association

Beiträge

WdK kritisiert „unsachliche Kritik an dem Reifenlabel“

,

In Sachen der nicht verstummen wollenden Diskussion rund um Sinn und Nutzen der Opens external link in new windowEU-Reifenkennzeichnungsverordnung meldet sich einmal mehr auch der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) zu Wort. Das Reifenlabeling mit seinen Angaben hinsichtlich Energieeffizienz, Geräuschentwicklung und Nassbremsverhalten der …

Reifenmarkt 2012 „besch …“ – und „bescheiden“ ist nicht gemeint

,

Das Reifenjahr 2012 lässt mit Blick auf den deutschen Ersatzmarkt – vorsichtig formuliert – doch erheblich zu wĂĽnschen ĂĽbrig. Klarer sind da schon die Worte, die ein langjähriger Fahrensmann der Branche fĂĽr die aktuelle Situation findet: Es ist/war …

WdK-Zertifikat für Haweka-Montagemaschine „Jet Synchro Premium“

,

Der in diesem FrĂĽhjahr vorgestellten Haweka-Montagemaschine Opens external link in new window“Jet Synchro Premium” ist vor Kurzem das Zertifikat des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) verliehen worden, das ihr nunmehr offiziell bescheinigt, alle Voraussetzungen fĂĽr eine fehlerfreie Montage und Demontage von UHP- und …

Facebook-Auftritt rund um die WdK-Zertifizierung ein Erfolg

,

Reifenservicebetriebe können sich schon seit Längerem gemäß der vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) zusammen mit anderen Partner festgelegten Anforderungen Opens external link in new windowzertifizieren lassen und so dokumentieren, dass Verbraucher im Hinblick auf eine sichere (De-)Montage von UHP- und Runflat-Reifen bei …

“Nkw-Winterreifenempfehlung” des WdK in aktualisierter Fassung verfügbar

,

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) hat seine “Nkw-Winterreifenempfehlung” aktualisiert – darauf hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hingewiesen. Die ĂĽberarbeitete Unterlage mit Stand Oktober 2012 steht demnach im internen Bereich der BRV-Homepage ebenso zum Herunterladen …

WdK begrĂĽĂźt neuen Entwurf zur PAK-Regulierung

,

Laut dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) hat die Europäische Kommission einen neuen Regelungsentwurf fĂĽr eine nachhaltige Begrenzung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) in Verbraucherprodukten vorgelegt. “Die Kautschukindustrie unterstĂĽtzt ausdrĂĽcklich das Ziel, dem Verbraucher nur sichere Produkte zur VerfĂĽgung …

Reifenlabeling: EU-Kommission bezieht Stellung zu Winterkriterien

,

Dass die Angaben auf dem Reifenlabel keine RĂĽckschlĂĽsse auf die Wintereignung der schwarzen runden Gummis erlauben, dĂĽrfte hinlänglich bekannt sein. Anlässlich der seit Kurzem Opens external link in new windowobligatorischen Reifenkennzeichnung hinsichtlich Rollwiderstand/Energieeffizienz, Nassbremsen und Abrollgeräusch, deren Start inmitten der Winterreifensaison erfolgte, hat …

Kommentar in Sachen Reifenlabelingkontrolle: 6 aus 49

,

Es ist mittlerweile fast schon Tradition, dass rund um den Start der Umrüstsaison Workshops/Roadshows zum Thema Winterreifen stattfinden. Da bildet 2012 keine Ausnahme, und es lässt sich unschwer vermuten, was in diesem Jahr im Vordergrund stand: das Opens external link in new windowReifenlabeling

Auch ATU hält Labeling für „weniger hilfreich“ beim Winterreifenkauf

, ,

Angesichts der anstehenden Umrüstung auf Winterreifen und dem Start des Opens external link in new windowReifenlabelings mitten in der Saison zum 1. November ist die Branche sichtlich bemüht, beides unter einen Hut zu bringen bzw. dem Verbraucher die Zusammenhänge zu erklären. Nach Opens external link in new windowso

Klares Jein zum Nutzen des Labelings beim Winterreifenkauf

,

Vor dem Hintergrund, dass zuletzt unter anderem der Auto- und Reiseclubs Deutschland e.V. (ARCD) das Reifenlabel als Opens external link in new window„praktisch wertlos“ im Zusammenhang mit dem Winterreifenkauf bezeichnet hat, und so mancher Reifenhersteller selbst wegen fehlender Winterkriterien rund um die Opens external link in new windowEU-Reifenkennzeichnungsverordnung…