business

Beiträge

Wheelsandmore bietet Lamborghini-Herbst-Specials auf F.I.W.E.-Rädern

Felgen 21 Zoll Lamborghini Huracan tb

Aus der aktuellen Felgenkollektion geschmiedeter Mehrteiler präsentiert Wheelsandmore aus Baesweiler ein „delikat-apartes Potpourri“ mit aktuellen und kultigen Modellen aus der tradionsreichen Supersportwagenschmiede von Lamborghini. So zum Beispiel für den Lamborghini Huracan LP 610-4. Das aktuelle Modell präsentiert das Radmodell F.I.W.E. mit seinen ultrakonkav gezeichneten Radsternen, an der Vorderachse 9,5×20 Zoll messend mit 255/30-R20- und an […]

Wheelsandmore verpasst dem Mercedes-Benz S 63 mattschwarze 21-Zöller

S63 Wheelsandmore tb

Mit dem neuen S 63 AMG Coupé präsentiert Mercedes-Haustuner AMG „einen Hammer mit 585 PS“. Für Wheelsandmore aus Baesweiler bei Aachen sei „das Coupé schon sehr gut, aber lange nicht perfekt, was der Veredler mit seiner Version aus der hauseigenen ‚Seven-11’-Serie wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis“ stellen will, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. […]

Wheelsandmore baut Maseratis MC Stradale zum „Demonoxious“ um

Wheelsandmore 06 tb

Mit dem “MC Stradale” will die Corse-Rennsportabteilung des italienischen Sportwagenbauers Maserati dem Piloten “eine Symbiose aus alltagstauglicher Sportlichkeit und unverwechselbarer Eleganz” bieten. “Dass so viel Schönheit auch schön schnell und optisch exklusiver bewegt werden kann, beweist der deutsche Luxustuner Wheelsandmore mit seiner Version ‚Demonoxious’”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Während Wheelsandmore die Silhouette des Gran-Turismo-Sportcoupes völlig unangetastet ließ, habe man bei der Leistung und der Performance nicht mit den Maserati-Ingenieuren konform gehen können und “griff in allen Belangen in die Vollen”.

Final erhöht Wheelsandmore die Leistung des MC Stradale um 206 auf jetzt 666 PS und 640 Nm. Außerdem stellte der Tuner den MC Stradale auf Räder vom Typ “6Sporz²”, die einen Zoll größer sind als die Originale. Während an der Vorderachse jetzt Räder der Größe 9,0×21 Zoll mit Reifen in 245/30 R21 zu Einsatz kommen, steht die Antriebsachse jetzt sogar auf 12,5×21 Zoll große Rädern und Reifen in 345/25 R21.

Die Räder seien eben nicht nur ein Nummer größer und breiter. Sie seien durch ihre dreiteilige Bauweise und den damit verbundenen Individualisierungsmöglichkeiten gegenüber dem Original “wesentlich sportlicher und exklusiver”, schreibt Wheelsandmore weiter. Die Reifen für den MC Stradale nach Wheelsandmore stammen dabei von Hankook.

Mehrteiliges 20- und 21-Zoll-Schmiederad F.I.W.E. by Wheelsandmore

FIWE1

Das neue Schmiederad F.I.W.

E. der Wheelsandmore Fahrzeugveredelung (Baesweiler) in 20 und 21 Zoll ist ab April 2013 lieferbar und speziell für Audi R8, Aston Martin, Ferrari, Lamborghini, Maserati, McLaren und Mercedes AMG entwickelt worden. Bei der Buchstabenkombination hat sich der deutsche Tuningspezialist nicht etwa verschrieben, vielmehr deutet das Kürzel auf die hohe Kunst moderner Konstruktion und Fertigung von mehrteiligen Schmiedefelgen hin.

Mercedes-Benz SL63 AMG „Seven-11“ by Wheelsandmore auf Conti

seven11

Analog zum bereits vorgestellten CLS 63AMG “Seven-11” präsentiert Veredler Wheelsandmore (Baesweiler) nunmehr den neuen SL63AMG mit extrem pikanten Zugaben. Das eindeutigste Erkennungsmerkmal für einen Umbau aus dem Hause Wheelsandmore sind seit jeher die 6Sporz²-Schmiedefelgen, welche auch dem neuen SL tadellos stehen. An der Vorderachse applizierte der Edeltuner die 3-Teiler in 10×20” mit Reifen der Größe 255/30 und an der Antriebsachse in 12×20 mit Reifen der Größe 305/25 aus dem Hause Continental.

Alternativ bietet die Tuningschmiede die Rad-Reifen-Kombination mit seinen Felgen auch in einer 20/21-Zoll-Kombination an. Dann messen die Felgen vorne 10×20 Zoll mit 255/30 und an der Hinterachse 11,5×21 Zoll mit 295/25. dv

.

