Volkswagen startet mit neuen Sondermodellen “LIFE” von Polo, Golf Plus und Golf Cabriolet, Jetta, Scirocco, Tiguan, Touran sowie Sharan. Optional kann ein exklusives “LIFE Plus”-Paket hinzugewählt werden. Die “LIFE”-Sondermodelle verfügen unter anderem Leichtmetallräder, das “LIFE Plus”-Paket enthält ein um ein Zoll größeres Leichtmetallrad.
Synergien zwischen den drei im Volkswagen-Konzern beheimateten Lkw-Marken MAN, Scania und VW Nutzfahrzeuge zu heben erweist sich nach einem aktuellen Bericht des Handelsblatts als schwieriger als erwartet. Konkret würden die drei Marken bislang nur beim Einkauf kooperieren, werden drei Produktgruppen genannt: “MAN-Einkaufsvorstand Ulf Berkenhagen setzt mit harter Hand die gemeinsame Beschaffung von Reifen, Glas und Stahl durch.” dv.
Nachdem der Falken-Reifentyp Sincera SN 831A erst für den VW up! und dann auch für den Kleinwagen Mii von Seat eine Freigabe erhalten hatte, kommt der Allrounder der Reifenmarke jetzt auch beim Schwestermodell Skoda Citigo zum Einsatz. Alle drei Automodelle laufen auf den sogenannten “Ecorun”-Reifen der Größe 165/70 R14 81T vom Band. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Citigo.jpg368400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-12-20 12:28:002013-07-08 14:30:35Nach VW up! und Seat Mii auch Skoda Citigo auf Falken
Am Abschlusstag der Essen Motor Show sind die Sieger des “Hella Show & Shine Award 2012” gekürt worden. Von den zehn Finalisten dieses Tuningwettbewerbs hat sich Frank Frases mit seinem Audi TT den ersten Platz gesichert. Denn er konnte als erste Teilnehmer in der Veranstaltungsgeschichte überhaupt alle drei Votings für sich entscheiden: Neben den Besuchern der Messe wusste sein Fahrzeug auch die Facebook-Fans und die Leser des Onlinemagazins unter www.
vau-max.de zu überzeugen. Die TV-Schrauberin Lina Van de Mars, die das Finale moderierte, konnte aber noch ein weiteres Novum bei der fünften Ausgabe des Hella-Tuningwettbewerbs verkünden: Denn es gab diesmal keinen Letzten und keinen Vorletzten, sondern stattdessen drei achte Plätze.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-12-11 13:41:002013-07-08 14:26:13Gewinner des Hella-Tuningwettbewerbs 2012 stehen fest
Die japanische Reifenmarke Falken, die zu Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehört, und die VW-Gruppe weiten ihre Kooperation aus: Nach den Erfahrungen mit dem Falken-Reifentyp Sincera SN 831A für den VW up! wird künftig auch der Kleinwagen Mii der Marke Seat mit dem Allrounder der Reifenmarke ausgerüstet. Beide Modelle laufen auf den sogenannten “Ecorun”-Reifen der Größe 165/70 R14 81T vom Band.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Mii.jpg273400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-12-05 09:27:002013-07-08 14:23:12OE-Reifen der Marke Falken auch für Seat
Die Angebotspalette für den Beetle und das Beetle Cabriolet wird um die “Exclusive”-Ausstattung erweitert. Die neue Modelllinie wurde von der Volkswagen R GmbH konzipiert und beinhaltet im Exterieur neben den vier schwarzen 18-Zoll-Leichtmetallrädern “Twister” mit glanzgedrehter Oberfläche auch eine Radsicherung mit erweitertem Diebstahlschutz sowie eine Reifendruckkontrollanzeige. Optional sind auch 19-Zoll-Leichtmetallräder des Typs “Tornado” in Weiß und Schwarz erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/twister_01.jpg306400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-11-29 08:59:002013-07-08 14:21:0218, optional sogar 19 Zoll ab Werk für zwei Beetle-Modelle
Wie das Handelsblatt aktuell berichtet, steht einem schnellen Wechsel von Volkswagen-Manager Karl-Thomas Neumann auf den Chefsessel bei Opel eine Sperrklausel im Vertrag entgegen. Demnach dürfte der ehemalige Continental-Vorstandsvorsitzende erst im Sommer seinen Dienst bei der Tochtergesellschaft von General Motors antreten. Die Frage ist, ob es sich Opel leisten kann oder will, so lange auf den “Hoffnungsträger” zu warten.
Die Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) hat beschlossen, der glorreichen Geschichte der Formel 3 neues Leben einzuhauchen. Die jetzt aus der Taufe gehobene “FIA Formula 3 European Championship” des Jahres 2013 wird zehn Rennenwochenenden mit je drei Läufen umfassen und eingebunden sein in DTM-, WTCC- und WEC-Veranstaltungen. Das Reglement knüpft aus Kostengründen teilweise an 2012 an.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-11-22 08:31:002012-11-22 08:31:00“FIA Formula 3 European Championship 2013” auf Hankook
Rudolph Logistik übernimmt zum 1. August 2013 die Bewirtschaftung eines Lagers für Großladungsträger (GLT) zur Versorgung des Volkswagen-Werks Wolfsburg. Auch der Auftrag für das Konsolidierungslager Reifen ging an den Logistikdienstleister, der damit erstmalig mit einem Kontraktlogistikprojekt in einer eigenen Niederlassung in Wolfsburg präsent sein wird.
Für den Bau der 25.000 Quadratmeter großen Logistikimmobilie im Wolfsburger Stadtteil Hattorf erfolgt am 27. November 2012 der erste Spatenstich.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-11-21 10:00:002012-11-21 10:00:00Logistikdienstleister Rudolph kümmert sich in Wolfsburg um VW-Reifen
Am “Guinness World Records Day 2012”, an dem weltweit rund 250.000 Menschen an vielen verschiedenen Orten rund um den Globus Rekordversuche unternahmen, hat Rolf Allerdissen zusammen mit seinem Kopiloten Jens Scherer in einem serienmäßigen VW Golf einen neuen Rekord aufgestellt: Auf dem Eis der Volksbank-Arena, wo sonst die Bundesligaeishockeymannschaft der Hamburg Freezers trainiert, fuhren die Beiden innerhalb von zwei Minuten fünf komplette Achten auf dem Eis. Damit ist der bis dato bei drei Runden stehende Guinness-Weltrekord in der Disziplin “Meiste Achten auf Eis mit einem Pkw”, den ein Team aus Nordamerika am 11.
Januar vergangenen Jahres auf dem zugefrorenen Ghost Lake bei Calgary in Kanada aufgestellt hatte, Makulatur. Beim neuen Rekord war der Golf mit Fulda-Winterreifen vom Typ “Kristall Control HP” in der Dimension 205/55 R16 ausgerüstet. “Die einzige ‚Tuningmaßnahme’, die wir am Golf vornahmen”, so Allerdissen.
Mit diesem Reifen habe man sich vornherein auf der sicheren Seite gefühlt. Das Auto ließ sich mit ihm demnach so sicher manövrieren, dass die Beiden den Rekordversuch gleich noch einmal im Rückwärtsgang wiederholten. “Der Fulda ‚Kristall Control HP’ hatte so einen guten Grip, dass wir richtig Tempo machen konnten”, ergänzt Allerdissen sichtlich zufrieden.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-11-19 13:04:002013-07-08 14:14:57Auf Fulda-Reifen neuen Rekord aufgestellt