business

Beiträge

16 Zoll fürs neue Golf Cabriolet

GoC1

Das Golf Cabriolet gibt es – analog zum Eos, Passat CC, Touareg und Phaeton – in einer Ausstattungslinie, die über verschiedene Pakete sowie unter anderem 50 Einzeloptionen individualisiert werden kann. Schon die Grundausstattung ist allerdings sehr umfangreich bestückt. Im Exterieurbereich gehören zur Ausstattung beispielsweise 16-Zoll-Räder mit 205er Reifen.

KW-Weltpremiere auf der Tuning World Bodensee

,
KW Automotive Tuning World Bodensee

Als Spezialist für Fahrwerkslösungen zeigt KW Automotive im Rahmen der Tuning World Bodensee als Weltpremiere sein neues dynamisches Dämpfersystem (Dynamic Damping Control, DDC) für VW Golf VI, Passat 3C und Scirocco. Es soll die individuelle Tieferlegung eines Gewindefahrwerks mit der adaptiven Dämpferverstellung per Druck auf den Originalknopf verbinden. Dabei könne der Fahrer zwischen den drei Modi “Comfort” für schlechte Straßen bzw.

entspanntes Fahren, “Normal” für den sportlichen Alltagsgebrauch bzw. einen Kompromiss aus Performance und Fahrkomfort oder “Sport” für bestes Handling und Rückmeldung wählen. Dabei ist es den KW-Ingenieure eigenen Aussagen bei der Entwicklung sogar gelungen, dass kein zusätzlicher Montageaufwand anfällt.

“Das originale Federbein wird durch das fertig montierte KW-Gewindefederbein samt Dämpfer ersetzt und per Plug-and-play mit dem Originalstecker von Volkswagen verbunden. Die VW-Bordelektronik erkennt das adaptive Dämpfersystem sofort und reguliert das von KW entwickelte Steuerventil im Millisekundenbereich”, verspricht das Unternehmen. cm

.

“Golf24” startet erstmals auf der Nordschleife – auf Dunlop-Reifen

,

In der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (Start: 12:00 Uhr) das zweite Rennen des Jahres ausgetragen. Dabei gibt es eine Weltpremiere: Der neue Volkswagen “Golf24” startet – pünktlich zum 35. Jubiläum des GTI – zum ersten Mal bei einem Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife.

Montiert an dem 440 PS starken Renntourenwagen mit permanentem Allradantrieb sind Dunlop-Reifen in einer speziellen GT-Dimension (300/680 R18). “Volkswagen hat sich zusammen mit Dunlop sehr gut vorbereitet”, sagt Michael Bellmann, Leiter Motorsport bei Dunlop. “So hält Dunlop für das launische Eifelwetter verschiedene Reifenpakete bereit, welche den Fahrern bei unterschiedlichsten Witterungs- und Streckenbedingungen am Nürburgring stets das bestmögliche Fahrgefühl und optimalen Grip bieten.

Bei schlüpfrigen Bedingungen wird der Allradler seine konzeptionellen Vorteile auf der Nordschleife natürlich gegen die wesentlich leistungsstärkeren GT-Fahrzeuge durch innovative Dunlop-Spezifikationen ausspielen können”, meint er. Das Rennen auf der Nordschleife ist für die VW-Motorsportabteilung demnach Teil eines intensiven Test- und Entwicklungsprogramms, denn die Rennversion des neuen Golf soll im Juni dieses Jahres beim 24-Stunden-Rennen an den Start gehen. Gleiches gilt für die beiden ebenfalls Dunlop-bereiften M3 GT des Teams BMW Motorsport, das nach dem Doppelsieg zum Saisonauftakt den kommenden Lauf ebenfalls zur weiteren Vorbereitung auf das 24-Stunden-Rennen im Juni nutzen will.

Als offizieller technischer Partner des Rennstalls begleitet Dunlop nicht nur die Einsätze der BMW M3 GT, sondern ist eigenen Aussagen zufolge auch eng in deren kontinuierliche Weiterentwicklung eingebunden. “In diesem Prozess werden regelmäßig neue Reifenvarianten mit innovativen Materialien und neuen Konstruktionen getestet. So geht der BMW M3 GT in der Saison 2011 mit einem neuen Vorderreifen ins Rennen.

Touareg Hybrid von JE Design auf 22 Zoll

JDT

Ein neuer Widebody-Kit von JE Design verleiht dem Touareg in Kombination mit den Leichtmetallrädern und der Tieferlegung deutlich mehr Straßendominanz und ein gesteigertes “Überholprestige”, so der Veredler aus Leingarten. Das Wolfsburger SUV wird rundum mit 10×22 Zoll großen Aluminiumfelgen im Design SUV-Select ausgerüstet, die mit UHP-Reifen in der Dimension 295/30 ummantelt sind. Zusätzlich werden an der Vorderachse 30 Millimeter starke, und an der Hinterachse 40 Millimeter starke Distanzscheiben verbaut, sodass die verbreiterten Radhäuser ausgefüllt werden.

Zur individuellen Abstimmung sind die Räder in drei verschiedenen Oberflächenfinishes verfügbar: shadow silver mit polierter Front, schwarz matt mit silbern matter Front und mattes Graphit silver mit poliertem Rand. Aber auch Individuallackierungen seien problemlos möglich, damit jeder Touareg ein Einzelstück wird, heißt es. dv

.

