business

Beiträge

“Automotive Lean Production Award” für TRW-Werk Koblenz

,
TRW Automotive Lean Production Award

TRW Automotive Holding Corps. ist mit dem “Automotive Lean Production Award 2011” in der Kategorie “Internationaler Konzern” ausgezeichnet worden. Mit dem alljährlich von der Zeitschrift Automobilproduktion in Zusammenarbeit mit Agamus Consult vergebenen Preis sollen die effizienten und schlanken Prozesse sowie die Lean-Methodik des Zulieferers am Standort Koblenz gewürdigt werden.

Das Werk ist nicht nur Produktionsstätte, sondern auch europäisches Engineering-Center für Bremssysteme. TRW ist eines von sechs Unternehmen, das die Auszeichnung erhält. Außer an TRW gingen entsprechende Preise noch an Volkswagen in Bratislava, Continental in Regensburg, das BMW-Werk in Leipzig, das Werk Mühlacker der Behr Group sowie das BMW-Komponentenwerk in Landshut.

Insgesamt waren 70 Produktionsstandorte von Fahrzeugherstellern und Zulieferern nominiert. Im Rahmen des Wettbewerbs werden in einer Benchmark-Studie die Lean-Strategien und ihre Umsetzung bei Automobilherstellern und -zulieferern in Europa analysiert. Deren Ergebnisse zeigen demnach, dass die Gewinner eine signifikante Steigerung hinsichtlich Qualität, Produktivität und Kostenreduktion erzielen konnten und sich somit einen Wettbewerbsvorsprung sichern.

“Wir freuen uns sehr über diese wichtige Auszeichnung. Das ist eine große Anerkennung für unsere Mitarbeiter, die herausragende Leistungen erbracht und dazu beigetragen haben, effiziente und schlanke Prozesse zu etablieren. Am Standort Koblenz haben wir uns einer sehr pragmatischen Lean-Strategie verschrieben, mit der wir Qualität und Effizienz auf allen Ebenen optimieren”, erklärt Doug DelGrosso, Vice President Global Braking Operations bei TRW.

Das Unternehmen entwickelt und fertigt in dem nun ausgezeichneten Standort eigenen Angaben zufolge Bremssysteme – vom Bremskraftverstärker über Schlupfregelsysteme bis hin zu elektrischen Parkbremssystemen – und beschäftigt dort derzeit über 2.000 Mitarbeiter. “Die Auszeichnung bestätigt die Effektivität unserer globalen Wertschöpfungsprozesse und zeigt, dass wir mit unserem weltweiten Programm auf dem richtigen Weg sind.

Wir sind sehr stolz auf unseren Erfolg in den Bereichen Best Practice, Six Sigma und Lean Manufacturing”, so Dr. Andre Siebert, Leiter des TRW-Werks in Koblenz. cm

.

Sondermodell des Eos auf „Mobilitätsreifen“

eos1

Volkswagen bringt ein neues Sondermodell des Eos auf den Markt: den “Sport & Style”. Das Exterieur-Design bestimmen vor allem die 17-Zoll-Leichtmetallräder “Michigan” mit selbstversiegelnden Mobilitätsreifen. Eine Reifenkontrollanzeige alarmiert im Falle von starkem Druckverlust und erhöht so die Fahrsicherheit.

Test-as-test-can – Vox-Magazin Auto Mobil prüft Winterreifen

Das auf dem Fernsehsender Vox ausgestrahlte Magazin Auto Mobil präsentierte in seiner Ausgabe vom 23. Oktober einen Test von Winterreifen, bei dem nach “dem besten neuen Allrounder” für die angebrochene kalte Zeit des Jahres gesucht wurde. Antreten ließ man dazu insgesamt fünf Modelle in der Größe 205/55 R16 montiert an einem VW Golf: den “Acelere Winter” von Apollo Tyres, Dunlops “Winter Sport 4D”, Nokians “WR D3”, Pirellis “Snowcontrol Serie III” sowie Vredesteins “Snowtrac 3”.

