Der Aftermarket für Nkw-Komponenten konnte in den vergangenen Jahren leicht wachsen und steht derzeit für gut elf Milliarden Euro Marktvolumen. Bis zum Jahr 2020 ist mit weiterem Marktwachstum zu rechnen. Dies zeigt die aktuelle Studie „Der Aftermarket für Nkw-Komponenten“, die die Automobil-Experten der BBE Automotive in Kooperation mit dem Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. (GVA) erstellt haben. […]
Für Mitte Juni hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zu seiner alljährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
Wieder einmal ging es dabei hinaus aufs Wasser – genauer gesagt: auf den Bodensee. Dafür, dass die rund 200 nach Konstanz angereisten Teilnehmer nicht untergehen, sorgte das als Schauplatz der Zusammenkunft ausgewählte Tagungsschiff “Sonnenkönigin”. Dafür, dass der Reifenhandel angesichts der Herausforderungen des Marktes und auf technologischer Seite nicht den Boden unter den Füßen verliert, fanden sich auf der BRV-Tagesordnung hauptsächlich solche Programmpunkte, welche die Zukunft bzw.
das Überleben des Reifenfachhandels betreffen angesichts einer immer stärker werden Konkurrenz durch Vertriebskanäle wie den Onlinehandel oder das Autohaus bzw. Kfz-Werkstätten. christian.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BRV_04.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-07-05 12:45:002016-02-08 19:35:16BRV-Mitgliederversammlung zeigt Herausforderungen für den Handel auf
Angesichts der Entwicklungen im Kfz-Teile-Ersatzmarkt muss jeder Marktteilnehmer seine Marktposition und Marktfunktion überprüfen und sich mit neuen marktorientierten Strategien dem immer dynamischeren Wettbewerbsumfeld stellen. Trends, Zukunftsperspektiven sowie erfolgreiche und neue Marketingstrategien für den Aftermarket im strukturellen Wandel soll das 8. Kölner „Aftersales Forum“, das die Kölner BBE Unternehmensberatung GmbH am Dienstag, dem 12.