Strukturelle Änderungen bevorzugen Großhändler
Für Siegfried Schlacks ist der Großhandel mit Reifen seit über 30 Jahren ein pragmatisches Geschäft. Der Deutsche betreibt im holländischen Grenzort Venlo seit 1984 das Unternehmen Euro-Tyre B.V.
Import-Export und hat dies seither zu einer namhaften Größe im internationalen aber hauptsächlich im deutschen Reifengroßhandel ausgebaut. Dabei empfindet er es nach wie vor als großen Vorteil für sich und gegenüber seinen Kunden, dass Euro-Tyre, wie er sagt, wohl ganz ohne direkte Lieferungen aus der Reifenindustrie auskommt. Somit sei er niemandem auf Herstellerseite Rechenschaft schuldig und folglich Regisseur des eigenen Handelsbetriebes.
„Wir sind ein real independent“, formuliert Siegfried Schlacks die vermeintliche Stärke seines Unternehmens. Dass Euro-Tyre mit dieser Herangehensweise offenbar richtig liegt, zeigt sich bei einem Besuch in Venlo.
- Laut Michael Istel wird Euro-Tyre in naher Zukunft wohl gleich mehrere neue Marken ins Sortiment nehmen
- Ein spezielles Liftsystem soll im Euro-Tyre-Zentrallager im holländischen Venlo die Arbeit erleichtern und die Abläufe optimieren
- Demnächst wird Euro-Tyre seine Lagerkapazität noch weiter ausbauen