Urs Lüchinger ist zum neuen Country Manager der Bridgestone Schweiz AG ernannt worden. Der 47-Jährige war seit August 2015 bereits als Verkaufsleiter Consumer Products (Pkw-Reifen) im Unternehmen tätig. Der eidgenössisch diplomierte Verkaufsleiter und Technische Kaufmann soll über 25 Jahre Erfahrung in der Automotive-Branche verfügen. Die sammelte er demnach unter anderem bei der Waeco Cresta Cool […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Lüchinger-Urs.jpg505580Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-03-23 09:57:042016-03-23 09:57:04Bridgestone macht Urs Lüchinger zum Country Manager für die Schweiz
„Maschinen, Geräte und Werkzeuge zum Anfassen“ – so lautet auch im 13. Jahr das Motto der sogenannten Werkstatttage von Trost Auto Service SE. Seit Mitte August und noch bis zum 16. Oktober 2015 tourt die Veranstaltungsreihe durch die Vertriebsregionen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Ost und Südbayern des Unternehmens. Am 2. und 3. Oktober findet im Rahmen […]
In Zusammenarbeit mit der Messe Automechanika hat die Zeitschrift Profi-Werkstatt erstmals ihre Leser nach den aus ihrer Sicht besten Marken im Bereich Nutzfahrzeug-Aftermarkt befragt. Über 420 von ihnen sollen sich an der Abstimmung beteiligt und so unter insgesamt rund 200 Marken ihre Favoriten in insgesamt 19 Kategorien gekürt haben. Alle Detailergebnisse der Leserwahl werden zwar erst in einem Ende Oktober erscheinenden Sonderheft veröffentlich, doch die Sieger sind schon im Rahmen der Automechanika geehrt worden. Darunter ist unter anderem auch Euromaster, denn die Michelin-Handelskette konnte die Kategorie Reifenservice mit über 18 Prozent der Stimmen (Mehrfachnennungen waren möglich) für sich entscheiden. „Wir sind sehr stolz auf diese besondere Auszeichnung und freuen uns über das positive Echo unserer Kunden“, sagt Florian Jäger, Direktor Finance & Controlling bei Euromaster, bei der Entgegennahme des Preises in Frankfurt. Kompetenz, Ehrlichkeit und Leidenschaft für die Kunden seien die drei wichtigsten Werte, nach denen bei Euromaster arbeite und mit denen man erfolgreich sei, sagt er. cm
„Maschinen, Geräte und Werkzeuge zum Anfassen“ verspricht Trost Auto Service Technik SE bei insgesamt 17 Terminen im Zeitraum vom 27. August bis zum 11. Oktober an 18 seiner Standorte. Im Rahmen der sogenannten „Werkstatttage 2014“ können Werkstattbesitzer in den Vertriebsregionen NRW, Nord, Ost und Nordbayern des Unternehmens neueste, voll funktionsfähig angeschlossene Werkstattausrüstungsgeräte testen und bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/Trost-Werkstatttage-2014.jpg400400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-08-26 11:24:442014-08-26 11:24:44„Werkstatttage 2014“ an fast 20 Trost-Standorten
Der ADAC hat 14 Reifendruckkontrollsysteme auf Funktion und Benutzerfreundlichkeit getestet. Dabei hat sich gezeigt, dass Systeme, die den Druck im Reifeninneren oder über das Ventil direkt messen, den indirekten Systemen überlegen sind. Der Reifendruckmesser des Opel Vectra und das System von Tiremoni (Checkair TM 100) konnten im Test sogar mit „sehr gut“ abschneiden.
Weitere vier Produkte wurden mit „gut“ bewertet: SmarTire Premium (vertrieben von der Firma Seehase), TC 400 (Firma Hella), Wheel Control (Car Guard Systems) und die automatische Reifendruckkontrolle im Renault Scenic. Ein Produkt (Waeco Magic Control MTPM100) bekam aufgrund der zu trägen Warnung nur die Note „befriedigend“, war aber mit unter hundert Euro auch deutlich billiger..
