Der in Baesweiler beheimatete Tuner Wheelsandmore hat sich den Mc Laren Mercedes SLR vorgenommen und herausgekommen ist die “722 Epochal” genannte Kreation. Klar dürfte sein, dass dabei auch Hand an die Rad-Reifen-Kombination des Fahrzeuges gelegt wurde. Dem in der veredelten Version auf 727 PS erstarkten Wagen, dessen Motor über ein Drehmoment in Höhe von nicht weniger als 950 Newtonmeter verfügen soll, wurden handgefertigte Schmiedefelgen des Typs “6Sporz²” spendiert.
An der Vorderachse kommen sie in der Größe 9,5×20 Zoll sowie an der Hinterachse in 11,5×20 Zoll zum Einsatz und werden kombiniert mit Dunlop-Reifen der Dimensionen 255/30 R20 bzw. 305/25 R20. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Wheelsandmore_Mc_Laren.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-19 12:57:002013-07-08 12:09:13“6Sporz²”-Räder für Mc Laren Mercedes SLR
Wheelsandmore beschäftigt sich eigenen Worten zufolge seit 1999 mit dem Tuning und der Veredelung von Sportwagen und Luxuslimousinen. Die neueste Kreation des in Baesweiler beheimateten Unternehmens ist eine “Italian Stallion” betitelte Version des Ferrari 458 Italia. Dem italienischen Sportwagen wurde unter anderem nicht nur eine Leistungssteigerung von den serienmäßigen 570 auf nunmehr 621 PS spendiert, sondern auch an die Rad-Reifen-Kombination wurde Hand angelegt: Der Wagen wird auf dreiteilige “6Sporz²”-Schmiedefelgen gestellt.
An der Vorderachse werden sie in der Größe 9,0×21 Zoll und an der Hinterachse in der Größe 12,5×21 Zoll montiert. Kombiniert wird das Ganze mit Hankook-Reifen des Typs “S1Evo” in den Dimensionen 245/30 R21 bzw. 345/25 R21.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Wheelsandmore_Italian_Stallion.jpg331400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-25 10:13:002013-07-08 10:59:21Schmiedefelgen „6Sporz²“ für Ferrari 458 von Wheelsandmore
Höchst selten und mit reinrassigen Rennwagen-Attributen ausgestattet ist der Mercedes SLR. Die serienmäßige Leistung des Triebwerkes erhöhte Wheelsandmore, sodass die Power-Ausbeute des getunten SLR McLaren und SLR 722 bei 344 km/h liegen soll. Einfluss auf die Beschleunigung und Leistungsentfaltung haben die hauseigenen Schmiedefelgen des Typs 6Sporz aufgrund ihrer gewichtsoptimierten Eigenschaften.
Die Felgen füllen die Kohlefaserkarosse an der Vorderachse in 9×20 Zoll und an der Hinterachse in 11,5×20 Zoll aus. Höchstem Qualitätsanspruch müssen bei den Performance-Werten auch die gewählten Reifen der Dimension 255/30 und 305/25 aus dem Hause Dunlop gerecht werden. dv
Seit jeher ist Wheelsandmore für Schmiedefelgen in dreiteiliger Bauweise bekannt, die Sportwagen einen unverwechselbaren Look verleihen und durch Verringerung der Radlastschwankungen das Verhältnis zwischen gefederten und ungefederten Massen verbessern. Das Ergebnis: Eine zusätzliche Verbesserung der Performance des AMG-Renners. Für den Mercedes-Benz SLS AMG bietet der Veredler das Radmodell 6Sporz derzeit in den Größen 9×20 Zoll vorne und 11×20 Zoll für die Reifengrößen 265/30 beziehungsweise 285/30.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/sporz.jpg5001000Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-04 08:42:002013-07-05 15:39:21Dreiteilige Schmiederäder für den SLS AMG
Das in Kürten beheimatete und in der Szene nicht unbekannte Unternehmen Miranda Media hat einen eigenen Tuningkalender aufgelegt. Limitiert auf eine Auflage von 150 Stück bietet das “Tuner Cars 2011” genannte Werk im Format mit einer Höhe von 46,5 Zentimetern und einer Breite von 120 Zentimetern (tatsächliches Bildformat: 94 x 46,5 cm) zusätzlich zum Deckblatt noch sechs Monatsblätter, die “sehenswerte Tunerfahrzeuge” als Motive bieten sollen. Abgebildet werden demnach von Wheelsandmore, Capristo Exhaust Systems, CarFilmComponents, Wimmer RST, Senner Tuning, Magnat und Väth veredelte Autos.