Zu absolvieren hatten die Kandidaten Traktions-/Bremstests auf schneebedeckter Piste sowie Vergleichsfahrten auf trockener wie nasser Fahrbahn. Zusätzlich wurde noch das Verhalten bei Schneematsch untersucht. Streckenweise erinnert der rund achtminütige Beitrag einen nüchterne Fakten erwartenden Zuschauer allerdings mehr an einen Freistilringkampf à la Catch-as-catch-can, bei dem so ziemlich alle Griffe erlaubt sind.

Wie dem auch sei: Sieger des Vergleiches wird letztlich der Nokian-Reifen, der die Pirelli- und Apollo-Modelle auf die Plätze zwei und drei verweist. Als Vierter und Fünfter kommen bei Auto Mobil der Dunlop- und der Vredestein-Reifen über die Ziellinie. Den beiden Ersten (Nokian/Pirelli) wird zudem das Prädikat “sehr empfehlenswert” verliehen, der Rest des Wettbewerbsfeldes wird als “empfehlenswert” bezeichnet.

“In Schnee oder Eis ist der Nokian also nicht zu schlagen. Wer im Winter aber nur mit Nässe und Kälte zu tun hat, fährt mit Apollo und Pirelli am besten”, so das Fazit der Tester. christian.

Ein Beetle mit mächtigen 20-Zoll-Rädern

beeR

In einer USA-Premiere zeigt Volkswagen den Beetle R Concept, der in den Hallen der unternehmenseigenen Volkswagen R GmbH entstand. Noch ist der Beetle R Concept eine Designstudie, aber eine, die es in sich hat und das Zeug, Basis für eine Sonderserie zu werden: Außen ist die Studie mit 20-Zoll-Talladega-Leichtmetallrädern ausgestattet, wie sie vom Design her auch auf dem Golf R und Scirocco R zum Einsatz kommen. Dort werden allerdings Talladega-Felgen im 18- und 19-Zoll-Format verbaut.

Vierschanzentournee mit Tuner Abt als Partner

,
Abt Vierschanzentournee

Die Vierschanzentournee feiert in diesem Jahr ihr 60. Jubiläum. Bei Abt Sportsline empfindet man es daher als besondere Ehre, dass sich der Tuner von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern bei dem in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen ausgetragenen sportlichen Wettbewerb dem Publikum als “Official Car Partner” wird präsentieren können.

Ein entsprechender Vertrag mit Infront Sports & Media – dem Vermarktungspartner der Vierschanzentournee – wurde demnach jüngst geschlossen. “Die Vierschanzentournee ist das sportliche Highlight zwischen den Jahren, ein Muss für alle Wintersportfans. Für unsere dynamische Marke bietet sie ein ideales Umfeld, da sie in zwölf Ländern kumuliert über 173 Millionen Menschen erreicht”, erklärt CEO Hans-Jürgen Abt das Engagement des Veredlers rund um das Wintersportereignis.

Eibach will „B12“-Linie bei Essen Motor Show präsentieren

,

In diesem Jahr ist auch Fahrwerksspezialist Eibach wieder bei der Motor Show mit dabei, die vom 26. November bis zum 4. Dezember in Essen stattfindet.

Vor Ort will man das zusammen mit Bilstein neu einwickelte Gasdruckfahrwerk in den Mittelpunkt der Messerpräsenz rücken, wobei sowohl für das “B12 Pro-Kit” als auch “B12 Sportline” viel Fahrspaß und Performance versprochen wird, ohne dass der Komfort darunter leidet. Außerdem wird am Eibach-Stand natürlich das Thema Motorsport ebenso eine Rolle spielen, zumal man nach Unternehmensangaben auf der ganzen Welt Rennwagen in den unterschiedlichsten Serien gewissermaßen als “rollendes Forschungslabor” nutzt. Deswegen wird in Essen ein Audi R8 LMS bei Eibach zu sehen sein, weil beide Partner eine langjährige Kooperation verbindet, man gemeinsam 2007, 2008, 2009 und 2011 den DTM-Titel erringen und in diesem Jahr darüber hinaus die 24 Stunden von Spa mit einem ebensolchen R8 LMS gewinnen konnte.

