Pirelli Tyres Romania hat einen neuen CEO. Wie es dazu Medienberichten entsprechend heißt, habe Wolfgang Meier in Rumänien die Führung der dortigen Pirelli-Tochter von Giuliano Menassi übernommen, der wiederum als R&D Senior Vice President in den Mutterkonzern wechselt. Meier ist bereits seit 22 Jahren im Pirelli-Konzern tätig und war dort unter anderem für HR und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Pirelli-Meier.png446324Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2017-09-20 21:06:222017-09-20 21:06:22Pirelli macht Wolfgang Meier auch zum CEO in Rumänien
Nicht nur an den diversen Michelin-Standorten hierzulande sind zu Beginn des Ausbildungsjahres wieder mehrere Dutzend Nachwuchskräfte ins Berufsleben gestartet, auch bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH oder der Pirelli Deutschland GmbH sieht es nicht viel anders aus. Bei ersterem Unternehmen haben demnach 87 Jugendliche deutschlandweit ihre dreieinhalbjährige Ausbildung begonnen. Zudem haben bei Goodyear Dunlop drei duale Studenten ihr Studium in der Fachrichtung International Business aufgenommen. Insgesamt sollen sich zurzeit alles in allem 244 Jugendliche an sechs verschiedenen Standorten in der Ausbildung befinden. Bei Pirelli sind es in Summe derzeit über 100 Nachwuchskräfte, die hierzulande eine Ausbildung in dem Unternehmen absolvieren. Allein 37 davon zählen zu den Berufseinsteigern im gerade gestarteten Ausbildungsjahr, darunter elf Frauen und 26 Männer. „Sie sind nun Auszubildende beziehungsweise Studenten in einem Hightech-Unternehmen“, so Wolfgang Meier, Geschäftsführer Personal & Organisation sowie Arbeitsdirektor bei der Pirelli Deutschland GmbH. Da man ohne exzellent ausgebildete, kreative und engagierte Belegschaft im harten globalen Wettbewerb nicht bestehen könne, werden man alles daransetzen, die Nachwuchskräfte optimal auf ihre künftigen Aufgaben vorzubereiten, sagt er. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Pirelli-Azubis-2017.jpg500750Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2017-09-14 08:05:132017-09-14 08:05:13Reifenhersteller bei Azubis für den Start ins Berufsleben gefragt
Dadurch, dass kürzlich Michael Wendt zum Vorsitzenden und Sprecher der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH aufgerückt ist, galt es, die von ihm bisher bekleidete Position als Geschäftsführer Technische Bereiche bei dem Unternehmen neu zu besetzen. Dafür hat dessen Aufsichtsrat nunmehr Marco Guerrieri bestellt. Er studierte Materialwissenschaften und Werkstofftechnik am Polytechnikum Mailand und kam 2001 als […]
Schüler frühzeitig und auf spielerische Weise an technische Berufe heranführen steht in einer Integrierten Gesamtschule im hessischen Erbach seit Jahren auf dem Lehrplan. Konkret: Für die 8. Jahrgangsstufe wird das Wahlpflichtfach „fischertechnik“ angeboten. Dort lernen die Jugendlichen mit Konstruktions-Baukastensystemen der Marke fischertechnik Industrie-Roboter und pneumatische Modelle nachzubauen sowie diese in der Folge für Fertigungsprozesse aufeinander […]
Toleranz und ein vorurteilsfreies Miteinander am Arbeitsplatz standen im Mittelpunkt des „Deutschen Diversity-Tages 2017“ am 30. Mai. Dem Motto „Flagge zeigen für Vielfalt“ folgten bundesweit mehrere Tausend Unternehmen. Mit vielfältigen Aktionen warben sie dafür, jeden Mitarbeiter wertzuschätzen, ungeachtet des Geschlechts, des Alters, der Nationalität, der ethnischen Herkunft, der Religion, der sexuellen Orientierung oder einer Behinderung. […]
Ende des Jahres wechselt Wolfgang Meier von der britischen Reifenfabrik in Carlisle in die Konzernzentrale nach Mailand. Ab Januar 2008 übernimmt Vittorio Carducci-Agostini, bislang Produktionsmanager, den Posten als „industrial director“. Meier war in 2003 von der deutschen Organisation als Direktor „personal resources“ nach Großbritannien gewechselt und hatte in 2006 die Verantwortung für die beiden britischen Werkstandorte übernommen (auch in Burton-on-Trent).
Das Management des britischen Pirelli-Werkes Carlisle hat die Gewerkschaften dahingehend informiert, dass der Lohnzuwachs für die Mitarbeiter vor Ort in diesem Jahr unterhalb der Inflationsrate liegen wird. Begründet wird dies von Wolfgang Meier, der jüngst John Nixon als Industrial Director bei Pirelli UK abgelöst hat, damit, dass ein geringerer Lohnanstieg helfe, die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes zu erhalten. Zudem müsse auch darüber nachgedacht werden, ob nicht zusätzlich einige Arbeitsbereiche ausgelagert werden sollten.
Denn Meier sagte gegenüber der lokalen Presse, dass die Kosten reduziert werden müssten – einen Abbau von Stellen hat er in diesem Zusammenhang allerdings nicht vorgeschlagen. „Wir müssen die Attraktivität von Carlisle als Produktionsstandort für Pirelli steigern, und das bedeutet die Kosten im Vergleich zu anderen Werken des Konzerns zu senken“, so Meier gegenüber der Zeitung News & Star. Seinen Worten stehe man insbesondere mit den Pirelli-Werken in der Türkei und Rumänien im internen Wettbewerb.