Werkstattausrüster MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG verstärkt den Vertrieb in Deutschland mit Wolfgang Eser und Christoph Kopp, die in ihrer jeweiligen Funktion direkt an den Vertriebsleiter Deutschland Karl-Heinz Hardeweg berichten. Ferner erneuert MAHA aufgrund der positiven Resonanz das Roadshowmobil und baut es inhaltlich weiter aus. Mit Christoph Kopp ergänzt ein erfahrener Fachmann aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Roadshowmobil.jpg8351252Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-07 09:53:312015-07-07 09:53:31Aufgerüstetes MAHA-Roadshowmobil und Neues aus dem MAHA-Vertrieb
Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen (ASA) ist Klaus Burger für weitere zwei Jahre in seinem Amt als Präsident bestätigt worden. “Ich danke allen Mitgliedern des ASA-Verbandes für das entgegengebrachte Vertrauen. Ich werde mich gemeinsam mit dem ASA-Vorstand auch weiter dafür einsetzen, dass die Interessen des Verbandes und seiner Mitgliedsunternehmen sowohl in Deutschland als auch auf europäischer Ebene noch stärker wahrgenommen werden”, so der alte und neue Präsident.
“In den letzten vier Jahren ist es uns gelungen, die Verbandsarbeit an die heutigen Anforderungen anzupassen. Diesen Prozess möchte ich gemeinsam mit den ASA-Vizepräsidenten und den Arbeitskreisvorsitzenden weiterführen. Zudem möchte ich ein noch größeres Gewicht auf die Kommunikation mit den ASA-Mitgliedsunternehmen legen, damit die Aktivitäten der Arbeitskreise, des Vorstandes und des Verbandes für alle transparenter werden.
Ein weiterer Schwerpunkt wird die Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien sein, die in den vergangenen zwei Jahren sehr positiv aufgenommen wurde. Gemeinsam mit den ASA-Vizepräsidenten und den Arbeitskreisvorsitzenden will ich mich verstärkt dafür einsetzen, dass das Image des ASA-Verbandes als kompetenter Ansprechpartner weiter ausgebaut wird”, so Burger zu den Schwerpunkten, die er bei der Arbeit während seiner neuen Amtszeit setzen will. Ebenfalls wiedergewählt wurde übrigens auch Wolfgang Eser als Vizepräsident Finanzen, sodass er diese Position ebenfalls für zwei weitere Jahre bekleidet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ASA_Burger__links__und_Eser.jpg285400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-05-06 08:43:002013-07-05 14:23:57Klaus Burger als ASA-Präsident im Amt bestätigt
Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen (ASA) ist dessen Präsident Klaus Burger ebenso für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt worden wie Wolfgang Eser als Vizepräsident Finanzen. „Das große Vertrauen der ASA-Mitglieder zeigt, dass der eingeschlagene Weg richtig ist. Wir setzen auf Kontinuität und werden alles tun, dass auch in den kommenden zwei Jahren die Interessen des Verbandes und seiner Mitgliedsunternehmen sowohl in Deutschland als auch auf europäischer Ebene noch stärker wahrgenommen werden“, so Burger.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42663_128151.jpg121150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-05-08 00:00:002023-05-17 11:17:54ASA-Mitglieder bestätigen Burger und Eser in ihren Ämtern
Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen (ASA) ist erwartungsgemäß Klaus Burger zum neuen Präsidenten gewählt worden, nachdem sich sein Vorgänger Michael Gerdes-Röben aufgrund einer beruflichen Veränderung nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Burger ist 45 Jahre alt, gelernter Kfz-Meister sowie Vertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung des Haldenwanger Werkstattausrüsters MAHA. Innerhalb des ASA-Bundesverbandes war er bisher stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises Bremsen- und Leistungsprüfstände und in dieser Funktion in verschiedene internationale Gremien innerhalb der EGEA und der CITA eingebunden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33892_8378.jpg187150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-05-11 00:00:002023-05-17 10:29:04ASA-Präsident ist jetzt Klaus Burger
Während der bisherige Präsident des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen (ASA) Peter P. Reimann erklärt hat, für eine zweite Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung zu stehen, hat sich der Vizepräsident und für die Verbandsfinanzen verantwortliche Wolfgang Eser bereit erklärt, für dieses Amt zwei weitere Jahre zur Verfügung zu stehen. Die Mitgliederversammlung findet am 6.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-02-19 00:00:002023-05-17 09:07:19ASA-Vizepräsident steht für das Amt wieder zur Verfügung
Unter neuem Namen und in neuen Räumlichkeiten ist die ehemalige Corghi-ASE GmbH in das Jahr 2004 gestartet. Seit dem 1. Januar firmiert das Unternehmen unter „ASE Corghi spa Zweigniederlassung HPA“ des italienischen Reifenmontiergeräteherstellers Corghi (und nicht mehr als Tochtergesellschaft) in Köln-Rodenkirchen.
