business

Beiträge

Hat Hankook in Sachen OE bei Daimler einen Fuß in der Tür?

,

“Hankook mischt den Reifenmarkt auf” titelt das Handelsblatt in seiner heutigen Ausgabe und schreibt im Rahmen dessen über die Strategie des südkoreanischen Reifenherstellers bzw. wie und mit welchen Mitteln er als “aggressivster Herausforderer des europäischen Marktführers aus Hannover” Druck auf Conti ausübe. So wird beispielsweise unter Berufung auf Branchenkreise davon berichtet, Hankook werde über Volkswagen und BMW hinaus demnächst wohl auch Erstausrüstungsreifen an Daimler liefern.

Dadurch sieht die Zeitung die “etablierten Lieferanten” der Automobilindustrie – und dazu zählt man dem Bericht zufolge vor allem Conti – unter zunehmenden (Preis-)Druck geraten. Zumal Hankooks Europachef trotz des Premiumanspruchs der Koreaner gegenüber dem Blatt den preislichen Abstand zu den in Europa führenden Reifenherstellern selbst mit “noch bei rund 15 Prozent” beziffert hat. Aber immerhin seien es früher mehr als 20 Prozent gewesen, weshalb das Handelsblatt die Koreaner bei alldem trotzdem nicht mehr als “Billigheimer” ansieht, sondern vielmehr als “in der Mitte des europäischen Marktes angekommen”.

Um weiter die Markenbekanntheit zu verbessern, plant Hankook demnach übrigens, Conti auch in Sachen Fußballsponsoring Konkurrenz zu machen. Wie es wiederum unter Berufung auf Branchenkreise heißt, sei ein Engagement rund um die Champions League oder die Europa League denkbar und man sich mit der UEFA bereits weitgehend einig. cm

.

Fotoproduktion rund um „Premio-Tuning-Car“-Sieger im Kasten

,

Die Fahrzeuge, die beim Wettbewerb rund um das “Premio Tuning Car 2012” die ersten drei Plätze erreichten, konnten Besucher der Messe “Tuning World Bodensee” schon Ende April/Anfang Mai in Friedrichshafen in Augenschein nehmen. Und weil die Drei – ein von Frank Herzog veredelter VW Beetle, Michael Seigners Skoda Superb und der Chevrolet Camaro von Michael Thaden – nun nicht nur in den Magazinen VW Speed und Tuning, sondern auch im Premio-Tuningkalender 2013 bzw. im Premio-Tuningkatalog 2013 veröffentlicht werden, wurden sie im Rahmen der Tuningmesse dann auch gleich von einem professionellen Fotografen abgelichtet.

Ex-Conti-Chef vor Karriereschritt oder mit Karriereknick?

Auch gut eine Woche nach Bekanntwerden der Volkswagen-Personalie, dass Karl-Thomas Neumann (51) seinen Job als President & CEO der Volkswagen Group China Mitte des Jahres verlieren wird, ist nicht klar, was aus dem ehemaligen Continental-Vorstandsvorsitzenden (bis August 2009) wird. Während Volkswagen-Chef Winterkorn von einer “neuen Aufgabe im Konzern” spricht, die man suche, rechnet der “Spiegel” damit, dass Neumann – einst auch als Kronprinz Winterkorns gehandelt – das Unternehmen verlassen wird. dv.

“Thunder” für den Scirocco GTS

SCgts

Vor dreißig Jahren fuhr der erste Scirocco GTS vom Produktionsband. Das jetzt präsentierte Modell erhielt glanzgedrehte 18-Zoll-Leichtmetallräder des Typs “Thunder" mit schwarzen Applikationen. dv

.

“Modular”-Rad speziell für VW Amarok ab sofort verfügbar

,

Dotz hat das GTI-Treffen am österreichischen Wörthersee nicht nur dazu genutzt, um in gewohnter Manier mithilfe reichlich “Frauenpower” auf sich aufmerksam zu machen, sondern auch dafür, um das noch recht junge SUV-Rad “Territory” ins rechte Licht zu rücken, das außer in der Standard- noch als mattschwarze “Dark”-Version erhältlich ist. Für echte Geländefans, die mit ihrem Fahrzeug tatsächlich auch einmal abseits befestigter Pisten unterwegs sind, ist bei Dotz allerdings die “Survival”-Produktfamilie zuständig. Und die wurde zuletzt um einen neuen Vertreter namens “Modular” erweitert.

