Der Zhongce Rubber Group sei mit der Vorstellung der ersten EV-Pro-Reifen speziell für E-Autos ein technologischer „Durchbruch“ gelungen. Wie der chinesische Hersteller berichtet, habe man entsprechende Profile der Konzernmarken Chao Yang, Westlake, Goodride und Trazano vorgestellt, darunter etwa den Arisun 1 EV der Marke Chao Yang. Während der Hersteller Arisun auf den internationalen Märkten als eigenständige Marke neben den vier erwähnten Marken positioniert hat, gilt Arisun in China als „Flaggschiffproduklinie unter der Marke Chao Yang“, wie der Hersteller dazu erklärt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Chao-Yang-EV-Pro_tb.jpg660880Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-02-09 09:31:142023-02-09 09:31:14Zhongce Rubber Group stellt vier Reifen speziell für E-Autos vor
Der größte chinesische Reifenhersteller Zhongce Rubber ist mit seiner Hauptmarke Westlake auch im Segment der OTR-Reifen eine große Nummer. Dementsprechend präsentiert sich das Unternehmen dieser Tage auch zusammen mit seinem deutschen Vertriebspartner Marangoni Retreading Systems Deutschland (MRSD) auf der Bauma in München, wobei der italienische Partner – ansonsten vorwiegend in der Runderneuerung aktiv – auf seinem Heimatmarkt ebenfalls neue OTR-Reifen von Zhongce Rubber vertreibt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Partnersystem Reifen1+ des unabhängigen Karlsruher Reifengroßhändlers Interpneu intensiviert die Unterstützung von Nutzfahrzeugwerkstätten und konnte darüber sein entsprechendes Netzwerk an Nfz-Partnern jüngst deutlich ausweiten. Im Nutzfahrzeugbereich spielen Wirtschaftlichkeit und Ausfallsicherheit im Reifenbereich eine große Rolle. Nicht nur im Pannenfall müssen Ersatzreifen heutzutage schnell zur Verfügung stehen. „Oft verlassen sich Nfz-Werkstätten auf fachkundige Reifendienste in der Nähe. Doch besteht bei einigen durchaus der Wunsch, künftig selbst stärker in der Reifenvermarktung aktiv zu werden“, heißt es dazu von Interpneu. Große Flottenbetreiber mit eigenen Werkstätten tendierten ebenfalls vermehrt zu einer One-Stop-Strategie. „In allen Fällen bedarf es bei Verfügbarkeit und Vermarktung maßgeschneiderte Unterstützung“, beschreiben die Karlsruher ihre Motivation, das Reifen1+-Partnersystem gerade aufseiten der Lkw-Reifenvermarkter zu stärken und auszuweiten.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Nfz_Lager_10_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-10-27 10:04:102022-10-27 10:04:10Interpneu baut sein Nfz-Partnerkonzept für Reifen1+-Partner aus
Die Pneuhage-Gruppe sowie die Zhongce Rubber Group feierten auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 ihren ersten gemeinsamen großen Auftritt im Markt. Da verstehen die Partner für die Vermarktung von Lkw-Reifen der Marke Westlake es als Selbstverständlichkeit, dass beide auch auf der jüngsten, mittlerweile auf IAA Transportation umgewidmeten Messe gemeinsam in Hannover ausstellten. „Wir wissen den von Anfang an hohen Einsatz seitens Zhongce Rubber zur stetigen Weiterentwicklung der Marke Westlake sehr zu schätzen“, lobte Robin Brucke, Leiter Produktgruppenmanagement Commercial bei Pneuhage, und zeigt am Gemeinschaftsstand einige Produktneuheiten, wozu insbesondere der neue Trailerreifen Westlake WTR 2 gehört.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem die AutoBild-Gruppe bereits am 1. September einen Ganzjahresreifentest in der AutoBild Allrad veröffentlicht hat, folgt morgen nun ein entsprechender Test in der AutoBild selbst. Dabei mussten sich die Teilnehmer analog zum AutoBild-Winterreifentest, der für die kommende Woche angekündigt ist, zunächst einmal für das Finale qualifizieren, woran bereits 20 Profile scheiterten. Aber auch unter den 15 Finalteilnehmern gab es längst nicht nur Sieger, wie beispielsweise Michelin oder Continental – ansonsten vielfach auf Sieg abonniert – und vor allem auch Bridgestone bitter erfahren mussten. Die AutoBild-Tester um Dierk Möller und Henning Klipp würdigen in der morgen erscheinenden Ausgabe 39/2022 aber nicht nur die Stärken und Schwächen der Testteilnehmer in immerhin 14 Einzeldisziplinen, zusammengefasst zu vier Kapitelwertungen. Erstmals vergeben sie auch ein Siegel für den besten „Grünen Reifen“, und zwar zusätzlich zum Eco-Meister. