business

Beiträge

Rollwiderstandsoptimierte Reifen für den Polo BlueMotion

PoloBlueMotion

Der neu konzipierte Polo BlueMotion von Volkswagen, der auf dem diesjährigen Genfer Auto-Salon seine Weltpremiere feierte, ist ab sofort bestellbar. Der weltweit sparsamste Fünfsitzer beeindruckt mit einem Verbrauch von lediglich 3,3 Litern auf hundert Kilometer. Dazu tragen 15-Zoll-Leichtmetallräder des Typs “Grönland” sowie rollwiderstandsoptimierte Reifen bei.

Tiguan-Sondermodell auf 19 Zoll

savan

Volkswagen erweitert sein Angebot für den Tiguan mit einem Sondermodell: dem Tiguan Track & Avenue. Im Innenraum dominieren hochwertige Materialien, dezente äußere Karosseriemodifikationen und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen “Savannah” runden die sportliche Optik ab. Das neue Sondermodell des beliebten SUV ist ab sofort bestellbar.

Scirocco R auf Dreifach-Speichen-Rad

sciR

Der Scirocco R – konzipiert von Volkswagen Individual – ist ein Kraftpaket mit eigenständiger Optik und exklusiver Ausstattung. Serienmäßig kommen neu gestaltete 18-Zoll-Leichtmetallfelgen (Typ “Talladega”) mit Reifen der Dimension 235/40 R18W zum Einsatz. Bei der “Talladega” (benannt nach einer US-Rennstrecke) handelt es sich um glanzgedrehte Felgen mit fünf Dreifach-Speichen, die optisch ähnlich eigenständig und markant wie die Felgen des Golf GTI (“Denver”) sind und einen sehr schönen Blick auf die große 17-Zoll-Bremsanlage mit ihren glänzend schwarzen Sätteln und R-Logo bieten.

“Volkswagen Jetta TDI Cup” auch 2010 auf Pirelli-Reifen

,

Wenn der vom Sports Car Club of America (SCCA) veranstaltete “Volkswagen Jetta TDI Cup” im kommenden Jahr in seine zweite Saison geht, dann ist auch Pirelli als offizieller Reifenausrüster der Serie wieder mit dabei. Alle Fahrzeuge starten auf Pirelli-Slicks vom Typ “P Zero Racing”. Derzeit laufen nach Aussagen des Herstellers bereits die ersten Vorbereitungen für den Saisonauftakt, der für die Zeit vom 23.

bis zum 25. April auf dem Virginia International Raceway angesetzt ist. “Dies ist eine fantastische Gelegenheit für Rennfans und Fans sauberer Diesel-Power den Karriereweg vieler erfolgreicher Motorsporttalente verfolgen zu können”, so Tom Gravalos, Vice President Motorsports & OE Sales bei Pirelli Tire North America.

Wimmers Golf VI GTI trägt bis zu 20 Zoll

WimGTI

Der VW Golf VI GTI katapultiert sich bereits serienmäßig mit seinem 211 PS starken 2.0-TSI-Motor in eine sportliche Position. Nach einer Fitness-Kur bei Wimmer RS avanciert der kleine Sportler aber endgültig zur heißen Waffe: Nach dem Eingriff generiert das Turbo-Aggregat spektakuläre 386 PS.

Für den Kontakt zum Asphalt sorgen derweil Räder von 18 bis 20 Zoll. Als Maximalbereifung verbaut Wimmer RS den Komplettradsatz von Motec des Typs “Antares” in 8×20 Zoll mit Reifen im Format 235/30.

.

Rad aus Leichtmetall und Kunststoff auf dem Up! Lite

up

Auf der Los Angeles Auto Show, die morgen beginnt, erfolgt die Weltpremiere des Up! Lite von Volkswagen: ein Viersitzer mit Hybridantrieb und einem Durchschnittsverbrauch von 2,44 Litern auf hundert Kilometer. Die breite, markante Schulterpartie erinnert an den Scirocco, aber auch an die auf der letzten IAA in Frankfurt präsentierte Studie L1. In die Gestaltung der Silhouette mit einbezogen wurde das Design der Leichtmetallräder.

