Wegen nicht korrekter Angaben im Handbuch zum Reifendruckkontrollsystem (RDKS) und eines RDKS-Softwarefehlers ruft Volvo Nordamerika 3.635 Modelle der Jahrgänge 2007 bis 2010 in die Werkstätten. Diese Fahrzeuge genügen nicht den vorgeschriebenen Standards und bekommen daher ein Update.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-06 08:40:002010-08-06 08:40:00US-Rückruf des Volvo S80 wegen RDKS
Das stärkste, jemals von Volvo in Deutschland angebotene Modell kommt im Sommer 2010 in einer limitierten Sonderedition auf den Markt. Es handelt sich dabei um einen 325 PS kräftigen V70 T6 AWD R-Design by Heico Sportiv. Der 19-Zoll-Komplettradsatz beinhaltet Pirelli-Reifen der Größe 245/35 R19, zum Lieferumfang gehört aber außerdem ein “Volvo R-Design”-Rädersatz in 18 Zoll mit Pirelli-Winterreifen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-06-17 16:06:002010-06-17 16:06:00Volvo-Sondermodell auf Pirelli, auch im Winter
Nachdem vor Kurzem erst Conti und Volvo ihre Zusammenarbeit verlängert hatten, haben nun auch Bridgestone Europe und Volvo Trucks einen langfristigen Liefervertrag unterzeichnet. Demzufolge wird der Reifenhersteller ein breites Spektrum an Lkw-Reifen inklusive der noch recht jungen Lenkachsmodelle “R249 Evo” und “R297 Evo” für die Erstausrüstung bereitstellen. Ähnliche Vereinbarungen hat das Unternehmen eigenen Worten zufolge bereits mit der Volvo Group in Asien und Nord- bzw- Südamerika getroffen.
Von dem neuen Lieferabkommen für den europäischen Raum verspricht man sich eine deutliche Steigerung des Marktanteils. “Bridgestone Europe erfüllt die hohen Standards der Volvo-Gruppe was die Leistungen sowohl aufseiten der Produkte als auch bezüglich Lieferung an sich betrifft. Wir freuen uns sehr über die getroffene Vereinbarung mit einem der weltweit führenden Lkw-Hersteller”, so Gerry Duffy, Vice President Sales & Marketing Bridgestone Europe, bei der Unterzeichnung OE-Liefervertrages.
Der Nutzfahrzeughersteller Volvo Group Europe und Continental Truck Tires haben die seit Längerem bestehende Vereinbarung über eine Belieferung mit Reifen um drei Jahre bis 2012 verlängert. Continental bleibt demnach Erstausrüstungslieferant für Nutzfahrzeuge aller Marken der Volvo Group Europe. Eine entsprechende Vereinbarung für die Jahre 2010 bis 2012 wurde jetzt unterzeichnet.
Für die Ausrüstung mit den Reifen von Continental müssen die Kunden auch zukünftig keinen Aufpreis bezahlen. “Das ist eine hervorragende Basis, unseren Marktanteil bei der Volvo Group weiter zu steigern und unsere starke Position im europäischen Erstausrüstungsgeschäft weiter auszubauen”, freut sich Markus Junk, Global Key Account Manager OE/Truck Tires bei Continental Commercial Vehicle Tires..
Die aufstrebende Auto-Großmacht China übernimmt mit Volvo erstmals eine europäische Traditionsmarke. Am Sonntag unterzeichneten der Volvo-Mutterkonzern Ford und der chinesische Autohersteller Geely in Göteborg den Verkaufsvertrag für den schwedischen Hersteller. Geely will die bisherige Produktion von gut 300.
000 Personenwagen pro Jahr durch den Absatz auf dem eigenen Riesenmarkt innerhalb weniger Jahre verdoppeln. Als Kaufpreis nannte Ford 1,8 Milliarden Dollar (1,3 Milliarden Euro). Davon sollen 1,6 Milliarden Dollar in bar gezahlt werden.
Wie beide Unternehmen mitteilten, sollen letzte Details bis Ende des dritten Quartals geklärt werden. Der künftige Volvo-Eigner ist Chinas größter privat betriebener Autohersteller und hat selbst eine Jahresproduktion von 300.000 Wagen.
Für den Volvo-Verkauf im eigenen Land hat Geely-Chef Li Shufu den Bau einer neuen Fabrik vor den Toren Pekings angekündigt. Die bisherige Fertigung in Schweden sowie im belgischen Gent mit insgesamt gut 20.000 Mitarbeitern soll unverändert weitergeführt werden.
