Lange hat der Frühling auf sich warten lassen, nun ist er endlich da: Zeit, das Auto mit sportlichen Akzenten und einem dynamischen Look zu versehen. Das lässt sich mit den neuen Designs der Sommerkompletträder von Volkswagen Zubehör (Dreieich) umsetzen. Mit ihnen geht es individuell und sportlich-dynamisch in die warme Jahreszeit, denn das Unternehmen setzt bei den neuen Designs auf seine Erfahrungen aus dem Motorsport.
Mit dem “G” genannten Modell stellt die zur Alcar-Gruppe gehörende Rädermarke Enzo eine neue Kreation für 2013 vor. Angeboten wird es in den Dimensionen 5,5×14 Zoll, 5,5x 15 Zoll, 6,0×15 Zoll, 6,5x 16 Zoll und 7,5x 18 Zoll mit Vierlochanbindung sowie in den Dimensionen 5,5×14 Zoll, 6,5×15 Zoll, 6,5×16 Zoll, 7,0×16 Zoll, 7,0×17 Zoll, 7,5×17 Zoll und 8,0x 18 Zoll mit Fünflochanbindung. Dank dieser insgesamt zwölf Größen soll mit dem in Silber angebotenen Einteiler ein breites Spektrum an Fahrzeugen abgedeckt werden können.
“Mit seinem klaren und effektvollen Design passt das Enzo ‚G’ zum typischen Klein- und Kompaktwagendesign genauso wie zu einer Limousine, einem Kombi oder Van”, ist der Anbieter überzeugt. Durch seine fünf schlanken Speichen wirke das neue Rad in jeder Größe sportlich, wobei die Sicken in den Speichen es aus jeder Perspektive “energetisch und lässig” erscheinen lassen sollen und die innere Felgenbettkante für “Tiefe und Struktur” des neuen Modells der Enzo-Kollektion zuständig ist. Mit einer offenen Gestaltung ohne unzugängliche Ecken, schwierige Kanten und spitze Winkel will man gleichzeitig dafür sorgen, dass das Rad Schmutz und Dreck wenig Angriffsflächen bietet bzw.
einfach zu reinigen ist. “Das ist nicht nur in Hinblick auf hartnäckigen Bremsstaub eine gute Perspektive, sondern macht sich gerade im Winter bezahlt. VW- und Audi-Fahrer können sogar die Schrauben ihrer originalen Sommerräder weiterverwenden”, heißt es von Anbieterseite.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-05 12:17:002013-07-11 11:39:16Raddesign „G“ ist Neuheit im Enzo-Programm
Die JSC Nizhnekamskshina aus der russischen Teilrepublik Tatarstan hat seit Mai 2010 eine Million Reifen der Marke Kama an das Volkswagen-Werk in Kaluga geliefert, die auf dem Polo verbaut wurden. Montiert wurden die Größen 175/70 R14, 185/60 R15 und 195/55 R15 des Kama-Sommerreifens Euro-129 und des Kama-Ganzjahresreifens (mit sommerlichem Profil) Euro-236 auf allen in Kaluga produzierten Polo-Versionen. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/poloMio.jpg260347Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-05 08:19:002013-07-11 11:38:53Eine Million Kama-Reifen für den Polo
Vom 8. bis zum 18. April veranstaltet der auf Fahrzeuge aus dem VW-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline wieder seine sogenannten “Power Tage”.
Während dieser Zeit bietet das Unternehmen Leistungssteigerungen 20 Prozent günstiger an. Erhältlich ist dieses Angebot demnach direkt im Kemptener Hauptquartier oder bei einem der regionalen Stützpunkthändler. Zeitgleich werden die “Power Tage” ebenso unter anderem in der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Ungarn und der Slowakei angeboten.
Die jeweiligen Adressen sind auf der Firmenwebsite www.abt-sportsline.de unter dem Menüpunkt Händlersuche zu finden.
Der erste vollelektrische Volkswagen “e-up!” wird zwar seine Messepremiere erst auf der IAA im September feiern, erste Bilder gibt es aber schon jetzt. Montiert sind dabei glanzgedrehte 15 Zoll messende Aluminiumräder. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/eup.jpg289400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-15 08:11:002013-07-11 11:32:4915 Zoll für den e-up!
