. Dass mit Yamaha nun ein fünfter Hersteller zu den unterstützen Partnern gehört, wertet er als zusätzliche Herausforderung für das Technical Center des Unternehmens in Japan während der kommenden Wintermonate, da man gleichzeitig ja auch daran arbeite, den bisherigen Partnerteams in der kommenden Saison leistungsfähigere Pneus zur Verfügung stellen zu können..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-11-30 00:00:002023-05-17 11:05:52Erste MotoGP-Tests in der Kombination Bridgestone/Yamaha/Rossi
Im kommenden Jahr geht der Yamaha-R6-Dunlop-Cup in seine 31. Saison. Bei der Markenserie, die als eine der erfolgreichsten Nachwuchsschmieden im Motorradrennsport gilt, dreht sich alles um Chancengleichheit.
In der Rennserie für Einsteiger und Hobbyrennfahrer gehen alle Piloten mit identischem Material an den Start, wobei – wie unschwer am Namen der Serie zu erkennen – Dunlop als Reifenausrüster derselben fungiert. Gefahren wird kommende Saison auf der neuen 2008er Yamaha YZF-R6, die durch ein Racingkit und genau definierte Umbauten zur reinrassigen Rennmaschine wird. Die Teilnahme an dem für die B-Lizenz ausgeschriebenen Markencup ist laut Yamaha zum Preis von 14.
500 Euro möglich, wobei darin das Serienmotorrad, das Racekit, Fahrer- und Teambekleidung, Schmier- und Pflegemittel sowie sämtliche Nenngelder enthalten sein sollen. Geplant sind 2008 acht Rennen im Rahmen der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM), dazu ein mehrtägiges Einführungstraining mit Instruktoren. Teilnehmen kann jeder, der im Veranstaltungsjahr mindestens das 18.
Lebensjahr vollendet – für jüngere Fahrer, die bereits über Rennstreckenerfahrung verfügen, seien jedoch Ausnahmeregelungen möglich, sagt der Motorradhersteller, der im Internet unter www.r6-cup.de weitere Informationen bereithält.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40600_117341.jpg109150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-11-19 00:00:002023-05-17 11:06:21Yamaha-R6-Dunlop-Cup geht 2008 in seine 31. Saison
Michelin wird der neue Ausrüster des Teams Tech 3 Yamaha in der MotoGP, nachdem der bisherige Lieferant Dunlop bei der MotoGP-WM des Jahres 2008 nicht mehr am Start sein wird. Fahrer sind James Toseland und Colin Edwards..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-11-14 00:00:002023-05-17 11:06:54MotoGP: Von Dunlop zu Michelin
Nachdem bekannt geworden ist, dass Valentino Rossi im kommenden Jahr auf Bridgestone- und nicht mehr wie bisher auf Michelin-Reifen in der MotoGP starten wird, macht sich Michelin-Pilot Nicky Hayden nun offenbar Sorgen, dass ohne den italienischen Topfahrer als Entwicklungspartner die kommende Saison für den französischen Reifenhersteller noch schwieriger werden könnte als dieses Jahr. Das berichtet jedenfalls Adrivo Sportpresse. „Ein Teil von mir wünscht, dass er bei Michelin geblieben wäre.
Er ist ein sehr guter Reifenentwickler, und ein guter Entwickler mehr bei Bridgestone wird nicht helfen“, werden Haydens gegenüber den Motorcycle News geäußerten Befürchtungen bezüglich einer weiter zunehmenden Dominanz Bridgestones in der Serie wiedergegeben. Andererseits werde Rossis „Fahnenflucht“ für Michelin sicherlich eine große Motivation sein, meint er. Einfach werde es seiner Ansicht nach aber nicht für Rossi nach dem Wechsel zu Bridgestone.
„Er steht schon jetzt unter Druck. Er muss die Reifen zum Laufen bringen“, so Hayden. Ähnliche Gedanken scheinen auch Hiroshi Yamada, Motorradrennmanager bei Bridgestone Motorsport, umzutreiben.
„Wir sind froh, einen solch guten Fahrer zu haben. Doch dies ist gleichzeitig auch eine neue Herausforderung für uns, da wir mit Yamaha keinerlei Erfahrung haben. Wir haben noch nie zuvor zusammengearbeitet, werden aber unser Bestes geben“, hat Yamada gegenüber den Motorcycle News zu Protokoll gegeben.
