business

Beiträge

RDKS-Anbieter Digades für Auszeichnung nominiert

Die auf Funkdatentechnologie spezialisierte Digades GmbH (Zittau) hat es in die Endrunde für den „Entrepreneur des Jahres 2005“ geschafft. Diesen Preis stiftet die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young seit neun Jahren für herausragende wirtschaftliche Erfolge und außergewöhnliches Wachstum des Mittelstandes in den Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistung, IT und Start-up. Dieses Jahr haben sich über 350 Firmen um den Titel beworben, die Sieger sollen am 23.

September 2005 in Frankfurt am Main gekürt werden. Nominiert ist die Digades GmbH in der Kategorie Informationstechnologie. Das Zittauer Unternehmen konzipiert und realisiert Lösungen, die auf einer drahtlosen Übertragungstechnologie beruhen.

In der Automobilindustrie findet sich die Technologie der Sachsen heute unter anderem bei Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), in Fernbedienungen von Standheizungen oder Infotainmentsystemen. Zu den Kunden zählen dem Unternehmen zufolge unter anderem Audi, BMW, Porsche, Siemens, Volkswagen, Wabco oder Webasto..

Wechsel im VDA-Vorstand

Der Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) hat ein neues Mitglied. Mit sofortiger Wirkung wurde Franz-Josef Kortüm, Vorsitzender des Vorstandes der Webasto AG, in dieses Gremium berufen. Kortüm rückt an die Stelle von Konrad Ellegast, der Ende des vergangenen Jahres aus dem Vorstand der Phoenix AG ausgeschieden ist und damit nach über vier Jahren Zugehörigkeit auch den VDA-Vorstand verlässt.