Volkswagen demonstriert mit dem Concept R-Line des Golf Variant, welch dynamisches Potenzial selbst diese Karosserievariante des Golf aufweist. Markant: die in “Sterlingsilver” lackierten 18-Zoll-R-Line-Felgen des Typs “Salvador”. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/conceptRline.jpg27134069Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-13 12:32:002013-07-11 11:32:00Auch ein Variant hat Sportpotenzial
Heute eröffnet ContiTech sein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum am chinesischen Standort Changshu 100 Kilometer entfernt von Shanghai in der Provinz Jiangsu. Dort sollen künftig Produkte der Lagerungs- und Schwingungstechnik entstehen, wobei das Unternehmen mit Kunden wie Geely, Great Wall Motor Company, General Motors, Shanghai Volkswagen oder Qoros eng zusammenarbeiten will. Rund acht Millionen Euro hat ContiTech nach eigenen Angaben in das in das Forschungs- und Entwicklungszentrum investiert, in dem bis Ende des Jahres 30 Ingenieure arbeiten werden.
Den Anstoß für das Projekt habe ein Auftrag vom Automobilhersteller Qoros gegeben, von dem der ContiTech-Geschäftsbereich Vibration Control 2010 den Zuschlag erhalten hatte, mit Motorlagern an der Entwicklung der zentralen Plattform für den Bau des ersten Serienfahrzeugs der Automarke mitzuarbeiten. “Wir haben uns ganz klar dazu entschieden, dort zu entwickeln, wo die global bedeutenden Automobilhersteller wirken: in Europa, in Nord- und Südamerika und nun konsequent auch in Asien”, sagt Kai Uwe Frühauf, Geschäftsbereichsleiter ContiTech Vibration Control. Damit sei es möglich, die Automobilhersteller bei der Entwicklung ihrer Weltplattformen hoch kompetent global zu unterstützen, aber auch die lokalen Kundenwünsche an allen wichtigen Standorten schnell und präzise zu erfüllen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ContiTech_F_E-Zentrum_China.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-06 13:06:002013-07-08 14:59:58Eröffnung von neuem ContiTech-F&E-Zentrum in China
Das Dunlop-Lieferprogramm beim “Winter Sport 4D” wächst: Zusätzlich zum bisherigen Portfolio kommen nun noch acht neue “SUV-Dimensionen” – 215/70 R16 100T, 225/65 R17 102H, 215/60 R17 96H, 235/60 R18 107H XL, 225/55 R18 102H XL, 255/55 R18 109H XL, 255/55 R19 111V XL und 275/40 R20 106V XL – hinzu. Damit sollen sich solche Fahrzeuge wie Toyota RAV4, VW Touareg, Audi Q5 und Q7, BMW X5 oder Porsche Cayenne bereifen lassen. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-06 12:14:002013-07-08 14:59:49Acht neue SUV-Dimensionen von Dunlops „Winter Sport 4D“
Seit Jahren boomen die Neuzulassungen von Geländewagen bzw. den sogenannten SUVs (Sport Utility Vehicles). Die Beliebtheit dieser Fahrzeuge, die in den seltensten Fällen tatsächlich abseits befestigter Wege unterwegs sind, spiegelt sich in entsprechender Form auch im deutschen Reifenersatzgeschäft wider: Dieses Segment war 2012 nämlich das einzige, in dem ein Absatzplus registriert wurde.
Und es sieht derzeit nicht so aus, als ob diesbezüglich eine grundlegende Wende zu erwarten ist. Oder doch? christian.marx@reifenpresse.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-06 12:02:002016-02-08 19:17:43Geländewagen/SUVs weiter im Trend, aber wie lange noch?
Nachdem die JMS-Fahrzeugteile GmbH schon aktualisierte Kataloge mit Autozubehör- und Tuningteilen für Fahrzeuge der Marken aus dem VW-Konzern sowie für BMW und Opel veröffentlicht hat, legt das Unternehmen aus Walddorfhäslach eine entsprechende Produktübersicht nun auch für Automodelle von Ford vor. Auf 36 Seiten soll sie Aerodynamikteile, Alarm- und Auspuffanlagen ebenso umfassen wie Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben und Scheinwerfer oder Leistungssteigerungen, Rückleuchten und Windschotts. Bei den im Katalog gelisteten Firmen habe man sich auf “namhafte Hersteller mit hochwertigen und TÜV-geprüften Produkten beschränkt”, sagt JMS-Geschäftsführer Jochen Schweiker.
“Somit ist ein späteres Negativerlebnis für den Käufer ausgeschlossen”, verspricht er unter Verweis auf Namen wie unter anderem Ap Sportfahrwerke, Weitec, Rieger Tuning, Mattig, KW Automotive, H&R, Recaro oder SCC. Der Katalog ist direkt bei JMS, im Autozubehörfachhandel (Adressen unter www.jms-fahrzeugteile.
de) oder im Ford-Autohaus erhältlich. Als kostenlose Zugabe wird der 160-seitige JMS-Felgenkatalog beigelegt. cm