CSR stellt den Scirocco auf 20 Zoll

csr

Die Kurven des VW Scirocco wirken noch nicht sportlich genug, dachte sich CSR aus Nürnberg und verpasste dem Sportcoupé ein neues Tuningkleid. Da das A und O eines jeden Umbaus eine gelungene Rad-Reifen-Kombination darstellt, die oftmals nicht spektakulär genug sein kann, setzt CSR auf die Felge “Cirrus” von Schmidt Revolution, die durch ein 3D-geformtes Multiplex-Dekor im Carbon-Look besticht. Die Räder kommen in 8,5×20 Zoll mit Reifen im Format 235/30 vorne und in 10,5×20 Zoll mit Gummis in 285/25 an der Hinterachse zum Einsatz.

Zwei Zubehörräder von VW für den Golf

Trendig-sportliche und praktische Produkte bietet Volkswagen Zubehör für den beliebten Volkswagen Golf an. Damit lässt sich der kompakte Wolfsburger hochwertig und passgenau aufwerten. Das 17-Zoll-Sommerkomplettrad “Silex” ist in Sterlingsilber lackiert und lässt es besonders edel erscheinen.

Bereift ist das Komplettrad mit dem Ultra-High-Performance-Reifen Dunlop SP Sport Maxx. Die kantige Linienführung der fünf schlanken Speichentripel sind die sportlichen Charakteristika der Leichtmetallfelge Onyx. Eine leichte Innenwölbung zur Felgenmitte und zur mittleren Speiche betont zusätzlich das prägnante Design der glanzgedrehten 17-Zoll-Felge in Brillantsilber.

35 Jahre VW Golf GTI kombiniert mit 40 Jahren OZ

GTI35

1976 erfand der erste VW Golf GTI die Klasse der sportlichen Kompaktwagen neu. Zum Jubiläum gibt es jetzt ein exklusives Sondermodell von GTI35.com auf Basis der mittlerweile sechsten Generation des Modells.

OZ Racing steuert zu diesem Sondermodell sein neues Quaranta in der Dimension 8,5×19 Zoll bei. Mit dieser Leichtmetallfelge feiert der italienische Hersteller 2011 sein 40-jähriges Bestehen. Dieses Rad nützt mit Hochleistungsreifen in 235/35 ZR19 den vorhandenen Platz in den Kotflügeln.

Außerdem passt das Rad in einer besonders innovativen, dimensional versetzten Kombination aus Fünfspeichen- und Kreuzspeichendesign auch optisch perfekt zu diesem Auto. Es ist im exakt gleichen Titanfarbton wie die Karosserie des GTI lackiert. dv

.

9. Tuning World Bodensee: Messe mit Eventcharakter

,
Logo TWB tb

Das Gelände der Messe Friedrichshafen wird wieder zum heißen Tuningpflaster. Zur neunten Auflage der Tuning World Bodensee (5. bis 8.

Mai 2011) vereint das Messe-Event internationale Top-Tuner aus Industrie und Handel, Medienvertreter und Tuningbegeisterte aus aller Welt. An mehr als 1.000 Fahrzeugen zeigen über 200 Aussteller, 152 Clubs sowie die besten Privatkünstler neue Veredelungstrends und läuten die neue Saison ein.

“Oxrock”-Räder für Tour-Pick-up der Scorpions

,

Für die Abschiedstournee der deutschen Hardrockband Scorpions hat Volkswagen einen ganz speziellen Amarok aufgebaut. Dabei hat man bei dem Pick-up auf 19 Zoll große Oxigin-Leichtmetallräder im Design “14 Oxrock” zurückgegriffen. Auffällig, facettenreich und selbstbewusst beschreibt der Esslinger Räderhersteller die Kreation, die im Finish black full polish perfekt zu den Scorpions passe.

Toyo führt neuen SUV-Reifen ein

In diesem Frühjahr führt Toyo Tires einen neuen Ultra-High-Performance-Reifen für SUVs (Sport Utility Vehicles) im deutschen und österreichischen Markt ein. Das mit den Geschwindigkeitsindizes W, V sowie Y erhältliche und “Proxes T1 Sport SUV” genannte Modell soll durch außerordentliche Kurvenstabilität, ein hohes Maß an Lenkpräzision und exzellentes Handling – insbesondere in den oberen Geschwindigkeitsbereichen – überzeugen. Der neue Sommerreifen wurde Herstelleraussagen zufolge auf die speziellen Anforderungen schwerer leistungsstarker SUVs abgestimmt und ist gekennzeichnet durch ein asymmetrisches Profildesign.

Seine Laufflächenmischung soll für ein hohes Haftvermögen sorgen, während ein verwindungsfester Karkassenaufbau in Kombination mit breiten Profilblöcken und umlaufenden Mittelrippen für die Eigenschaften des Reifens in Bezug auf Fahrstabilität und Handling verantwortlich zeichnen. “Die stabile Innenrippe sorgt für hohe Festigkeit und beste Bremseigenschaften. Breite, umlaufende Profilrillen und offene Schulterblöcke stellen eine optimale Entwässerung sowie einen hohen Laufkomfort sicher.

Die optimierte Profilgestaltung gewährleistet eine gleichmäßige Druckverteilung in der Aufstandsfläche und erhöht somit das Gripniveau sowie die Lenkpräzision bei Kurvenfahrten”, sagt der Reifenhersteller. Mit der Markteinführung des “Proxes T1 Sport SUV” will er neue Maßstäbe im UHP-Segment setzen und mit einem von 17 bis 20 Zoll reichenden Dimensionsspektrum nahezu alle bei gängigen SUV-Modellreihen (beispielsweise Audi Q7/Q5, VW Touareg/Tiguan, Mercedes ML/GLK, BMW X5/X3) zum Einsatz kommenden Reifengrößen abdecken. cm

.