Unter dem Motto “Mehr wissen, weniger verbrauchen!” bietet Volkswagen seinen Kunden in Deutschland seit einigen Tagen den sogenannten BlueMotion-Sicherheitscheck an. Hierbei handelt es sich um einen erweiterten Fahrzeugcheck, der Möglichkeiten zum Kraftstoffsparen prüft. Beim BlueMotion-Sicherheitscheck überprüfen die Volkswagen-Händler alle Modelle der Marke auf unnötige Verbrauchsquellen wie zum Beispiel Reifen, unter anderem auch, ob eine Erhöhung des Luftdrucks auf Volllast nicht zusätzlich Kraftstoffeinsparung bringt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Blue.jpg242367Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-02-09 10:12:002013-07-05 15:54:34BlueMotion-Sicherheitscheck gilt auch den Reifen
Bei Delta4x4 gewinnt der neue VW Amarok noch mal um 170 Millimeter an Höhe dank Body Lift Kit und kraftvoller Räder, bestehend aus der Delta4x4-Felge “Beadlock” in 9×18 Zoll und Reifen der Größe 305/60 18 von MickeyThompson ATZ. Der Allradexperte aus Odelzhausen bei München setzt seit 20 Jahren Trends mit seinen “Big Foot”-Umbauten von Pick-ups und Geländewagen. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ATZ_ML.jpg18291887Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2011-02-01 15:35:002023-05-16 11:19:07Delta4x4 entlässt „Amarok Monster“ um 170 mm geliftet in die freie Wildbahn
Die Ausstattungsumfänge des R-Line Pakets “Exterieur” für den Volkswagen Touareg ergänzen seine klare, sportliche Linie. Eine passende Kombination für das “Exterieur”-Paket sind entweder das Paket R-Line oder das darauf aufbauende R-Line “Plus”. Beide vervollständigen den sportlichen Auftritt des “Exterieur”-Pakets in der Außenansicht um 20-Zoll-Leichtmetallräder im Design “Mallory”, die mit einer sportlicheren Abstimmung des Fahrwerks kombiniert sind.
Volkswagen präsentiert auf der ersten Qatar Motor Show (26. bis 29. Januar) zwei weltexklusive Geländewagenstudien: Der “Race Touareg 3 Qatar” ist ein waschechter Rallyerennwagen, wie er unlängst noch im Rahmen der Rallye Dakar durch Südamerika tobte, statt 16-Zoll-Rädern kommen neue 18-Zoll-Felgen von BBS mit einer Goldoptik zum Einsatz.
Volkswagens neuer Prototyp XL1 verbraucht lediglich 0,9 Liter auf hundert Kilometer. Kein anderes Hybridauto mit einer Antriebsallianz aus Elektro- und Verbrennungsmotor ist sparsamer. Weltweit erstmals präsentiert wurde dieser Prototyp dieser Tage im Rahmen der Qatar Motor Show.
Dem Prototypen reichen 8,4 PS und damit ein Bruchteil der Leistung heutiger Autos, um eine konstante Geschwindigkeit von 100 km/h zu fahren. Die hinteren Räder sind voll verkleidet, um Verwirbelungen zu vermeiden. Das Gewicht ist im Fahrwerksbereich unter anderem durch Leichtmetalle gesenkt worden, die Räder sind aus Magnesium.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/XL1.jpg23363508Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-01-26 11:17:002013-07-05 15:48:57Volkswagen Prototyp XL1 auf Michelin-Leichtlaufreifen
Der Fahrzeugtuner Abt Sportsline will im Rahmen des Genfer Automobilsalons (3. bis 13. März) nicht nur seine neuesten Fahrzeugkreationen etwa auf Basis der Audi-Modelle R8, A6 und A7 präsentieren.
