Bei Motorrädern spielt die richtige Bereifung eine besonders wichtige Rolle für die Sicherheit auf der Straße. Entsprechende Reifenfreigaben oder Empfehlungen für die jeweilige Maschine sind dabei entscheidend, da je nach Anwendungsbereich individuelle Anforderungen erfüllt werden müssen. „Dabei ist es wichtig zu beachten, dass auf einem Motorrad nur Reifen montiert werden dürfen, die für das jeweilige Modell zugelassen bzw. empfohlen sind sowie den Normen und den Vorgaben des betreffenden Fahrzeugherstellers entsprechen“, sagt Bridgestone. Vor diesem Hintergrund bietet der Reifenhersteller dafür nun einen nach seinen Worten umfassenden und simpel zu bedienenden Service an: ein online per PC, Smartphone oder Tablet abrufbares digitales Tool mit tagesaktuellen Bereifungsempfehlungen für Motorräder. So sollen Kunden „optimale Unterstützung bei der Reifenwahl und Motorradreifenhändler einen wichtigen Vorteil für die individuelle Kaufberatung“ an die Hand bekommen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Bridgestone-Motorradfreigabedatenbank.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-08 13:07:152023-05-08 13:10:24Online-Tool unterstützt Motorradfahrer bei der Reifenwahl
Nach dem Saisonfinale beim ADAC MX Masters kann Bridgestone wie schon im vergangenen Jahr ein positives Fazit seines Engagements bei dieser Motocross-Serie ziehen. Denn nach einem gelungenen Auftakt Ende Mai hat der auf dem „Battlecross X31“ des Anbieters startende und auch zur Saisonhalbzeit vorne liegende Max Nagl nichts mehr anbrennen lassen und sich letztlich den […]
Nach dem vierten von acht im Terminkalender stehenden Rennwochenenden der diesjährigen Saison im ADAC MX Masters liegt Max Nagl vom deutschen Krettek-Haas-Racing-Team in der Fahrerwertung ganz vorn und damit ein Starter, der auf Bridgestone-Reifen an seiner Maschine vertraut. Schon beim Auftakt Ende Mai in Dreetz hatte er abgeräumt und auch bei den Rennen seither nicht […]
Erfolgreicher hätte der auf Bridgestone-Reifen an seiner Husqvarna vertrauende Max Nagl nicht in die neue Saison der ADAC MX Masters starten können: Denn bei allen drei Läufen am vorletzten Mai-Wochenende im brandenburgischen Dreetz stand er jeweils ganz oben auf dem Siegertreppchen. Keiner der anderen unter den insgesamt 40 Teilnehmern war insofern schneller unterwegs, selbst wenn der Fahrer aus dem Krettek-Racing-Team anders als bei den ersten beiden Läufen im dritten Rennen nicht schon relativ früh in Führung lag, sondern sich vier Runden lang zunächst einen Zweikampf mit dem Engländer Adam Sterry lieferte, bis er schließlich an ihm vorbeiziehen konnte. Seine Position an der Spitze ließ er sich dann im dritten Lauf aber nicht mehr nehmen. Damit startet Nagl mit 13 Punkten Vorsprung auf den Vorjahressieger Jordi Tixier und mit 19 Punkten mehr als Stefan Ekerold in das nächste Rennen am 18./19. Juni in Möggers (Österreich). cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch die 45. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens von Le Mans am Osterwochenende 2022 machte seinem Ruf als eines der härtesten Motorrad-Events im Motorsport alle Ehre. Den Auftakt der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2022 (EWC, Endurance World Championship) dominierten die drei Top-Teams, die allesamt mit Bridgestone-Reifen an den Start gingen: Die Suzuki-Mannschaft Yoshimura SERT Motul, das Yamaha Austria Racing Team […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Bridgestone-24h-Le-Mans_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-04-22 10:34:002022-04-22 10:34:00Bridgestone dominiert die 45. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens von Le Mans