Da die neuen Räume nur unweit der alten Dependance liegen, konnten die bisherigen Telefon- und Fax-Verbindungen mitgenommen werden, auch die E-Mail-Adresse ist selbstverständlich gleich geblieben. Als Geschäftsführer fungiert weiterhin Wolfgang Eser..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-01-13 00:00:002023-05-17 08:49:35Corghi firmierte um und zog um
Zur diesjährigen Jahresmitgliederversammlung lädt der Vorstand des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen e.V. (ASA) am 5.
und 6. Mai 2004 nach Stuttgart ein. Entsprechend der Satzung des Verbandes, die turnusgemäß alle zwei Jahre die Wahl des Vorstandes vorschreibt, stehen Neuwahlen auf der Tagesordnung: abgestimmt wird über die Besetzung der Position des ASA-Präsidenten sowie des Vizepräsidenten Finanzen.
Zurzeit haben Peter P. Reimann und Wolfgang Eser diese Ämter inne. Neben den organisatorischen und inhaltlichen Themen sollen aber auch kulturelle Veranstaltungen bei der Jahresmitgliederversammlung nicht zu kurz kommen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-01-12 00:00:002023-05-17 08:49:35Neuwahlen auf der ASA-Jahresmitgliederversammlung
Um vorhandene Synergien zu nutzen, übernimmt die Röper GmbH ab Januar den Kleinteilebereich der Kölner Corghi-ASE GmbH. Im Gegenzug ermittelt das Rehdener Unternehmen, das sich auf Verbrauchsmaterialien für den Reifenhandel spezialisiert hat, den Maschinenbedarf in Reifenhandel und Werkstatt und empfiehlt die Werkstattgeräte des italienischen Herstellers..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-11-26 00:00:002023-05-17 08:50:30Corghi ASE und Röper kooperieren
Als der renommierte Werkstattgeräte-Hersteller Corghi vor Jahren seinen damaligen Deutschland-Distributeur Union Schäfer übernahm, war die Wettbewerbslandschaft eine ganz andere als heute: Das Produktangebot hat sich geändert, die Vertriebsstrukturen waren mit den derzeitigen nicht vergleichbar. Mit dem Engagement von Wolfgang Eser als neuen Geschäftsführer zu Beginn des Jahres 2002 sollte Corghi in Deutschland auf einen Weg geführt werden, der den Ansprüchen der heutigen Zeit entspricht. Inzwischen ist die Neustrukturierung des Unternehmens abgeschlossen bzw.
Die Corghi Automotive Service Equipment GmbH aus Köln und die in Künzelsau ansässige Adolf Würth GmbH & Co. KG hatten im März auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) mit je 5.000 Euro dotierte Innovationspreise gewonnen.
Beide Unternehmen stifteten die Preisgelder der Bundesfachschule für das Kfz-Gewerbe (BFC) in Northeim. Wolfgang Eser, seit wenigen Wochen Corghi-Geschäftsführer und frisch gewählter Vizepräsident des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobil Service Ausrüstung (ASA), überreichte den Sponsorscheck seines Unternehmens, berichtet »kfz-betrieb«-online..