Nein, die eigentliche Kernzielgruppe ist der Reifenfachhandel für die Waeco International GmbH nicht unbedingt. Dabei: Waeco hat sich gleichermaßen der Mobilität wie dem Nachrüstgeschäft verschrieben und würde doch von der Unternehmensphilosphie damit prädestiniert sein als Partner von Reifenfachhändlern, denn denen geht es doch auch um die Mobilität ihrer Kunden. Nehmen wir also die Geschäftsaktivitäten Waecos heraus, die sich so gar nicht mit denen derjenigen Klientel vereinbaren lassen, die diese Fachzeitschrift erreicht: Mit der Seefahrt – hier im Wesentlichen Yachten – hat der Reifenhandel eher wenig zu tun: so ein Boot steht nicht auf Rädern.
Bei Reisemobilen gelingt die Annäherung schon eher, wobei der Weinkühler wohl ein gewagtes Accessoire für einen Reifenservicebetrieb ist, bei Navigationssystemen und Klimaanlagen – natürlich vom gewöhnlichen Pkw bis hin zum gewaltigen Truck – werden schon eher Aktivitäten gestreift, die im Rahmen von Diversifikationsbestrebungen einiger Reifenhändler abgedeckt werden. Bei Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) schließlich liegt eine mögliche Partnerschaft auf der Hand.
Dabei ist es in der Praxis wohl eher umgekehrt: Weil Waeco im Bereich der Klimatechnik für Fahrzeuge im Nachrüstmarkt europaweit Marktführer ist, tun Reifenhändler bzw.
ggf. deren Systemzentralen gut daran, diesen Spezialisten schlechthin als einen potenziellen Partner in die ganz enge Wahl zu nehmen. Bei RDKS denkt – jedenfalls noch – nicht unbedingt jeder Reifenhändler an Waeco, obwohl das Unternehmen mit den eigenen und in Kooperation mit einem Fernostpartner entwickelten RDKS seit rund zwei Jahren im Markt und mit einzelnen Marktteilnehmern durchaus im Geschäft ist.
Wobei freilich noch nicht die erhofften Stückzahlen bewegt werden, wie Waeco-Projektleiter Markus Theele einräumt. Dennoch ist er von dem Produkt überzeugt und lässt auch den Einwand, dass die Marktdurchdringung von RDKS jetzt offensichtlich über die Erstausrüstung erfolgt, nicht gelten, im Gegenteil: Er führt als Beispiel die Klimaanlagen an, die heute in mehr als 90 Prozent aller in Deutschland hergestellten Fahrzeuge bereits ab Werk montiert sind: Nie zuvor habe Waeco so viele Klimaanlagen im Nachrüstmarkt verkauft als in der Zeit, als sich dieses Zubehörteil in der Erstausrüstung etabliert hat.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30272_6489.jpg154150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-05-23 00:00:002023-05-17 10:07:14Wo alles im Zeichen der Mobilität steht
Der schleichende Druckverlust in den Reifen ist noch immer eine häufig unterschätzte Gefahr: 85 Prozent aller Reifenplatzer sind darauf zurückzuführen – ein unnötiges Risiko. Doch nicht nur die Unfallgefahr steigt mit sinkendem Druck in den Pneus, zunehmender Abrieb und Verbrauch treiben die Betriebskosten unverhältnismäßig in die Höhe. Mit einem neuen Reifendruck-Kontrollsystem aus dem Hause Waeco […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-08-02 00:00:002023-05-17 09:14:38Reifendruck-Kontrollsystem für Wohnmobile/Transporter von Waeco
In einer außergewöhnlichen Aktion ist es der GDHS (der neuen Organisation, in der die Goodyear Handelssysteme GMBH und die Holert-Konz GmbH jetzt zusammengeschlossen sind) gelungen, eine Kooperation mit RTL abzusprechen. Zunächst testweise werden Artikel und Leistungen des Goodyear Tuning-Katalogs ab Samstag, den 29.3.