Für Reifenwerkstätten und Kfz-Betriebe sind die Räderwechselwochen ein zweischneidiges Schwert. Sie sind von entscheidender Bedeutung, um Kunden zu binden und zusätzliche Servicechancen zu nutzen, bringen jedoch oftmals auch enormen Aufwand, Stress und Kapazitätsprobleme mit sich. Um bei dieser Herausforderung zu unterstützen und den Räderwechsel so effizient wie möglich zu gestalten, präsentiert Hofmann Power Weight nach dem Frühjahr in seiner neuen Kampagne nun „Die Lösungshelden: Smarte Produkte für den Räderwechsel“. In der Kampagne werden Produkte und Tools vorgestellt, „die eine effiziente Durchführung des Räderwechselservices ermöglichen“, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut Wegmann Automotive wird die Bedeutung von Reifenventilen „oft unterschätzt“, obwohl sie ein „entscheidendes Sicherheitselement“ an jedem Fahrzeug darstellen. Wie der Hersteller der Marke Alligator in einer Mitteilung unterstreicht, sollten Ventile gar „bei jedem Räderwechsel kontrolliert und ersetzt werden“, denn: „Wer hier Zeit oder Kosten sparen möchte, spart am falschen Ende.“ Doch das passende Ventil ordnungsgemäß zu montieren oder zum Thema kompetent zu beraten, das sei „gar nicht so trivial und erfordert Fachwissen“, ergänzt Wegmann Automotive, und möchte dabei helfen, das Ventilwissen für den Reifenservice aufzufrischen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wuchten ist wichtig – auch für Lkw-Räder; damit werden Vibrationen und Reifenverschleiß reduziert und der Fahrkomfort erhöht. Lkw-Räder sind im Allgemeinen jedoch schwerer und größer als Pkw-Räder, was den Auswuchtprozess erschwert, insbesondere da spezielle Ausrüstung oder Maschinen erforderlich sind. Mit Hilfe seines Wuchtpulvers möchte Wegmann Automotive über seine Marke Hofmann Power Weight den Auswuchtprozess von Lkw-Rädern vereinfachen und eine Alternative zum klassischen Wuchten mit Gewichten anbieten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Wegmann-Pulver_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-05-24 10:51:202023-05-24 10:51:20Hofmann Power Weight: Wuchten mit Pulver bietet mehrere Vorteile
Hofmann Power Weight hat eine Kampagne gestartet, mit der das „effiziente Räderwechseln“ thematisiert werden soll. Noch bis zum 9. April stellt das in Veitshöchheim bei Würzburg ansässige Unternehmen Wegmann Automotive „tierisch gute Produkte“ vor, „die eine effiziente Durchführung des Räderwechselservices ermöglichen“ sollen; mit Hilfe von Tieren und deren Eigenschaften werde „der Mehrwert der Produkte verdeutlicht“, die im Wuchtprozess zum Einsatz kommen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Denn: Gerade in der jetzt beginnenden Umrüstsaison seien „Schnelligkeit und Effizienz zwei besonders wichtige Aspekte für Werkstätten und Reifenhändler“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Keine Angst vor RDKS“. – Das ist die Botschaft der neuen Alligator-Kampagne „Endlich Licht im Sensor-Dschungel“, die am vergangenen Donnerstag startete und bis zum 4. September läuft. Seit der Einführung der RDKS-Pflicht 2014 werden immer mehr Werkstätten mit dem Thema konfrontiert. „RDKS ist wichtig und bietet Chancen für die Werkstatt, jedoch auch Herausforderungen und Mehraufwand“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Im Rahmen der Kampagne will sich Alligator mit Sens.it, „seiner praxisorientierten Lösung für den Ersatzteilemarkt, als starker Partner präsentieren, mit dem RDKS-Service ganz einfach sein kann“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/ALLIGATOR_Universalsensor-002_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-08-15 11:27:552022-08-15 11:30:14Einer für alle – Alligator bietet Webinar zum Thema RDKS und Universalsensoren