Extrem muskulös fährt der Mercedes SL 65 AMG bereits serienmäßig mit seinem 612 PS starken V12-Triebwerk vor. Wheelsandmore möchte die Muskeln richtig spielen lassen und verpasst dem Topmodel aus der aktuellen SL-Familie ein eigenes Performance-Paket, wozu dreiteilige Schmiederäder des leichtgewichtigen Modells “6Sporz” an der Vorderachse in 10×20 Zoll mit Reifen im Format 255/30 und an der Hinterachse in 12×20 Zoll mit Pneus der Dimension 305/25 gehören. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/WAMamg.jpg300450Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-20 10:28:002013-07-05 15:12:25Dreiteilige Räder für den Mercedes SL 65 AMG by Wheelsandmore
Eines der leistungsstärksten Luxuscoupés der Welt, der von Wheelsandmore optimierte Bentley Continental “Ultrasports 702”, bringt seine geballte Power mit Hilfe von Dunlop auf den Asphalt. Die Tuningschmiede aus dem nordrhein-westfälischen Baesweiler spendierte dem Edelrenner den bis 330 km/h zugelassenen Dunlop SP Sport Maxx in der Dimension 285/30 ZR21 XL. Optisch verstärkt wird der imposante Auftritt durch das 10,5-Zoll-Felgenmodell C-Sport, eine Spezialanfertigung, die ebenfalls aus dem Hause Wheelsandmore stammt.
Bereits die Leistung des Bentley-Basismodells kann sich mit 630 PS und 800Nm Drehmoment durchaus sehen lassen. Individualveredler Wheelsandmore konnte die Leistung des zweifach turboaufgeladenen W12-Aggregates auf satte 700 PS und 870 Nm Drehmoment steigern. Hierfür entwickelten die Tuner aus der Jülicher Börde eine perfekt auf die Modifikation der Abgasanlage abgestimmte eigenständige Steuerelektronik.
Bekannt für individuelle Fahrzeugveredelung, setzt wheelsandmore (Baesweiler) beim Aston Martin DB9 Cabriolet erneut auf eine Kombination aus gesteigerter Performance verbunden mit formschönem Aerodynamikpaket. Um der Eleganz des Fahrzeugs weiteren Nachdruck zur verleihen, bediente sich der Tuner bei der Auswahl einer formschönen Ausnahmefelge seines Exklusivprogramms an “Kahn”-Felgen. Dort fündig geworden, fiel die Wahl auf das Modell RS-V, an der Vorderachse in 9×20 Zoll mit Reifen aus dem Hause Dunlop in der Größe 255/35 R20 vom Modell Sport Maxx und an der Hinterachse in 11×20 Zoll mit 285/30 R20.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/wheelsaAM.jpg8381812Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-09 10:37:002023-05-17 14:36:18“Kahn”-Felgen und Dunlop-Reifen für Aston Martin DB9 Cabriolet
Wheelsandmore präsentiert sein Performance-Package für den Lamborghini Gallardo LP560-4, das den Namen “YarroW” trägt. Verbessertes Ansprechverhalten und Leichtfüßigkeit erhielt der Supersportler durch handgefertigte 3-teilige Schmiedefelgen des Typs 6Sporz. Die aus dem Individualprogramm Varianza stammenden Leichtgewichte schmiegen sich vorne in der Größe 8,5×20 Zoll verbunden mit Dunlop-Reifen vom Typ Sport Maxx der Dimension 235/30 und an der Hinterachse in 11,5×20 Zoll mit der Größe 305/25 perfekt an die Karosse des Boliden an.
Farblich wurden die Highend-Felgen an das gesamte Erscheinungsbild des Gallardo angepasst. Dem Wunsch des Kunden nach verschiedenen Farbkombinationen und Oberflächen sind bei Wheelsandmore kaum Grenzen gesetzt.
Mit dem Mercedes SL 55 AMG Maxx möchte Wheelsandmore brachiale Leistung mit einer dynamischen Optik kombinieren. Ausgangspunkt der Leistungskur für den Roadster ist ein serienmäßiges V8-Kompressor-Aggregat, das nach dem Eingriff satte 600 PS mobilisiert. Wheelsandmore realisiert auf Kundenwunsch auch extreme Radbreiten durch eine 3-teilige Felgenbauweise.
Das Exklusivrad “TS-1” gibt es vorne in der Größe 9,5×20 Zoll mit Gummis im Format 245/30 und hinten in 11×20 Zoll mit 285/25er-Breitreifen. Die geschmiedeten, aus Vollmaterial gefrästen Radsterne bilden mit einer ultraleichten Titanverschraubung und robusten Edelstahlaußenbetten eine Highend-Kombination. Auf der Vorderachse messen die Außenbetten der Räder 4 Zoll und hinten sogar 5 Zoll.
Damit könnte der Mercedes SL 55 AMG Maxx von Wheelsandmore einer der breitesteten auf einer Serienkarosse basierenden Roadster sein. Alle Felgensterne werden in einem aufwendigen Verfahren hochglanzverdichtet.