Bridgestone hat das Portfolio seines Motorradreifens „Battlax BT 46“ ausgebaut, der 2020 die Nachfolge des über 20 Jahre zum Lieferprogramm des Herstellers gehörenden „Battlax BT 45“ angetreten hatte. Nachdem die Weiterentwicklung mit neuer Profilgestaltung, optimierter Gummimischung und überarbeiteter Konstruktion zur Markteinführung zunächst nur in den gängigsten Größen erhältlich war, bevor vergangenes Jahr dann die ersten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Bridgestone-Battlax-BT-46.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-15 12:04:162022-02-15 12:05:32Zusätzliche „Battlax-BT-46“-Dimensionen für die Saison 2022 verfügbar
Seinen Sieg beim letztjährigen Reifentest der Zeitschrift PS hat Bridgestones „Battlax Hypersport S22“ nach einem entsprechenden Erfolg bei dem Sportfahrermagazin schon 2019 auch dieses Jahr verteidigen können. Für die Ausgabe 3/2022 des Blattes wurden die Nässeeigenschaften der insgesamt sechs dafür angetretenen Motorradreifen zwar nicht geprüft, sondern ging es zunächst einzig um deren Rennstreckenqualitäten. Von den Probanden der Wettbewerber – Contis „SportAttack 4“, Dunlops „SportSmart Mk3“, Metzelers „Sportec M9 RR“, Michelins „Power 5“ und Pirellis „Diablo Rosso IV“ – ist es dennoch keinem gelungen, an dem Bridgestone-Profil vorbeizuziehen. „Mit seinen herausragenden Grip-Werten beim Beschleunigen sowie seinem sehr transparenten Feedback setzt der ‚Battlax S22‘ deutliche Maßstäbe im Motorradsegment und bestätigt mit dieser Auszeichnung erneut die überzeugende Arbeit unseres Forschungs- und Entwicklungsteams. Ein Beleg, dass wir unseren Partnern im Handel ein rundum überzeugendes Premiumprodukt für ihre Kunden bieten“, freut sich Wolfgang Terfloth, Leiter Vertrieb Motorradreifen Bridgestone Central Europe. Wie sich der Testsieger und seine Konkurrenten im Alltag schlagen, will PS dann in Heft 4/2022 berichten. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Konnte man mit Blick auf seinen „Battlax Hypersport S22“ gerade erst einen Erstausrüstungserfolg bei der 2022er-Generation der MT-10 von Motorradhersteller Yamaha verbuchen als – wie Wolfgang Terfloth, Leiter Vertrieb Motorradreifen Bridgestone Central Europe, sagt – Bestätigung dessen Vertrauens in die „hervorragende Arbeit, die unser Forschungs- und Entwicklungsteam leistet“, da folgt schon der nächste für das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Kawasaki-Ninja-H2-SX-SE-mit-Bridgestone-Reifen-als-OE.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-01-19 11:57:172022-01-19 11:57:17Weiterer OE-Erfolg für Bridgestone mit seinem „Battlax Hypersport S22“
Mit gleich zwei neuen Profilen erweitert Bridgestone sein Angebot an Motorradreifen für 2022. Das „Battlax Adventure Trail AT41“ genannte Modell ist dabei für Maschinen aus dem Adventure-Segment gedacht und soll „ein großartiges Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn und eine hervorragende Traktion, Grip und Bremsleistung auf nasser Straße“ bieten und insofern für eine sichere und komfortable Fahrt bei allen Wetterbedingungen sorgen. Ab kommendem Februar wird es Unternehmensangaben zufolge in neun jeweils mit der M+S-Markierung versehenen Größen – vier fürs Vorder- und fünf fürs Hinterrad – erhältlich sein für die meisten Motorräder des betreffenden Segmentes. Die zweite angekündigte Bridgestone-Neuheit ist der „Battlecross X31“ für Motocross-Maschinen. Er biete „eine erstaunliche Traktion und Grip-Leistung sowie eine erhöhte Stabilität und Laufzeit“, sagt Bridgestone über diesen Reifen, der im ersten Quartal 2022 in sechs Größen auf den Markt kommen wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seine Fortsetzung der Partnerschaft mit der Motocross-Serie ADAC MX Masters auch in diesem Jahr hat sich aus Sicht von Bridgestone ausgezahlt. War der in dem Wettbewerb von dem Reifenhersteller unterstützte Maximilian Nagl mit Siegen schon beim Auftakt im Sommer erfolgreich, musste er verletzungsbedingt zwar eine Pause einlegen und daher bei einem der Saisonrennen nicht mit […]