business

Beiträge

OptiTire von Wabco auf der IAA

Wabco, ein führender Technologielieferant für die weltweite Nutzfahrzeugindustrie, will auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover seine Technologieführerschaft im Bereich Fahrzeugeffizienz herausstellen, unter anderem durch das neue OptiTire, eine neue Generation der Wabco-Reifendrucküberwachung für Lkw und Anhänger. Es sei, so das Unternehmen, das branchenweit erste Reifendrucküberwachungssystem, das dem Fahrzeughersteller die Wahl zwischen externen und internen Radsensoren […]

Absolventenzahl der WABCO University überschreitet 100.000er-Marke

,
WABCO Training

Laut der WABCO Holdings Inc. hat unlängst der 100.000ste Teilnehmer erfolgreich eine Fortbildung des Zulieferers der Nutzfahrzeugindustrie absolviert. Allein im vergangenen Jahr sind demnach mehr als 14.000 Teilnehmer aus 51 Ländern bei den Trainingskursen der WABCO University – so nennt das Unternehmen sein „Kompetenzzentrum für professionelle Trainingslösungen“ – gezählt worden. Das entspricht einem Zuwachs von […]

Wabco schließt Übernahme von Flottenmanagementsystemanbieter ab

Wabco kauft Transics International tb

Die Wabco Holdings hat die Übernahme von Transics International NV abgeschlossen. Der in Belgien ansässige Nutzfahrzeugzulieferer hatte im Februar bereits 96,84 Prozent an Transics International für 95,8 Millionen Euro übernommen. Jetzt folgten die ausstehenden 3,16 Prozent. In Summe hat Wabco damit 99,9 Millionen Euro für den ebenfalls in Belgien ansässigen Unternehmen; Transics International biete einer […]

Update für „W.Easy“-Software

, ,

WABCOWÜRTH hat ein Update für seine Mehrmarkendiagnoselösung „W.Easy“ auf den Markt gebracht. Die neue Version 1.12.0 soll umfangreiche Neuheiten bzw. Erweiterungen bieten: Von nicht weniger als 414 neuen/aktualisierten Systemen und über 1.866 neuen/aktualisierten Funktionen spricht das Unternehmen in diesem Zusammenhang. Besonders hervorgehoben wird allerdings „Quick-Scan“, wobei sich dahinter ein „Fahrzeugscan der neuesten Generation“ verbirgt, der […]

Auszeichnung für WABCO

Im Rahmen des Truckdrive-Symposiums der Carat-Gruppe, das seit über zehn Jahren immer in der Vorweihnachtszeit stattfindet und zu dem bei der jüngsten Ausgabe mehr als 80 Vertreter der Zulieferindustrie gekommen waren, ist unlängst wieder der sogenannte “Carat-Marketing-Award” verliehen werden. Mit dieser nun bereits zum achten Mal vergebenen Auszeichnung der Nkw-Truckdrive-Systemzentrale werden Lieferanten gewürdigt, die durch eine “herausragende und außergewöhnliche Marketingunterstützung” zu überzeugen wissen. Preisträger für das Jahr 2012 ist die WABCO Fahrzeugsysteme GmbH.

TrailerGUARD mit Telediagnosefunktion von Wabco gewinnt Telematik Award 2012

Bode

Wabcos TrailerGUARD mit Telediagnosefunktion für das Flottenmanagement von Anhängern den Telematik Award 2012 in der Kategorie für Logistik und Ladung gewonnen. Seit 2010 werden mit dem Award richtungsweisende Innovationen im Bereich Telematik in insgesamt 13 Kategorien ausgezeichnet. Der Preis wird vom Fachmagazin Telematik Markt und dem Verband der Automobilindustrie (VDA) verliehen.

Wabco hat TrailerGUARD-Telematik weiterentwickelt

Wabco hat auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012 in Hannover seine Telediagnose für Anhängefahrzeuge integriert in die TrailerGUARD-Telematik für das Flottenmanagement von Anhängern präsentiert. Die neue Telediagnosefunktion gilt als die branchenweit erste ihrer Art für den Einsatz bei elektronischen Brems- und Luftfederungssystemen von Anhängefahrzeugen. Die Telematik ermöglicht Flottenmanagern auch die Fernüberwachung verschiedener Betriebsdaten eines Fahrzeugs, etwa den Reifendruck.

