Die besonders leistungsstarken Volvo-Modelle S60 und V60 Polestar treten ab Marktstart im Juni 2014 serienmäßig mit Michelin-Pilot-Super-Sport-Reifen in der Dimension 245/35 R20 an. Für den Winterbetrieb seiner Sportmodelle empfiehlt der schwedische Hersteller ebenfalls exklusiv Michelin-Pneus, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Zur Wahl stehen der Pilot Alpin PA4 oder der X-Ice North 3 für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/140409_PPK_MI_PIC_Volvo_Polestar_OE.jpg7481200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-04-10 09:58:022014-04-10 09:58:02Michelin Pilot Super Sport als OE für neuen Volvo Polestar
Innovativ und wegweisend – vor allem diese beiden Attribute zeichnen automobile Konzeptstudien aus. Denn hierbei kommen ausschließlich Komponenten zum Einsatz, die optisch und technisch neue Maßstäbe setzen. Das gilt auch für das neue XC 90 Coupé Concept Car von Volvo, für das Uniwheels eigens ein Rad in der Größe 9×21 Zoll entwickelt hat. Die vier […]
Vor nunmehr fast zwei Jahren hat der Huss-Verlag mit seinen beiden Magazintiteln Transport und Logistra sowie zusammen mit der Spedition Reinert Logistics und weiteren Partnern einen europäischen Lkw-Praxistest gestartet. Bei dem „Bestof9.eu“ genannten Projekt werden seither neun im internationalen Fernverkehr eingesetzte Trucks und Trailer im realen Speditions- und Praxiseinsatz begleitet. Die Ergebnisse dessen sollen anlässlich […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-17 13:35:052014-03-17 13:35:05Zweiter Lkw-Praxistest „Bestof9.eu“ wieder mit Michelin als Reifenpartner
Während die Hoffnungen für das deutsche Neuwagengeschäft in diesem Jahr vor allem auf Privatkäufern ruhen, ist der Pkw-Markt 2013 – bei insgesamt freilich trotzdem rückläufigen Neuzulassungen – noch gestützt worden von den sogenannten Eigenzulassungen von Fahrzeughändlern und -herstellern. Das lässt sich einer Auswertung der Zeitschrift Kfz-Betrieb auf Basis von Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) entnehmen. Demnach […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-16 13:19:182014-01-16 13:19:18Steigender Anteil an Händler-/Herstellerzulassungen im deutschen Pkw-Markt
Der Geschäftsführer des polnischen Pkw-Reifenwerkes von Bridgestone Europe Hiroyuki Osaki konnte den „Volvo Cars Quality Excellence Award“ entgegennehmen. Das Werk ist die erste Reifenfertigungsstätte, die den Award überhaupt erhält, und das schon nach nur rund einjähriger Belieferung. dv
Zum Jahresanfang 2014 wird Patrick Olney neuer Chief Operating Officer (COO) der TRW Automotive Holdings Corp. In dieser Funkion löst er Steve Lunn bei dem Zulieferer ab, der zum 28. Februar in den Ruhestand wechseln wird. Derzeit ist Olney Präsident von Volvo Construction Equipment, einem Geschäftsbereich der Volvo-Gruppe mit einem Umsatz von zehn Milliarden US-Dollar. In seiner neuen Position bei TRW wird Olney an John Plant, Chairman und Chief Executive Officer (CEO) bei TRW Automotive, berichten und im Firmenhauptsitz in Livonia (Michigan, USA) sein Büro beziehen. „Steve Lunn ist seit 2003 Chief Operating Officer bei TRW und hat wesentlich zum heutigen Erfolg von TRW beigetragen. Wir werden ihn alle sehr vermissen“, erklärt Plant, der dessen designierten Nachfolger zugleich als „vielseitige Führungskraft mit umfangreicher und globaler praktischer Erfahrung sowie einem sehr guten Verständnis für Finanzen“ beschreibt. „Seit über 18 Jahren ist er bei Volvo Construction Equipment in leitenden Positionen tätig. Ich bin froh, dass wir einen hochrangigen Manager wie Patrick mit dieser internationalen Erfahrung und einer derartigen Erfolgsbilanz für TRW gewinnen konnten. Mit seinem Führungsstil sowie seiner Zielstrebigkeit ergänzt er ideal unser bestehendes Managementteam“, so der TRW-Chairman und -CEO weiter. Dass Lunn und Olney für einen kurzen Zeitraum zusammenarbeiten werden, soll für einen reibungslosen Übergang sorgen und die Kontinuität im operativen Geschäft sicherstellen. cm
Der koreanische Hersteller geschmiedeter Lkw-Räder aus Aluminium Alux Co. Ltd. will im europäischen Markt Fuß fassen und hat deshalb eine Europa-Dependance in Bidford-on-Avon (Warwickshire/Großbritannien) gegründet.