Der siebenfache Motorradweltmeister Valentino Rossi hat sich entschieden: In der kommenden MotoGP-Saison wird er seine Yamaha auf Bridgestone-Reifen über die Rennkurse bewegen. Sein Teamkollege Jorge Lorenzo wird allerdings weiterhin auf Michelin-Reifen fahren, was in einigen Medien als Kuriosum beschrieben wird. Valentino Rossi habe seine Lehren aus den erfolglosen Titelkämpfen der vergangenen zwei Jahre gezogen, in denen das Team den Pneus aus Frankreich sein Vertrauen schenkte, heißt es dazu in der Presse.
Rossi habe die Saisondaten genau studiert und sei nun zum Schluss gekommen, die Reifenmarke zu wechseln. „Von meiner Seite ist die Situation klar”, erklärte Rossi. „Wir hatten in den vergangenen Jahren ziemlich viele Probleme mit den Michelin-Reifen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-10-29 00:00:002023-05-17 11:03:54Rossi wechselt zu Bridgestone, Teamkollege nicht
Zwar wird es in der kommenden Saison vermutlich neue Regeln über den Einsatz der Reifen sowie die Reifentests in der MotoGP geben. Die Idee, Einheitsreifen einzuführen, scheint aber vom Tisch. Damit dürfte die über die ganze Saison 2007 gesehen als überlegen eingestufte Firma Bridgestone in Michelin und Dunlop wohl weiterhin zwei Gegenspieler haben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-10-25 00:00:002023-05-17 11:03:58Einheitsreifen in der MotoGP vom Tisch
Mit dem Sporttourenreifen „Sportmax Roadsmart“ hat Dunlop unlängst den Nachfolger des „D220 ST“ vorgestellt. Der Hersteller hat sein jüngstes Produkt unter anderem mit einer „Multi-Compound“-Lauffläche am Hinterradreifen konstruiert: Eine etwas härtere Mischung in der Mitte des Laufstreifens soll den Verschleiß minimieren, eine weichere im seitlichen Bereich der Lauffläche den Grip in Schräglage optimieren. Da der „Sportmax Roadsmart“ vor allem auch für Allwetterfahrer gedacht ist, standen darüber hinaus unter anderem noch möglichst hohe Sicherheitsreserven bei Nässe ganz oben im Lastenheft des Neuen, mit dem Dunlop nach eigener Überzeugung nichts weniger als „ein neues Kapitel modernster Reifentechnologie im Sporttourensegment“ aufschlägt.
Mitte September noch wurde Davide Brivio, Teammanager des Yamaha-Rennstalls in der MotoGP-Serie, in den Medien mit den Worten zitiert, dass aufseiten der Reifen in der kommenden Saison „alles beim alten“ bleiben und man folglich auch 2008 wieder auf Michelin-Reifen starten wird. Zwischenzeitlich werden jedoch nun wieder Stimmen laut, die von einer möglichen Wechselabsicht des Teams zum Wettbewerber Bridgestone sprechen. Beispielsweise gibt Motosport-Total entsprechende Äußerungen von Yamaha-Fahrer Valentino Rossi wieder, der anlässlich des Großen Preises von Malaysia zudem Gerüchte dementiert haben soll, wonach er mit seiner Forderung nach einem Wechsel der Reifenmarke im Team alleine dastehe.
„Yamaha will Bridgestone, und ich hätte sie auch gerne. Dieses Wochenende wird es wohl noch keine Antwort geben, aber ich rechne nächste Woche damit“, soll er gesagt haben. Ob etwas dran ist an den Wechselgerüchten, wird man also abwarten müssen.
Beim vorletzten Rennen der Saison in Malaysia standen mit dem vorzeitigen Weltmeister Casey Stoner (Ducati) und Marco Melandri (Honda Gresini) übrigens wieder zwei Bridgestone-Piloten ganz oben auf dem Podium. Dritter wurde Dani Pedrosa (Repsol Honda/Michelin) vor Randy de Puniet (Kawasaki/Bridgestone) und Valentino Rossi (Yamaha/Michelin)..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-10-22 00:00:002023-05-17 11:04:04MotoGP: Erneut Gerüchte um Wechsel von Yamaha zu Bridgestone
Dass der Australier Casey Stoner den Fahrertitel in der MotoGP schon sicher hat und in den beiden noch verbleibenden Rennen an dem Ducati-Team auch kein anderer Rennstall mehr vorbeiziehen kann, hat den Eifer der Piloten nicht gebremst. Bei seinem Heimrennen in Australien fuhr Stoner mit seiner Bridgestone-bereiften Ducati nämlich auf den ersten Platz, und Zweiter wurde sein Teamkollege Loris Capirossi vor dem Yamaha-/Michelin-Fahrer Valentino Rossi..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-10-15 00:00:002023-05-17 11:04:21Doppelsieg für Ducati/Bridgestone beim australischen MotoGP-Lauf