Bei Wegmann Automotive gibt es seit Neuestem das Programm „Unsere Zeit, unsere Tat: Gemeinsam für eine gute Sache!“ Darunter können sich Mitarbeiter des Automobilzulieferers, der sich auf Auswuchtgewichte und Batteriepolhülsen und Reifenserviceprodukte spezialisiert hat, für eben genau dies engagieren: die gute Sache. Nun hat ein fünfköpfiges Team beim Abbau des Hüttendorfs Holznagelhausen in Veitshöchheim mit […]
2019 hatte die Steiff Beteiligungsgesellschaft die Geschäftsbereiche Reifenventile und Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ihrer Alligator Ventilfabrik an Wegmann Automotive verkauft. Der Bereich Spezialventile war beim Verkäufer verblieben und tritt seit 2020 als Aigo-Tec im Markt auf. Wie es dazu nun aus Giengen an der Brenz heißt, wo die GmbH ihren Sitz hat, habe man seither nicht nur das Unternehmen grundlegend neu aufgestellt und die Produktion umfassend modernisiert. Aigo-Tec macht vor allem zunehmend mit Produkten von sich reden, denen Beobachter auch im Kfz-Markt eine Zukunft zutrauen. Dazu gehört vor allem das sogenannte CS-Ventil (CSV), das ganz ohne Ventilkappe auskommt und Aigo-Tec zufolge damit überzeugende Vorteile gegenüber konventionellen Ventilen mit Kappe bringt.
Dieser Beitrag ist außerdem in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Aus einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Wegmann Automotive und dem KI-Unternehmen vAudience ist eine gemeinsame Initiative für den guten Zweck entstanden: Gemeinsam engagieren sich die beiden Partner für die ehrenamtliche Würzburger Kindertafel e.V. und unterstützen die Organisation mit einer Spende von 750 Euro. Diese Spende ermöglicht es, benachteiligten Kindern in der Region ein ausgewogenes Frühstück zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Spendenuebergabe.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-04 08:21:532025-08-04 08:21:53Wegmann Automotive und vAudience sichern Frühstück für Schulkinder aus Würzburg
Anfang Juli öffnete Wegmann Automotive seine Türen für den Werkstatt-Partner-Tag. Bei der Premiere dieser Veranstaltung erlebten insgesamt 36 geladene Kunden einen Tag, der ganz im Zeichen von RDKS und zukunftsweisenden Technologien stand. Hier ging es auch darum, wie Künstliche Intelligenz die Werkstätten revolutionieren wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Während der Markt für Pkw-RDK-Systeme in den Jahren seit ihrer Einführung in der EU 2012/2014 als etabliert gilt und die Marktteilnehmer als bekannt, ist der Markt bei Lkw-RDK-Systemen und -Sensoren noch in Bewegung, gilt die Ausrüstungspflicht doch erst seit dem vergangenen Sommer für alle neuen Busse, Lkw und Trailer. Dabei gehört ein deutsches Unternehmen dort schon längst zu den Marktführern und kann es dort selbst mit internationalen Platzhirschen wie Sensata Technologies aufnehmen: TireCheck. Das Unternehmen mit seinen heute weltweit 150 Mitarbeitern hat seinen Hauptsitz seit der Gründung vor 20 Jahren in Irland, betreibt aber seine Produktionsstätten in Deutschland. Wer ist TireCheck und wie ist das Unternehmen zu einem der Hidden Champions der Reifen- und Räderbranche geworden?
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Christian-Markert-ist-seit-2019-Geschaeftsfuehrer-der-TireCheck-GmbH-fuehrender-Anbieter-von-Nfz-RDK-Systemen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-08 16:00:392025-07-09 07:54:27TireCheck mausert sich zum Hidden Champion im RDKS-Markt
Ende Mai zeigte Wegmann Automotive auf der Autopromotec in Bologna Präsenz. Dort präsentierte der deutsche Anbieter von Werkstattzubehör und Verbrauchsmaterialien sowie Automobilzulieferer auch erstmals Produkte seiner neuen Fachhandelsmarke Trax, so etwa die Montagepaste Pro Tiger. Diese Montagepaste sei speziell für den Reifenservice bei Lkw, Bussen, Agrar- und Baumaschinen entwickelt worden. Dort soll Pro Tiger „durch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Neu-im-Wegmann-Automotive-Fachhandelssortiment-die-fuer-Grossreifen-gemachte-Montagepaste-Trax-Pro-Tiger.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-06 13:55:562025-06-02 14:09:53Wegmann Automotive führt neue Montagepaste Trax Pro Tiger für Großreifen ein
Vom 21. Bis zum 24. Mai ist Wegmann Automotive mit einem umfassenden Produktportfolio für den Reifenservice auf der Autopromotec in Bologna vertreten. In Hale 19 am Stand B29 wird er dann Neuheiten in den Bereichen Auswuchtgewichte, Ventile, RDKS, Befüllequipment und Montagepaste vorstellen. Auch wird das Unternehmen hier eine neue Marke mit dem Namen Trax präsentieren. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Wegmann-Automotive-TTC_tb.webp11231500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-05-13 09:29:432025-05-13 09:29:43Wegmann Automotive launcht auf Autopromotec neue Marke
Wegmann Automotive hat sein Sortiment an Klebegewichten um zwei Produkte erweitert. Wie es dazu in einer Mitteilung des Anbieters heißt, sei ab sofort die als beliebt geltende 355-Klebegewichtsrolle von Hofmann Power Weight auch als Riegelvariante erhältlich. Der neue Klebegewichtsriegel Typ 355 2.0 biete alle Vorteile der bekannten Rolle – nur eben im Riegelformat: Fünf-Gramm-Segmentierung, überstehender […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Hofmann-Power-Weight-nimmt-zwei-neue-Klebegewichte-ins-Sortiment.webp12501500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-04-11 10:47:382025-04-11 10:47:38Hofmann Power Weight stellt zwei neue Klebegewichte vor
Vergangene Woche hat Wegmann Automotive die erste Ausgabe seines neuen Saisonmagazins DriveUp veröffentlicht, das gedruckt an Kunden versendet und auch digital veröffentlicht wurde. „Als Partner sind uns die Herausforderungen jeder Saison bewusst und die Frage ‚Was gibt es Neues?‘ wird häufig gestellt. Mit DriveUp möchten wir es unseren Kunden so einfach wie möglich machen und […]
Wegmann Automotive zählt zu den Weltmarktführern bei Auswuchtgewichten, ist darüber hinaus aber noch in einigen anderen Marktsegmenten aktiv, so etwa bei Ventilen, RDKS-Sensoren oder Montagepasten. In seinem wichtigsten Geschäftsfeld, das das Unternehmen vor allem mit seiner Marke Hofmann Power Weight abdeckt, kündigt der in Veitshöchheim bei Würzburg ansässige Hersteller nun eine baldige Neuerung an, die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Wegmann-Automotive-kuendigt-die-Einfuehrung-des-neuen-Lkw-Klebegewichts-Typ-512-an.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-02-21 09:42:212025-02-19 14:46:14Wegmann Automotive kündigt neues Lkw-Klebegewicht Typ 512 für Aluräder an