Anlässlich der diesjährigen SEMA-Show haben die sogenannten „Tyre Guys“ – sieben befreundete europäische Reifenhändler – auf dem Weg nach Las Vegas wieder eine Harley-Davidson-Motorradtour durch die USA gemacht, die bereits sechste dieser Art. Dabei verbringen die Freunde nicht …
Auch wenn es bisher noch nicht vielen Reifenherstellern aus China gelungen ist, sich in Europa fest in die Riege führender Anbieter einzureihen, so zeigt doch ein Blick auf den chinesischen Reifenmarkt, dass dies andersherum wenigstens genauso gilt. Der …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Made-in-China_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-13 13:52:102018-07-04 12:46:44Die größten Reifenhersteller in China: Wo bleiben die Tier-1-Hersteller?
Der größte chinesische Reifenhersteller Zhongce Rubber Group stellt in diesem Jahr zum ersten Mal seine Marke Westlake in Hannover auf der IAA Nutzfahrzeuge aus. In Halle 16, Stand A44 präsentiert Westlake gemeinsam mit seinem Partner Interpneu/Pneuhage eine neuentwickelte …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Westlake_tb.jpg7501200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-09 12:51:562014-09-09 12:51:56Westlake und Interpneu/Pneuhage zeigen auf IAA neue Lkw-Reifenfamilie
Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) warnt vor sogenannten „Billigreifen“ aus chinesischer und osteuropäischer Produktion. Dieser Aussage zugrunde liegt demnach die Überprüfung der Bremswege, Nässe- und Handlingeigenschaften sechs solcher Reifen – Federal „SS 595“, Goodride „SA05“, Kenda „KR20“, …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/GTÜ-Billigreifentest-2014-korrigiert.jpg318500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-26 13:13:142014-06-27 10:22:14„Billigreifen“ bei Test abgewatscht: GTÜ spricht gar von Lebensgefahr
In das NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“ ist im vergangenen Jahr wieder deutlich Bewegung gekommen. Besonders erwähnenswert dabei natürlich: Hankook ist jetzt sechstgrößter Reifenhersteller der Welt, wie seit März bekannt. Dem koreanischen Unternehmen ist es gelungen, Wettbewerber …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-05 09:41:112018-07-04 12:47:19NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“: Bewegungen im Verfolgerfeld
Die ZhongCe Rubber Group Ltd. wird dieses Jahr ebenfalls wieder bei der Reifenmesse als Aussteller vertreten sein. Bei dem internationalen Branchentreff präsentiert der chinesische Reifenhersteller auf einem zweigeschossigen Messestand seine Hauptmarken Westlake und Goodride. Gezeigt wird ein Querschnitt …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/ZhongCe-Rubber-Group-Reifenmesse.jpg330500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-05-21 12:13:562014-05-21 12:13:56ZhongCe mit den Marken Westlake und Goodride bei der „Reifen“ vertreten
Ein vom WDR-Magazin „Servicezeit“ Anfang Februar ausgestrahlter Fernsehbeitrag dürfte nicht nur das Vertrauen in den ADAC ganz allgemein, sondern vor allem auch das in die von dem deutschen Automobilklub gemeinsam mit anderen europäischen Partnerklubs und Verbraucherschutzorganisationen durchgeführten Reifentests …
Nach der „kreativen Stimmauszählung“ rund um die ADAC-Wahl zum Lieblingsauto der Deutschen steht die Öffentlichkeit verständlicherweise allen Aktivitäten des Automobilklubs argwöhnisch gegenüber. So war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis nach den Flügen des (Ex-)Präsidenten im …
Die Giti Tire Group konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr weltweit leicht wachsen. Wie das Unternehmen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärte, stiegen die konsolidierten Umsätze der Gruppe dabei um 2,1 Prozent auf jetzt 3,02 Milliarden Euro an; im Vorjahr lag …