Die auf Funkdatentechnologie spezialisierte Digades GmbH (Zittau) hat es in die Endrunde für den „Entrepreneur des Jahres 2005“ geschafft. Diesen Preis stiftet die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young seit neun Jahren für herausragende wirtschaftliche Erfolge und außergewöhnliches Wachstum des Mittelstandes in den Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistung, IT und Start-up. Dieses Jahr haben sich über 350 Firmen um den Titel beworben, die Sieger sollen am 23.
September 2005 in Frankfurt am Main gekürt werden. Nominiert ist die Digades GmbH in der Kategorie Informationstechnologie. Das Zittauer Unternehmen konzipiert und realisiert Lösungen, die auf einer drahtlosen Übertragungstechnologie beruhen.
In der Automobilindustrie findet sich die Technologie der Sachsen heute unter anderem bei Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), in Fernbedienungen von Standheizungen oder Infotainmentsystemen. Zu den Kunden zählen dem Unternehmen zufolge unter anderem Audi, BMW, Porsche, Siemens, Volkswagen, Wabco oder Webasto..
DEKRA und ETM-Verlag befragten mehr als zehntausend Leser der Zeitschriften lastauto Omnibus, trans aktuell und FERNFAHRER: Bei der Preisverleihung „Beste Nutzfahrzeuge“ wurden Michelin und WABCO vor wenigen Tagen in Stuttgart als die besten Marken in den Kategorien Reifen und Bremsen ausgezeichnet. Die Auszeichnung „Beste Marke“ wurde im Rahmen der von der DEKRA und dem EuroTransportMedia […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-07-11 00:00:002023-05-17 10:08:23Michelin beste Nfz-Reifen-, WABCO beste Nfz-Bremsen-Marke
OASTH, das städtische Busunternehmen in der zweitgrößten Stadt Griechenlands Thessaloniki, rüstet über 500 Busse mit der Wabco-Entwicklung IVTM (Integrated Vehicle Tire Pressure Monitoring) aus. Die ersten Systeme sind bereits installiert. Das Unternehmen hatte IVTM im Juli 2004 getestet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-04-26 00:00:002023-05-17 10:04:32Über 500 RDKS von Wabco für Busse nach Griechenland
WABCOs IVTM (Integrated Vehicle Tire Pressure Monitoring System), ein speziell für schwere Nutzfahrzeuge entwickeltes Reifendrucküberwachungssystem, ist in Europa jetzt als Nachrüstsatz für Lkw, Anhänger und Busse erhältlich. IVTM ist eine gemeinsame Entwicklung von WABCO und Michelin. Sein erweitertes IVTM-Produktportfolio präsentierte WABCO (Halle 26, Stand B14) auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover.
Am IVECO-Stand wurde das System in Kombination mit breiten Einzelreifen am Stralis Active Time gezeigt. Volvo stellt IVTM als Option für die neuen DH- und DA-Fahrzeugplattformen vor.
Auf der Automechanika wird die Firma SKF ein so genanntes „Luft-Radlager“ präsentieren, mit dem Druckluft aus dem Fahrzeug durch die Nabe in den Reifen übertragen werden kann. Diese Lager kommen beim Tire Intelligent Pressure Management (TIPM) zum Einsatz, das unter Federführung von Michelin entwickelt wurde. In dieses Projekt zur Optimierung der Reifendruck-Kontrolle sind ferner TRW Automotive und WABCO involviert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27698_5083.jpg145150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-08-24 00:00:002023-05-17 09:14:00Druckluft über die Radnabe in den Reifen
Zum 1. Juni hat Matthias Rolinski die Position des Geschäftsbereichleiters Werkstattausrüstung bei Tip Top Automotive übernommen und kümmert sich zunächst um die Zusammenarbeit mit dem bestehenden internationalen Händlernetz. Darüber hinaus gehört der Ausbau des Produktportfolios sowie das Wachstum der Marke zum Aufgabenbereich Rolinskis, der seine berufliche Laufbahn bei Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen in seinem Geburtsort Hannover begann.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27325_4858.jpg225150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-06-29 00:00:002023-05-17 09:11:43Personelle Verstärkung für Tip Top Stahlgruber
Der Spezialist für Lkw-Bremsen Wabco (Hannover) hat sein Programm um Stoßdämpfer für Lkw- und Anhänger erweitert. Das Programm reicht von 3,5 bis 41 Tonnen bzw. zwölf Tonnen Achslast und deckt etwa 80 Prozent des europäischen Bedarfs ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-12-05 00:00:002023-05-17 08:50:20Wabco jetzt auch mit Stoßdämpfern
Während Reifendruck-Kontrollsysteme für Pkw (wie von Beru) und Lkw (wie IVTM von Wabco, steht kurz vor der Markteinführung) weithin bekannt sind, wirkt der Zulieferer der erforderlichen Funksysteme eher im Verborgenen: die digades GmbH in Zittau. Von digades – das Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 80 Mitarbeiter – stammt auch das Prüfgerät TERESA, das zum Test verschiedener Funktionen von Reifendruck-Kontrollsystemen Verwendung findet.
IVTM (Integrated Vehicle Tire Monitoring), entwickelt in Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, ist ein Reifendrucküberwachungssystem, das speziell für Nutzfahrzeuge entwickelt und getestet wurde, d. h. für Lkw, Sattelzugmaschinen, Busse, Anhängefahrzeuge und Sattelauflieger.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-01-10 00:00:002023-05-16 12:06:35Wabco und Michelin mit Reifendrucküberwachungssystem für Nutzfahrzeuge