Aufgabe der Alux Europe Ltd. ist es, die Produkte des Unternehmens hiesigen Fahrzeug- und Trailerherstellern schmackhaft machen, aber auch Vertriebspartner für den Ersatzmarkt zu gewinnen. Eigenen Angaben zufolge werden Alux-Räder im Fernen Osten bereits bei Daewoo, Hyundai, Tata und Volvo als Erstausrüstung montiert.
Vom 15. bis zum 21. April findet in München die “Bauma” – internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte – zum bereits 30.
Mal statt. Für die diesjährige Ausgabe der im Dreijahresrhythmus stattfindenden Ausstellung hat Goodyear gleich zwei Weltpremieren angekündigt: einen neuen Radladerreifen namens “RT-5D” für Einsatzgebiete mit hohen Belastungen sowie mit dem “EV4C” genannten Profil einen neuen Hafenreifen, zu dem der Anbieter aber zunächst noch keine näheren Details mitteilt. Anders die Situation beim “RT-5D”: Als einer seiner Vorteile wird unter anderem eine 25 Prozent höhere Traglast im Vergleich zum Vorgänger “RT-5C” genannt, aber auch ein Plus an Komfort und Traktion gegenüber diesem.
Ausgelegt ist dieser L5-Traktionsreifen demnach für anspruchsvolle Einsatzgebiete wie in Minen, Recyclingbetrieben und Steinbrüchen, weshalb er Goodyear zufolge mit der sogenannten “Hi-Stability”-Karkasstechnologie aufwarten kann, hinter der sich beispielsweise Verstärkungen des Wulstbereichs, der Karkassabdeckung und des Lagenumschlags verbergen. In der Dimension 29.5 R25 soll der neue Reifen ab sofort und in den Größen 20.
5 R25, 23.5 R25, 26.5 R25 sowie 875/65 R33 in Kürze verfügbar sein, um so alle mittelgroßen Radlader bereifen zu können.
cm
Wenn die “Bauma 2013” vom 15. bis zum 21. April ihre Tore in München öffnet, dann ist auch Goodyear Dunlop als Aussteller mit dabei und hat sogar gleich zwei Weltpremieren mit im Gepäck zu der Messe
Maxion Wheels bzw. die Dependance in Königswinter (ehemals Hayes Lemmerz) hat den Quality Through Excellence Award (Volvo Quality Through Excellence Award = VQE) von Volvo erhalten. Die Preisverleihung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
In einer Mitteilung an das Unternehmen erklärte Volvo, dass die Zuerkennung des VQE-Award-Status bedeute, Königswinter zähle zu den besten Produktionsstätten der Branche. Standorte, die den VQE-Award-Status erhalten, werden von Volvo als bevorzugte Lieferanten angesehen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/KlinkersPieterkl_01.jpg522400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-12 13:07:002013-07-08 13:58:43Maxion Wheels erhält den Quality Through Excellence Award von Volvo
Volvo-Veredler Heico Sportiv (Weiterstadt) präsentiert zeitgleich mit der Markteinführung des neuen V40 ein komplettes Individualsierungsprogramm. Bestandteil ist auch das umfangreiche “Volution”-Sportfelgenprogramm in den Dimensionen 8×18 und 8×19 Zoll. Individualität ist durch die drei Designlinien Volution V.
, VII. und X. und die Farben Bright Silver, Graphite Matt und Black garantiert.