business

Beiträge

Branchenführer für Werkstattportale veröffentlicht

,

Mit einer aktuellen Übersicht über im Internet angebotene Werkstattportale will die Wolk After Sales Experts GmbH (Bergisch Gladbach) Autofahrern und Werkstattbetreibern gleichermaßen eine Art Branchenbuch an die Hand geben bzw. ihnen die Suche nach dem für sie passenden Portal vereinfachen. “Nicht nur die Vielzahl der Werkstattportale verursacht mittlerweile Orientierungslosigkeit, sondern auch die unterschiedlichen Formen der Angebote und Funktionen, die diese anbieten”, erklärt das Unternehmen zum Hintergrund dessen.

Außerdem sei der Markt ständig in Bewegung, wie es weiter unter Verweis darauf heißt, dass allein seit der Veröffentlichung der Wolk-Studie “After Sales Goes Online” im April, in der die Auswirkungen von Werkstattportalen im Internet auf die Autoservicebranche analysiert wurden, bereits drei neue Wettbewerber in den Markt gestoßen sein sollen. “Wie aus der Studie hervorgeht, befindet sich die derzeitige Nutzung dieser Portale durch Autofahrer auf einem noch sehr niedrigen Niveau. Die Bereitschaft, in Zukunft Autoserviceleistungen über das Internet zu buchen, liegt allerdings deutlich höher, wobei diese in Abhängigkeit zur Komplexität der Serviceleistung steht”, sagen die Bergisch Gladbacher, deren Übersicht in Sachen Werkstattportale unter der Internetadresse www.

wolk-aftersales.com/werkstattportale-im-internet.html zu finden ist.

Wolk Aftersales Experts stellen Beratungsprogramm „Pro-Fit“ vor

,

Auf den “Profi-Service-Tagen” in Göttingen stellen Wolk Aftersales Experts ihr individuelles Coaching- und Beratungsprogramm namens “Pro-Fit” speziell für Werkstätten und lokale Teilehändler vor. Außerdem will die Unternehmensberatung in Göttingen über die neuesten Forschungs- und Beratungsprogramme informieren, mit denen Unternehmen im zunehmenden Wettbewerb bestehen könnten. Mit Herstellern und Teilehändlern wolle man folgende Themen diskutieren: Wie können rückläufige Preise, Roherträge und wachsende Kosten im Support mit den Werkstattkunden begegnet werden? Welchen Einfluss haben der Konzentrations- und Internationalisierungsprozess sowie die Private-Equity-Unternehmen auf den deutschen Teilehandel? Welche Möglichkeiten bieten professionelle Vertriebssteuerungstools um das vorhandene Marktpotenzial im Verdrängungswettbewerb besser auszunutzen? Welchen Einfluss hat das B2B-Online-Business auf die Vertriebsaktivitäten? Die “Profi-Service-Tage” finden am 17.

und 18. November in der Göttinger Lokhalle statt. Die Wolk Aftersales Experts sind auf dem Stand H2-054b zu finden.

Teilnehmerrekord für Automeister-Erfahrungsaustauschtagung gemeldet

,
Automeister ERFA Tagung

Einen neuen Teilnehmerrekord kann das zu point S gehörende Automeister-Werkstattkonzept für seine 35. Erfahrungsaustauschtagung in Bad Brückenau vermelden. Neben der Vorstellung neuer Automeister-Partner stand bei der zweitägigen Veranstaltung ein umfangreiches Programm auf der Agenda.

So informierte etwa Geschäftsführer Jürgen Benz über den aktuellen Status quo des Werkstattsystems, wobei er insbesondere auf die positive Entwicklung der Partneranzahl sowie die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Beirat und dem Arbeitskreis einging. Automeister ist seinen Worten zufolge eine “starke Marke mit einer kompetenten und qualitativen Ausrichtung”. Einen weiteren Schwerpunkt bei der Tagung bildete das Fahrzeughandelsmodul, das den Systempartnern neben einer eigenen Angebotsplattform auch die Einbindung eines Endverbraucheronlineshops ermöglicht.