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH will sich auf der Messe Bauma vom 24. bis zum 30. Oktober in München als Vollsortimenter für OTR-Reifen präsentieren, wobei letzteres Kürzel bekanntlich für Off The Road steht. Zumal das Unternehmen nicht nur Runderneuerte für das betreffende Marktsegment anbietet, sondern zugleich für den chinesischen Hersteller Hangzhou Zhongce als Vertriebspartner entsprechender Neureifen von dessen Marke Westlake in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) fungiert sowie auch ein nachrüstbares Reifendruckkontrollsystem zum Portfolio des Anbieters zählt. Durch die Zusammenarbeit könnten Marangoni und Hangzhou Zhongce/Westlake ein – wie es im Zusammenhang nicht zuletzt mit dem gemeinsamen Messeauftritt heißt – „schlüssiges Konzept für die nachhaltige, d.h. ressourcen- und auch kostensparende Nutzung von Reifen über die gesamte Lebensdauer von Baumaschinen bieten“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Marangoni-und-Westlake.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-14 14:22:002022-09-14 14:46:16„Perfect Match“ aus Westlake und Marangoni gemeinsam bei der Bauma
Unlängst hatte die Zhongce Rubber Group Co. Ltd. (ZC Rubber) zwei neue Profile seiner Marken Westlake und Goodride vorgestellt, wobei der chinesische Reifenhersteller für den „ZuperAce Z-007“ respektive „Solmax 1“ vor allem gute Nasshaftungseigenschaften kombiniert mit einem niedrigen Rollwiderstand verspricht. Dazu beigetragen hat demnach ein gemeinsames Forschungsprojekt mit der Universität Zhejiang. Dafür bzw. für die […]
Die Zhongce Rubber Group will ihr Erstausrüstungsgeschäft weiter konsequent vorantreiben und will dabei vor allem auch ihre Beziehungen zu internationalen Herstellern wie Volkswagen weiter ausbauen. Wie der Hersteller dazu mitteilt, habe man Anfang dieses Jahres das Auswahl-Audit bei SAIC Volkswagen Automotive abgeschlossen. Daraufhin hätten Volkswagens China-Joint-Venture und ZC Rubber eine offizielle „Ernennungsurkunde“ zur Entwicklung von […]
Die Zhongce Rubber Group plant ihren Börsengang und hat dazu in China das Verfahren der sogenannten vorbörslichen Evaluierung begonnen. Dies hatte die Hangcha Group, einer der größten Anteilseigner des Reifenherstellers, kürzlich mitgeteilt. Bevor Aktien von Chinas größtem Reifenhersteller an der Börse in Shanghai gehandelt werden können, muss das aus der Evaluierung folgende Gutachten von den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Zhongce-Rubber-IPO_tb.jpg449600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-06-24 11:23:552022-06-24 11:23:55Zhongce Rubber Group will an die Shanghaier Börse
Auf der gestern zu Ende gegangenen Tire Cologne wartete die Zhongce Rubber Group (ZC Rubber) gleich mit zwei Premieren im UHP-Segment auf. Der größte chinesische Reifenhersteller und eigenen Aussagen zufolge mit einem Marktanteil von 30 Prozent Marktführer in China führte auf der Kölner Reifenmesse den Westlake ZuperAce Z-007 sowie den Goodride Solmax 1 als sogenannte neue „Flaggschiffreifen“ des Konzerns für europäische Kunden ein. Das Leistungsversprechen des Herstellers sowie in Köln übergebene TÜV-Süd-Zertifikate unterstreichen dabei die Ambitionen von ZC Rubber. Die beiden Neulinge sollen dabei vor allem „dank einer rundum verbesserten Reifenstruktur mit Kerntechnologien von ZC Rubber mehr Laufruhe, Grip und Handlingeigenschaften“ bieten, hieß es dazu am Stand des Herstellers in Köln.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Westlake-ZuperAce-Z-007--scaled.jpg19202560Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-05-27 09:59:412022-05-27 09:59:41ZC Rubber will im Segment der hochwertigen Pkw-Reifen angreifen