people

Beiträge

Nagl holt MX-Masters-Titel auf Bridgestone, Papenmeier gewinnt Ladies Cup

,
Max Nagl sicherte sich beim Saisonfinale in Fürstlich Drehna den Titel beim ADAC MX Masters (Bild: ADAC)

Nach dem Saisonfinale beim ADAC MX Masters kann Bridgestone wie schon im vergangenen Jahr ein positives Fazit seines Engagements bei dieser Motocross-Serie ziehen. Denn nach einem gelungenen Auftakt Ende Mai hat der auf dem „Battlecross X31“ des Anbieters …

Zur Saisonhalbzeit Bridgestone-Fahrer vorn im ADAC MX Masters

,
Anspruchsvolle Untergründe verlangen nicht nur den Fahrern viel ab, sondern auch der Bereifung, sagt Bridgestone, wobei der Hersteller für sein „Battlecross X31“ genanntes Profil „erstaunlichen Grip und eine verbesserte Stabilität“ verspricht (Bild: ADAC)

Nach dem vierten von acht im Terminkalender stehenden Rennwochenenden der diesjährigen Saison im ADAC MX Masters liegt Max Nagl vom deutschen Krettek-Haas-Racing-Team in der Fahrerwertung ganz vorn und damit ein Starter, der auf Bridgestone-Reifen an seiner Maschine vertraut. …

Erfolgreicher MX-Masters-Saisonauftakt für Bridgestone-Fahrer Nagl

,
Die ADAC-MX-Masters-Rennen sind laut Bridgestone „eine große Herausforderung für den Fahrer sowie auch für den Reifen“, wobei die Produkte des Herstellers „zuverlässige Top-Performance und herausragenden Grip“ als Unterstützung böten (Bild: Bridgestone)

Erfolgreicher hätte der auf Bridgestone-Reifen an seiner Husqvarna vertrauende Max Nagl nicht in die neue Saison der ADAC MX Masters starten können: Denn bei allen drei Läufen am vorletzten Mai-Wochenende im brandenburgischen Dreetz stand er jeweils ganz oben …

Bridgestone dominiert die 45. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens von Le Mans

Bridgestone 24h Le Mans tb

Auch die 45. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens von Le Mans am Osterwochenende 2022 machte seinem Ruf als eines der härtesten Motorrad-Events im Motorsport alle Ehre. Den Auftakt der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2022 (EWC, Endurance World Championship) dominierten die drei Top-Teams, die …

Zusätzliche „Battlax-BT-46“-Dimensionen für die Saison 2022 verfügbar

Für die bevorstehende Saison 2022 hat Bridgestone das Lieferprogramm für seinen Diagonaltouringreifen „Battlax BT 46“ dank vier zusätzlicher Vorderrad- und weiteren drei Hinterraddimensionen auf nunmehr über 40 Größen aus gebaut (Bild: Bridgestone)

Bridgestone hat das Portfolio seines Motorradreifens „Battlax BT 46“ ausgebaut, der 2020 die Nachfolge des über 20 Jahre zum Lieferprogramm des Herstellers gehörenden „Battlax BT 45“ angetreten hatte. Nachdem die Weiterentwicklung mit neuer Profilgestaltung, optimierter Gummimischung und überarbeiteter …

Beim PS-Rennstreckentest zieht keiner am „Battlax Hypersport S22“ vorbei

Beim PS-Rennstreckentest zieht keiner am „Battlax Hypersport S22“ vorbei

Seinen Sieg beim letztjährigen Reifentest der Zeitschrift PS hat Bridgestones „Battlax Hypersport S22“ nach einem entsprechenden Erfolg bei dem Sportfahrermagazin schon 2019 auch dieses Jahr verteidigen können. Für die Ausgabe 3/2022 des Blattes wurden die Nässeeigenschaften der insgesamt …

Weiterer OE-Erfolg für Bridgestone mit seinem „Battlax Hypersport S22“

Montiert wird der „Battlax Hypersport S22“ bei den Maschinen der Ninja-H2-SX-Reihe in der Größe 120/70 ZR17 M/C (58W) am Vorder- und in 190/55 ZR17 M/C (75W) am Hinterrad (Bild: Kawasaki)

Konnte man mit Blick auf seinen „Battlax Hypersport S22“ gerade erst einen Erstausrüstungserfolg bei der 2022er-Generation der MT-10 von Motorradhersteller Yamaha verbuchen als – wie Wolfgang Terfloth, Leiter Vertrieb Motorradreifen Bridgestone Central Europe, sagt – Bestätigung dessen Vertrauens …

Erweiterung im Bridgestone-Motorradreifenportfolio

,
Bridgestones neuer „Battlax Adventure Trail AT41“ (linke Paarung) ist für Motorräder aus dem Adventure-Segment gedacht, der „Battlecross X31“ für Motocross-Maschinen (Bilder: Bridgestone)

Mit gleich zwei neuen Profilen erweitert Bridgestone sein Angebot an Motorradreifen für 2022. Das „Battlax Adventure Trail AT41“ genannte Modell ist dabei für Maschinen aus dem Adventure-Segment gedacht und soll „ein großartiges Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn und eine …

ADAC-MX-Masters-Serie „ein voller Erfolg“ für Bridgestone

,
Beim ADAC-MX-Masters-Saisonfinale konnte Bridgestone-Fahrer Maximilian Nagl alle drei Läufe gewinnen, doch da er verletzungsbedingt ein Rennwochenende aussetzen musste, reichte es mit insgesamt acht Siegen bei elf Rennen, an denen er teilgenommen hat, in der Gesamtwertung für Platz drei (Bild: Bridgestone)

Seine Fortsetzung der Partnerschaft mit der Motocross-Serie ADAC MX Masters auch in diesem Jahr hat sich aus Sicht von Bridgestone ausgezahlt. War der in dem Wettbewerb von dem Reifenhersteller unterstützte Maximilian Nagl mit Siegen schon beim Auftakt im …

ADAC MX Masters und Bridgestone verlängern Partnerschaft

,
Fährt nach seinen Siegen beim Auftakt der diesjährigen ADAC-MX-Masters-Saison als aktuell Meisterschaftsführender zum nächsten Rennen am 17./18. Juli in Tensfeld: Maximilian Nagl vom auf Bridgestone-Reifen vertrauenden Team Krettek Haas Racing (Bild: Bridgestone)

Auch in diesem Jahr setzt Bridgestone seine Partnerschaft mit den ADAC MX Masters fort. „Die Rennen beim ADAC MX Masters gehören zu den absoluten Highlights im deutschen Motocross-Sport und passen daher optimal zu unserem Fokus auf Premiumqualität und …