Wheelsandmore stellt seine „Seven-11“-Interpretation des CLS63 AMG vor

Seven 11 tb

Als Krönung seiner Leistungssteigerungen für die 63er AMG-Bi-Turbo-Motoren der 218er Baureihe präsentiert Wheelsandmore aus dem Westen Deutschlands die finale Ausbaustufe III mit dem Titel “Seven-11”. Hinter dem Kürzel verstecken sich die neuen Leistungsdaten des Luxuscoupés. Was in Serie mit 525 bzw.

557 PS schon zu beeindrucken scheint, rückt durch die Tuningmaßnahme des Veredlers weit ins Abseits. Nachdem die einjährige Entwicklung der entsprechenden Software abgestimmt auf die Sportkatalysatoren sowie der klappengesteuerten Auspuffanlage und der optimierten Luftansaugung abgeschlossen wurde, bescheinigte das Prüfstandprotokoll dem Luxustuner opulente 700 PS und 1.100 Nm Drehmoment.

Um diese Leistung annähernd beherrschbar zu machen, rüstete der Tuner das Rad-Reifen-Werk unter Beachtung der neuen Höchstgeschwindigkeit ebenfalls auf ein Maximum um. Reifen vom Typ Sport Contact 5P aus dem Hause Continental drehen sich an der Vorderachse in der Größe 255/30 R20 auf zehn Zoll breiten Felgen und an der Hinterachse in 305/25 R20 auf zwölf Zoll messenden 20-Zoll-Felgen des Typs 6Sporz². Dem “Bad Look” des Gesamtkonzepts Tribut zollend, erfolgte die farbliche Individualisierung der dreiteiligen Schmiedefelgen in mattem Schwarz.

Conti-Reifen für R8 GT Spyder von Wheelsandmore

wamcti

Für eine geballte Extraladung Frischluft-Power sorgt Wheelsandmore beim Audi R8 GT Spyder und entwickelte für den offenen Supersportwagen ein spezielles Performance-Paket. Durch die Installation der hauseigenen 6Sporz²-Räder wird eine wesentlich sportlichere Optik erreicht, ohne die Fahreigenschaften gegenüber den geschmiedeten Serienrädern negativ zu beeinflussen. Durch die dreiteilige Bauweise lassen sich sämtliche Einzelteile auf Kundenwunsch entsprechend individualisieren.

So stehen neben vielen herkömmlichen Farbtönen auch spezielle Oberflächenfinishes zur Verfügung wie zum Beispiel Radsterne im Carbon-Look kombiniert mit mattschwarzen Außenbetten, komplett mattschwarze Felgen oder Räder mit Radsternen im Carbon-Look und Edelstahl-Außenbetten. Die Leichtgewichte schmiegen sich vorne in 9,5×20 Zoll mit Continentals SportContact 5P der Dimension 245/30 an die Karosserie und hinten Pendants in 11×20 Zoll mit Pneus im Format 295/25. dv

.

Schwarz und Rot beim 458 Spider – Auf 21 Zoll

458w m

Um dem 458 Spider noch mehr Charme zu verleihen, verpasste Luxus-Tuner Wheelsandmore dem offenen Ferrari unter anderem handgefertigte Schmiedefelgen. Tiefschwarz steht das Auto auf seinen ebenfalls schwarzen Rädern des Typs 6Sporz², die sich an der Vorderachse in 9×21 Zoll mit Reifen im Format 245/30 und an der Hinterachse in satten 12,5×21 Zoll mit Gummis im Format 345/25 drehen. Die roten Felgenringe setzen zusammen mit den roten Bremssätteln einen Kontrast.

Beim SL500 R231 kombiniert Wheelsandmore Conti-Reifen und „6Sporz²“-Räder

,

Der Tuner Wheelsandmore aus dem westrheinischen Baesweiler hat sich den SL-Roadster des Typs R231 zur Veredlung vorgenommen und dem Auto nicht nur eine Vollfolierung, ein Tieferlegungsmodul oder eine Leistungssteigerung um 70 auf nunmehr 505 PS spendiert, sondern auch Hand an die Rad-Reifen-Kombination des Autos gelegt. Das auf die Anfertigung von maßgeschneiderten, mehrteiligen Schmiedefelgen spezialisierte Unternehmen hat dem Wagen Räder des Typs “6Sporz²” verpasst: An der Vorderachse kommt die Dimensionen 9,5×20 Zoll zum Einsatz, an der Hinterachse ist es die Größe 11,0×20 Zoll. Kombiniert wird das Ganze mit einer 20-Zoll-Bereifung des Typs “SportContact 5P” aus dem Hause Continental in 245/30 (vorne) bzw.

Tuner Wheelsandmore startet internationale Webseite

Wheelsandmore internationale Webseite

Das in Baesweiler beheimatete und sich mit dem Tuning bzw. der Veredelung von Sportwagen und Luxuslimousinen beschäftigende Unternehmen Wheelsandmore hat unter der Internetadresse www.tuning-wheels-exhaust.

com eine neue, speziell für die internationalen Märkte gedachte Webseite gestartet. Als Grund dafür wird eine wachsende Zahl von Anfragen insbesondere aus Kanada und den Vereinigten Staaten genannt. cm

.