Volkswagen favorisiert hier für die mögliche Serienversion ein 16-Zoll-Format mit Leichtlaufreifen der Dimension 155/60 R16. Doch selbst größere Räder sind denkbar, wie die in Los Angeles präsentierte Studie zeigt; die hier eingesetzte 18-Zoll-Felge (Reifengröße: 155/50 R18) wird in einer Mischbauweise aus Leichtmetall und insgesamt zehn Kohlefaserspeichen (!) hergestellt.

.

TÜV Nord zeigt Flagge bei der Essen-Motor-Show

Vom 28. November bis zum 6. Dezember (heute ist Presse-/Fachbesuchertag) öffnet die Essen-Motor-Show ihre Pforten.

Mit dabei bei der Messe ist in diesem Jahr auch wieder TÜV Nord Mobilität, um sich vor Ort als Partner rund um das Thema Tuning zu präsentieren. Als Highlight am TÜV-Nord-Messestand fungiert diesmal ein von Nancy Pintovic getunte VW Scirocco, dessen Umbau in einer mehrteiligen Serie im Internet auf www.tuev-nord.

de/mobilitaet zu sehen ist. Die 28-Jährige ist in der Tuningszene keine Unbekannte, denn schon 2007 konnte sie den Tuning-Award von TÜV Nord Mobilität gewinnen und hat seitdem für ihre Arbeiten diverse weitere Preise erhalten. Vor Ort in Essen berät TÜV Nord die Messebesucher in Fragen zu Trends und Möglichkeiten der individuellen Gestaltung von Autos, wobei am jedem Tag ein anderer Themenschwerpunkt gesetzt wird.

Zu einem speziellen Tuningthema werden in einer live moderierten Frage-und-Antwort-Show um täglich 11 Uhr und 14 Uhr Erläuterungen zu den verschiedenen Tuningmaßnahmen abgeben. Die Themen sind Bodykits, Gewindefahrwerke, Flügeltüren, Sportbremsanlagen, Folierungen, Multimedia-Anlagen, Auspuffanlagen, Sattlerarbeiten und Tagfahrleuchten. Die Shows werden auch per Livestream auf www.

tuev-nord-galerie.de zu sehen sein. Messebesucher können sich zudem am Stand des Unternehmens fotografieren lassen – die Fotos werden dann ebenfalls auf die Firmensite hochgeladen.

Volkswagen will Teile Karmanns übernehmen und dort Autos fertigen lassen

Volkswagen will Teile des insolventen Zulieferers Karmann in Osnabrück übernehmen und dort ab 2011 wieder Autos fertigen lassen. Der Kaufpreis für die Übernahme von Teilen des Auftragsfertigers liegt Medieninformationen zufolge “unterhalb von 40 Millionen Euro”, schreibt Die Welt. VW kauft von der Karmann Besitzgesellschaft Maschinen, Anlagen und Grundstücke der im Juni geschlossenen Automobilfertigung.

Diese ist nicht Teil der insolventen Karmann Betriebsgesellschaft. Noch in diesem Jahr soll eine neue VW-Tochtergesellschaft gegründet werden für den Fahrzeugbau sowie den Start eines neuen Fahrzeugprojektes. Dabei könnte es sich der Zeitung zufolge um ein Nischenmodell mit einem Volumen von 70.

000 Fahrzeugen handeln. Im Gespräch ist in Kreisen offenbar die Neuauflage eines Golf Cabrio. Nach der Wiederaufnahme der Autoproduktion im Jahr 2011 sollen in Osnabrück bis 2014 insgesamt 1.

Kontrastprogramm – Der New Beetle „BlackOrange“ auf 17 Zoll

orange

Volkswagen bietet dem grauen Herbstalltag die Stirn und bringt den New Beetle “BlackOrange” auf den Markt. Diese exklusive Kleinserie ist ob seiner Metalllackierung Red Rock (orange) oder Schwarz uni und seiner Sondermodellschriftzüge an den Türen ein Hingucker. Lifestylig und sportlich schick sind auch die 17-Zoll-Leichtmetallräder “Sarasota”.

„Salvador“ für das VW-Sondermodell Fox „Style“

Den Fox von Volkswagen gibt es jetzt auch als sportives Sondermodell mit diversen Extras. Zur umfangreichen Ausstattung des Fox “Style” gehören unter anderem die Leichtmetallräder “Salvador” mit Reifen der Dimension 195/55 R15.

.