GAZ-Gruppe will ABS und RDKS des Nfz-Zulieferers WABCO

,

Der Nutzfahrzeugzulieferer WABCO hat einen neuen Liefervertrag mit der GAZ-Gruppe abgeschlossen: Im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge wurde die Belieferung des russischen Fahrzeugherstellers mit Antiblockiersystemen (ABS) und Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) vereinbart. Erstere sind demnach für die Serienproduktion von Ural-Lastkraftwagen sowie für die gesamte GAZ-Buspalette gedacht, während Reifendrucküberwachung, die WABCO unter dem Namen IVTM (Integrated Vehicle Tire Monitoring) anbietet, Serienausrüstung von LIAZ-Niederflurbussen für den öffentlichen Buslinienverkehr in Moskau werden soll. “Für unser Unternehmen hat die Sicherheit von Fahrer und Passagieren absolute Priorität bei der Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen”, erklärt der Präsident der GAZ-Gruppe Bo Andersson.

“Wir sind froh darüber, unsere Partnerschaft mit WABCO auszubauen, da es uns wichtig ist, mit Lieferanten zu kooperieren, die unsere Fahrzeuge mit den modernsten Sicherheitssystemen ausstatten”, ergänzt er. Jean-Christophe Figueroa, Vice President Vehicle Control Systems bei WABCO, wertet den neuen Vertrag mit der GAZ-Gruppe als Beleg der Technologieführerschaft des Zulieferers. “Unsere Systeme ABS und IVTM verdeutlichen WABCOs große Leidenschaft bei der Entwicklung von Innovationen, die Sicherheit, Effizienz und Umweltfreundlichkeit der Nutzfahrzeuge ebenso steigern wie die Leistungsfähigkeit des Fahrers”, so Figueroa.

Nfz-Zulieferer WABCO eröffnet neues Vertriebs- und Trainings-Center

,
WABCO Vertriebs und Trainings Center Hannover

Die WABCO Holdings Inc. – ein Zulieferer der weltweiten Nutzfahrzeugindustrie – hat ein neues Vertriebs-und Trainings-Center in direkter Nähe zu seinem Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstandort in Hannover eingeweiht. Damit will das Unternehmen sein Angebot an Trainingslösungen erweitern und Kunden bzw.

Servicepartnern in Deutschland sowie ganz Europa moderne Seminar- und Übungsräume anbieten. Auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern bietet das neue Vertriebs-und Trainings-Center als Teil der sogenannten WABCO University bis zu sechs flexibel anpassbare und für die speziellen Anforderungen ausgestattete Trainingsräume für bis zu 150 Teilnehmer.

Darüber hinaus sind drei komplett ausgestattete Werkstattspuren für Lkw, Anhängefahrzeuge und Busse vorhanden, eine davon mit einem Bremsenprüfstand. “Mit unserem neuen Vertriebs-und Trainingsgebäude in Hannover stärkt WABCO seine Position als führender Anbieter professioneller Trainingslösungen für die Nutzfahrzeugbranche, die gerade vor dem Hintergrund immer komplexer werdender Fahrzeugtechnologien und -systeme zunehmend an Bedeutung gewinnen”, sagt Nick Rens, WABCO Vice President, Trailer Systems und Aftermarket. “Die Nachfrage nach effizienten und flexiblen Trainingsangeboten wächst.

WABCO will Kunden bei der Optimierung ihres Geschäfts durch Innovationen und didaktische Spitzenleistung der WABCO University unterstützen”, ergänzt er. Seit 2006 sollen mehr als 65.000 Teilnehmer aus 45 Ländern erfolgreich Kurse der WABCO University absolviert haben.

“W.Easy”-Nutzfahrzeugdiagnoselösung wird funktional erweitert

,

WABCOWÜRTH bringt eine neue Generation seiner Nutzfahrzeugdiagnoselösung “W.Easy” auf den Markt. Das System mit dem Namen “W.

Easy+” ist nunmehr WLAN-fähig und ermöglicht darüber eine direkte Einbindung ist die vorhandene Netzwerkinfrastruktur von Werkstätten. Als weitere funktionale Neuerung nennt der Anbieter einen integrierten “Flugrekorder zur mobilen Datenaufzeichnung”, der die Aufnahme der von Echtzeitdaten – etwa Fehler, die nur während der Fahrt auftreten – gestatten soll. Eine anschließende Auswertung des aufgezeichneten Datensatzes am PC und grafische Darstellung der Daten in einem oder in getrennten Koordinatensystemen sei möglich, heißt es weiter.

Diese und weitere Neuerungen in “W.Easy+” wird das Unternehmen im Rahmen der Automechanika und der IAA Nutzfahrzeuge vorstellen. cm

.