Tiguan mit R-Line-Ausstattung auf 19-Zoll-Felgen

tiguR

Der Tiguan ist das erfolgreichste SUV auf dem deutschen Markt. Ab sofort ist die neueste Version des Bestsellers mit einer R-Line-Ausstattung erhältlich. Im Detail bietet die Volkswagen R GmbH für den Tiguan ein Exterieur- und Interieur-Paket unter dem sportlichen Label “R-Line” an.

Konzipiert wurden die Pakete für die dynamische Ausstattungsversion “Sport & Style”. Das Exterieur-Paket beinhaltet die neuen 19-Zoll-Leichtmetallräder “Mallory” in “Sterling-Silber” mit Reifen der Dimension 255/40. dv

.

Berus Reifendruckkontrollsystem im VW Passat

TSS

Das direkt messende Reifendruckkontrollsystem TSS (Tire Safety System) von BorgWarner Beru Systems (Ludwigsburg) warnt Fahrer des neuen VW Passat vor zu wenig Luft in den Reifen. In Europa ist es zunächst als Ausstattungsoption erhältlich. In der US-Version des Passat wird die dritte Generation des Tire Safety Systems serienmäßig verbaut.

Rallye-Polo im Test auf Michelin-Reifen

In den Weinberger bei Trier, wo alljährlich auch die ADAC Rallye Deutschland gastiert, konnten dieser Tage Motorsportinteressierte einen Blick in die Zukunft erhaschen: Denn der zweimalige Rallye-Weltmeister und Dakar-Gewinner Carlos Sainz testete den neuen Polo R WRC, den Volkswagen ab der Saison 2013 in der FIA World Rally Championship (WRC) einsetzen wird. Diesem Premierentest auf Asphalt wird auch auf den anderen Fahrbahnbelägen Schotter, Matsch und Schnee im nächsten Jahr ein umfangreiches Testprogramm folgen. Wohl wie beim jetzigen Auftakt erneut auf Michelin: Die Franzosen haben in der WRC zwar keinen vertraglichen Exklusivstatus, aber wie es aussieht, werden auch künftig sämtliche Werksteams auf Reifen der Franzosen an den Start gehen.

Zwei neue Showrooms für Abt Asia LLP

Abt Showroom Asien

Vor drei Jahren wurde Abt Asia LLP gegründet mit dem Ziel, um auf dem Wachstumsmarkt Asien/Ozeanien Präsenz zu zeigen. Seither expandiere die Unternehmenstochter von Abt Sportsline kontinuierlich und baue den Service für die Kunden vor Ort weiter aus, sagt der Veredler von Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns. Im November soll beispielsweise der Showroom in Singapur ein neues Gebäude beziehen, und auch in Taipeh entsteht ein neues Zentrum für Abt.

In der Hauptstadt Taiwans wird Hans-Jürgen Abt gemeinsam mit Wolfgang Kitzeder, CEO der Abt Asia LLP, am 21. November einen Showroom eröffnen, der den Taiwanesen eine komplette Markenwelt der Audi-Sparte des bayrischen Veredlers bietet: In dem neuen Gebäude werden auf 500 Quadratmetern vier bis fünf aktuelle Fahrzeuge und die Zubehör-Highlights ausgestellt. Zwei Tage später, am 23.

November, werden Hans-Jürgen Abt und Wolfgang Kitzeder gemeinsam mit dem Partner AutoVox den neuen, moderneren Showroom in Singapur eröffnen. Dort werden nicht nur permanent drei Autos ausgestellt, in dem Gebäude wird zukünftig auch das Headquarter von Abt Asia angesiedelt sein. cm

.