Das in Kempten (Allgäu) beheimatete Unternehmen kündigt zudem ein neues Leichtmetallrad an, das die Bezeichnung “DR” trägt und als “Designrad” beschrieben wird. Nähere Details dazu werden zwar noch nicht mitgeteilt, dennoch lässt man durchblicken, dass beim “DR” optisch neue Wege beschritten wurden und das Rad sowohl den Abt-Fahrzeugen als auch den Serienmodellen aus Wolfsburg oder Ingolstadt sehr gut stehe. cm.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-01-21 12:02:002011-01-21 12:02:00Tuner Abt kündigt „Designrad DR“ zum Genfer Salon an
Optisch hat sich der neue Jetta vom Kompaktklasse-Beststeller Golf emanzipiert; die Limousine ist damit ebenso eigenständig wie ein Eos oder Tiguan. Die Ausstattungslinie Trendline bildet den Einstieg in die Welt des Jetta und steht auf 205er Reifen auf 16-Zoll-Stahlfelgen. Die mittlere Ausstattungsversion Comfortline ist an 16-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs “Navarra” mit fünf Speichen zu erkennen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/jetta11.jpg277374Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-01-19 09:56:002013-07-05 15:45:20Basisversion des neuen Jetta auf 16-Zoll-Stahlrädern
Für Klein- und Kompaktwagen vom Schlage eines VW Polo, Skoda Fabia, Peugeot 207, Toyota Auris, Ford Focus oder Opel Astra gedacht ist das neue Leichtmetallrad “RL dark” im Portfolio der zu Alcar gehörenden Rädermarke Dezent. Bei der zweifarbigen Kreation wird mit dem Kontrast zwischen den polierten Frontflächen und dem schwarz lackierten Hintergrund gespielt: Polierte und schwarz lackierte Strukturen liegen in verschiedenen Ebenen und sollen sich zudem in ihrer Formensprache unterscheiden. “Diese Maßnahme erhöht die Spannung für das Auge des Betrachters und sorgt für Abwechslung.
Die polierten Partien von Felgenhorn und Streben etwa sind sehr geradlinig und filigran gehalten. Hierdurch erhält die ‚RL dark’ eine ausgeprägt dynamische Note und erscheint optisch jeweils eine Nummer größer”, sagt der Anbieter selbst über das einteilige gegossene Rad. Dessen dunkel lackierte Elemente weisen demnach “voluminöse und sehr ausdrucksstarke Strukturen” auf wie etwa der durch einen fünfzackigen Stern charakterisierte Mittenbereich.
Im Kontrast dazu stehe der vordere, polierte Bereich, der als schlichter Kreis ausgebildet sei. Letztlich führe all dies dazu, dass das Rad in seiner Gesamtheit Rad dennoch nicht verspielt wirke und einen “ebenso seriösen wie edlen Eindruck” mache. Erhältlich ist es Dezent zufolge in den Größen 6,5×15 Zoll, 7,0×16 Zoll und 7,0×17 Zoll.
Über sein Know-how insbesondere in Sachen Montage von UHP- bzw. Runflat-Reifen sollte der Reifenfachhandel an andere Marktteilnehmer (Autohäuser, Kfz-Werkstätten, Autofachmärkte, Onlinehandel etc.) verloren gegangenes Terrain zurückerobern können.
So lautet zumindest das Konzept, dem der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) das Wort redet.
Aber es gibt durchaus auch einen technischen Hintergrund dafür, in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (WdK) das Projekt “WdK-zertifizierter Reifenfachhandel” voranzutreiben.
Die bisherige Resonanz des Handels darauf bezeichnet BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler allerdings als “eher verhalten” und aus Sicht des Branchenverbandes “nicht ausreichend”. Vielleicht läutet aber die Anfang Dezember vom BRV vorgestellte und mit Unterstützung der WdK-Reifenhersteller Bridgestone, Continental, Goodyear/Dunlop, Michelin, Pirelli und Vredestein – Hankook, Kumho, Toyo und Yokohama zeigen sich laut Trends & Facts 6/2010 bislang lediglich interessiert bzw. prüfen eine etwaige Unterstützung noch – für dieses Frühjahr angekündigte PR-Kampagne diesbezüglich ja eine Wende ein bzw.
verleiht dem Ganzen neue Impulse. christian.marx@reifenpresse.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/WdK-Flyer.jpg544400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2011-01-07 12:09:002023-05-16 11:19:08“WdK-zertifizierter Reifenfachhandel” – Bald weniger ohne?
Der belgische Veredler Caractère verwandelt den VW Golf VI mit einem neuen Bodykit zu einem Blickfang und hilft darüber hinaus bei der Fahrdynamik nach. Optische Akzente setzen die “CW1”-Felgen in 8,5×19 Zoll mit Reifen im Format 225/35. Den Kontakt zur Straße verbessert ein H&R-Federnsatz, der den Kompakten gleich um 40 Millimeter absenkt, damit die Rollneigung verringert und den Fahrspaß in Kurven erhöht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/cw1golf.jpg4831024Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-01-05 09:10:002013-07-05 15:39:49Auch am Golf VI können noch Akzente gesetzt werden