Dahinter verbirgt sich wie bei so manch anderem “Survival”-Rad allerdings nicht eines aus Aluminium, sondern ein aus Stahl gefertigtes. Es wurde Dotz zufolge speziell für den VW Amarok entworfen und ist ab sofort in der Größe 7×16 Zoll verfügbar. Es verfügt über zehn ovale Öffnungen, die besonders markant und “Modular” mindestens eine Nummer größer wirken lassen sollen als es tatsächlich ist.

“Die glatten Flächen zwischen Mittenteil und Felgenhorn betonen den rustikalen Auftritt und haben darüber hinaus eine praktische Funktion”, so der Anbieter unter Verweis darauf, dass sich deswegen Matsch, Dreck oder Salzverkrustungen leichter entfernen lassen. cm

Beim GTI-Treffen am Wörthersee hat die Marke Dotz in gewohnter Manier mit “Frauenpower” die Aufmerksamkeit auf sich bzw. ihre Produkte zu lenken versucht – an dem T3-Allradtransporter ist übrigens das “Territory”-Rad des Anbieters montiert

.

17 Zoll für das Golf GTI Cabriolet

gtidenver

Mit dem Debüt des ersten Golf GTI wurde die Buchstaben-Kombination vor 36 Jahren aus dem Stand heraus zum Gattungsbegriff eines neuen Fahrzeugsegmentes. Nach mehr 1,8 Millionen verkauften Golf GTI bringt Volkswagen nun die erste offene Version der Ikone auf den Markt: Das Golf GTI Cabriolet steht serienmäßig auf 17-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs “Denver”. dv

.

Schwarze oder weiße Alus für den CrossPolo „Urban White“

CPwhite

Volkswagen erweitert die Angebotspalette für den Polo um das Sondermodell CrossPolo “Urban White”, das als einziger CrossPolo in Weiß bestellbar ist. Die Außenlackierung in “Oryxweiß Perlmutteffekt” sorgt in Verbindung mit den 17-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs “Budapest” – wahlweise in schwarz oder weiß lackiert – für den hochwertigen Gesamteindruck. dv

.

Amaroks südafrikanischer Nashornschutzorganisation auf Wrangler AT/SA

Rhino

Die “Forever Wild Rhino Protection Initiative” –Teil der südafrikanischen “Wild Foundation” – stattet ihre Fahrzeuge mit dem Goodyear Wrangler AT/SA aus. Die Initiative setzt sich gegen die Wilderei in verschiedenen Gebieten im südöstlichen Afrika ein. Der Reifenhersteller unterstützt ihre Arbeit mit der Bereitstellung der Wrangler AT/SA, mit denen sechs neue Amarok bereift wurden, die Volkswagen an die Naturschutzorganisation gespendet hat.

Die Fahrzeuge sollen es den Park-Rangern ermöglichen, die Anti-Wilderei-Gesetze besser durchzusetzen und somit Nashörner zu schützen. Der ausschließlich in Südafrika (dem Hauptabsatzmarkt) gefertigte Wrangler AT/SA verfügt über die von Goodyear in den USA zusammen mit dem Kevlarspezialisten DuPont entwickelte SilentArmor-Technologie. dv

.

Pirelli erneut beim GTI-Treffen am Wörthersee

Für vier tolle Tage wandelt sich ab heute das idyllisch gelegene Reifnitz am Wörthersee wieder zum Mekka der Golf-GTI- und Tuning-Fans aus ganz Europa. Zum sechsten Mal in Folge präsentiert sich Pirelli auf dem Kult-Event im Süden Österreichs als Top Performer mit viel Emotion und Fun. Als einer der Hauptsponsoren unterstützt der italienische Konzern die 31.

Sportliche R-Line Ausstattungen für den Passat

mall17

Volkswagen bietet den neuen Passat Variant als komplett eigenständige Ausstattungslinie R-Line an. Zum Ausstattungsumfang gehören 17-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs “Mallory” in Titansilber mit 235er Mobilitätsreifen (optional 18 Zoll). dv

.