Im Jahre 2003 hatten der schwedische Nutzfahrzeughersteller Volvo Trucks und Michelin eine Vereinbarung unterschrieben, die die Franzosen zum hauptsächlichen Reifenzulieferer für Fahrzeuge der Marken Volvo Trucks, Volvo Busse, Renault Trucks und Mack Trucks machte, die in Nord- und Südamerika, Europa sowie der Türkei montiert werden. Jetzt wird diese Vereinbarung gemäß eines dieser Tage unterzeichneten Abkommens sogar vertieft, denn die beiden Unternehmen wollen in Zukunft bei innovativen Projekten hinsichtlich Forschung und Entwicklung zusammenarbeiten. Künftige Fahrzeuggenerationen der Volvo-Gruppe werden in diesem Zusammenhang in den Vorteil der treibstoffsparenden Reifentypen von Michelin kommen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-01-28 16:37:002023-05-17 14:39:56Zusammenarbeit von Michelin und Volvo Trucks wird vertieft
Im Jahre 2005 war Trelleborg-Chef Fredrik Arp dem Ruf des Automobilherstellers Ford gefolgt und hatte die Leitung von Volvo PV übernommen. Glücklich ist Ford mit der Schwedenmarke nicht geworden und Arp wohl mit dem Job auch nicht. Kurz vor Weihnachten 2009 hatte Ford den Verkauf von Volvo an den chinesischen Autobauer Geely bekannt gegeben.
Schon im Sommer 2008 hatten schwedische Zeitungen berichtet, Arp werde das Unternehmen wieder verlassen. Jetzt ist er zum CEO der Qioptiq-Gruppe ernannt worden, einem Anbieter von optischen Systemen und Modulen mit Standorten in Europa, Asien und Nordamerika mit etwa 2.400 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-01-12 08:14:002023-05-17 14:40:42Von Trelleborg über Volvo zu Qioptiq
Volvo-Tuner Heico Sportiv sieht seine Zukunft in der Kombination aus performanceorientierten Produkten und Umweltverträglichkeit. So präsentiert der Veredler erstmals mit dem Volvo C30 1.6D DRIVe das Einstiegsmodell als Basis der umfangreichen Individualisierungsmöglichkeiten.
Den Kontakt zur Straße stellen Volution-Leichtmetallfelgen her, das Programm umfasst die Varianten “Volution X.” im 10-Speichen-Design und die “Volution V.” mit fünf Speichen.
Beide Varianten gibt es in 18 und 19 Zoll sowie in Silber, Titan und Black Diamond Cut. In letztgenannter Version ist das Leichtmetallrad schwarz, lediglich das Felgenhorn wird mittels Diamantenschliff aluminiumfarben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HeiC30.jpg300450Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-23 15:01:002023-05-17 14:35:48Alternativ 18 oder 19 Zoll von Heico Sportiv für den Volvo C30
Der Goodyear-Dunlop-Konzern will seine Reifenmarke Sava neu im Markt positionieren. Wie bisher schon wird sie zwar im Unterschied zu den Premiummarken Goodyear und Dunlop oder der eher mittleren Bereich angesiedelten Marke Fulda auch weiterhin dem Budgetsegment zugerechnet, dort soll sie aber am oberen Ende rangieren. Gewissermaßen als Premiumangebot innerhalb des Budgetsegmentes sieht man Sava klar abgegrenzt etwa von den zahllosen Billigimporten aus Fernost, bei denen – so das Unternehmen – Qualitätskriterien keine Rolle spielen und die auf veralteten Designs bzw.
Technologien basieren. Dementsprechend will man in der Kommunikation mit dem Endverbraucher solche Dinge wie eine solide Qualität, die europäische Herkunft und die von einem großen Hersteller stammende bewährte Technik betonen. “Sava-Reifen sind gedacht für Autofahrer, die einen preisgünstigen fahren wollen, dafür aber nicht auf Sicherheit verzichten wollen”, erklärt der bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständige Christian Hieff.
Um diesen Anspruch noch zu untermauern, wurde zugleich auch der Markenauftritt aufgefrischt, was sich unter anderem in einem leicht modifizierten neuen Logo inklusive der Unterzeile “European Quality Tires” widerspiegelt. Zudem hat der Hersteller in Schachen Produktportfolio rangeklotzt und präsentiert passend zum Markenrelaunch eine ganze Reihe neuer Produkte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hieff__Christian.jpg355400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-11-03 09:41:002024-02-04 19:14:08Repositionierung der Marke Sava als Premiumangebot im Budgetsegment
Die Schaeffler-Gruppe gehört zu den zehn besten Lieferanten des Automobil- und Truckherstellers Volvo, berichtet das Auto-Medienportal. Das bringe die erstmals an das Zulieferunternehmen mit Sitz in Herzogenaurach verliehene Auszeichnung “Bester Zulieferer 2008” zum Ausdruck. Schaeffler beliefert seit 15 Jahren weltweit als alleiniger Lieferant die Lkw-Werke von Volvo und weiterer angeschlossener Marken mit Radlagereinheiten für die Vorder- und Hinterachsen.
Hergestellt werden die Komponenten hauptsächlich im Werk in Berndorf (Österreich). “Wir sind sehr stolz auf diese Anerkennung”, freut sich Dr. Jürgen M.
Geißinger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schaeffler-Gruppe. “Sie zeigt, dass wir nicht nur zu den besten Wälzlagerherstellern zählen, sondern es auch verstehen, als Systemlieferant mit Kompetenz für komplexe technische Lösungen für Motoren, Getriebe oder Fahrwerke einen Mehrwert zu schaffen.”