Nach dem ersten Spatenstich im August 2020 und einer rund anderthalbjährigen Bauphase laufen seit Anfang dieses Jahres die ersten Prozesse im neu erbauten Logistikzentrum von Wegmann Automotive im Gewerbegebiet Ost in Veitshöchheim. Im Rahmen eines Sommerfestes Mitte Juli mit Mitarbeitern und Gästen aus der Politik ist es durch die Geschäftsführer Felix Bode und Markus Vogler sowie Jürgen Götz, Bürgermeister der Heimatstadt des Unternehmens, nunmehr auch offiziell eröffnet worden. Der Anbieter gehört wie die beiden Firmen KNDS (KMW+NEXTER Defense Systems) und Schleifring zur weltweit mehr als 5.000 Mitarbeiter zählenden Wegmann-Gruppe mit Sitz in München und bezeichnet sich selbst als „Weltmarktführer für Auswuchtgewichte im Bereich Pkw, Lkw, Busse sowie verschiedenen Industrieanwendungen“. Beliefert werden demnach alle namhaften Automobilhersteller sowie führende Ersatzteilhandelsorganisationen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Wegmann Automotive GmbH mit Sitz Veitshöchheim, zu der die Marke mit ihrem Sortiment an Ventilen, Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), Werkzeug und Zubehör gehört, hat einen neuen Alligator-Katalog veröffentlich. Auf 168 Seiten sollen darin mehr als 600 Produkte in zwölf Kategorien gelistet sein angefangen beispielsweise bei RDKS-Sensoren über Befüllequipment bis hin zu Ersatzteilen. Darunter finden sich auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Wegmann-Automotive-Alligator-Katalog.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-23 12:51:152022-06-23 12:51:15Über 600 Produkte auf fast 170 Seiten: Der neue Alligator-Katalog ist da
Auf der Tire Cologne gab Wegmann Automotive einen umfassenden Überblick über das Produktfolio und über seine „drei starken Marken“, wie es dazu am Stand hieß: Hofmann Power Weights (HPW), Alligator und Perfect Equipment. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Veitshöchheim bei Würzburg zählt sich zu den Marktführern bei Auswuchtgewichten und Ventilen, baut aber zunehmend auch Segmente wie das Equipment zum Befüllen von Reifen aus, was am Kölner Messestand nicht zu übersehen war.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vom 24. bis 26. Mai 2022 ist es endlich wieder soweit: Dann trifft sich die internationale Reifen- und Räderbranche nach den zweijährigen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie endlich wieder zur Tire Cologne in Köln; nach der Tire-Cologne-Premiere 2018 hatte die nächste Messe eigentlich 2020 stattfinden sollen. Insgesamt erwarten die Veranstalter der Koelnmesse nun rund 300 Unternehmen und Marken aus 35 Ländern, die ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren – darunter natürlich zahlreiche namhafte nationale und internationale Branchenplayer. Rund 66 Prozent der ausstellenden Unternehmen kommen dabei aus dem Ausland, wobei die stärksten internationalen Beteiligungen aus Italien, Indien, China, Türkei und den Niederlanden kommen. „Vor dem Hintergrund der herausfordernden globalen Rahmenbedingungen ist dies ein sehr positives Veranstaltungsergebnis, denn aktuell zeigen die ausgehende Pandemie, aber auch der kriegerische Konflikt in der Ukraine, immer noch unmittelbare Auswirkungen“, heißt es dazu aus Köln.
Wenn am 24. Mai die Tore zur Tire Cologne öffnen, dann ist auch Wegmann Automotive als Aussteller mit von der Partie. Das Unternehmen mit Sitz in Veitshöchheim bei Würzburg will vor Ort seine „Bestseller und Newcomer im Bereich Auswuchtgewichte, Ventile und RDKS“ präsentieren, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dazu zählen etwa die Auswuchtgewichte von Hofmann Power Weight, die „nach den hohen Anforderungen der Automobilhersteller gefertigt werden“. Damit könnten sich auch Reifenhändler „auf Wuchtpräzision und dauerhafte Wuchtleistung verlassen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Wegmann-Automotive-TTC_tb.jpg504673Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-03-31 10:21:592022-03-31 10:21:59Wegmann Automotive zeigt „vielfältiges Produktportfolio“ auf der Tire Cologne