business

Beiträge

Neues 17-Zoll-Leichtmetallrad „Canyon“ für den CrossTouran

crossT

Als größtes Modell in der Lifestyle orientierten Cross-Familie erhält der CrossTouran von VW eine umfangreichere Serienausstattung. Ab sofort ist er unter anderem mit der 17-Zoll-Leichtmetallfelge „Canyon“ bestellbar. dv

Lebenshilfe Gießen wird von Vredestein unterstützt

,
Vredestein Lebenshilfe Gießen

Um die Arbeit der Lebenshilfe Gießen e.V. zu unterstützen, hat Vredestein der Organisation ein selbstverständlich mit Reifen des Herstellers ausgerüstetes DAF 55 Coupé aus dem Baujahr 1970 gespendet: Der Oldtimer soll bei Spendenaktionen dabei helfen, dass möglichst viel Geld für den guten Zweck zusammenkommt. Die Lebenshilfe Gießen betreut seit mehr als 50 Jahren Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung in mehr als 40 Einrichtungen. Über 2.000 Menschen im Landkreis Gießen werden beraten, arbeiten, wohnen und leben in Einrichtungen dieser Organisation, und viele Projekte konnte sie demnach bereits dank entsprechender Oldtimerspendenaktionen anstoßen: Denn in der Vergangenheit hatte man auch mit Goodyear Dunlop schon einige Fahrzeugklassiker auf die Räder gestellt wie einen VW Fridolin oder einen Mercedes-Transporter L319 Baujahr 1961. Auch der nun von Vredestein zur Verfügung gestellte DAF aus den Niederlanden soll bei vielen Oldtimerveranstaltungen vorgestellt und anschließend im Rahmen der Spendenaktion verlost werden. „Dieser außergewöhnliche Klassiker findet sicher großen Zuspruch bei den Teilnehmern der Spendenaktion“, glaubt Reinhard Schade, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei der Lebenshilfe. „Wir sind mit unseren ‚Sprint-Classic’-Reifen in der Oldtimerszene gut vertreten, und wir beobachten die Aktivitäten der Lebenshilfe seit langer Zeit. Als Unternehmen mit niederländischen Wurzeln freuen wir uns besonders darüber, dass es uns gelungen ist, mit dem DAF einen so schönen und seltenen niederländischen Oldtimer gefunden zu haben. Wichtig ist uns, über den Einsatz dieses DAF-Oldtimers Menschen helfen zu können, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Gießen“, so Apollo-Vredestein-Deutschland-Geschäftsführer Michael Lutz. cm

Nexen Tire liefert jetzt OE-Reifen für VW Polo und Skoda Octavia

,
Nexen OE tb

Nexen Tire weitet sein Erstausrüstungsengagement in Europa aus und erhält gleich zwei weitere OE- Freigaben für Ende 2013. Ab Dezember 2013 liefert der koreanische Hersteller für den neuen Skoda Octavia seinen rollwiderstandsoptimierten Reifen N’Blue HD in der Größe 205/55 R16 91 V. Der VW Polo wird Ende 2013 ebenfalls neu auf Nexen-Reifen ausgeliefert. In der Dimension 185/60 R15 84 H werden die Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns zukünftig ebenfalls auf dem Sommerreifen N’Blue HD fahren. „Im Entwicklungsvordergrund standen für beide Fabrikate neben geringem Rollwiderstand die Attribute Geräuschentwicklung, Fahrkomfort und nicht zuletzt das Verhalten auf nasser Fahrbahn”, so Hee-Jong Lee, Direktor am Europe Technical Center von Nexen Tire. „Der Volkswagen-Konzern als neuer OE-Partner für Nexen Tire steht weltweit für innovative und hochwertige Produkte“, so Lee weiter. „Wir sind daher sehr stolz, mit unserem N’Blue HD einen Reifen entwickelt zu haben, der den hohen Ansprüchen von Skoda und VW gerecht wird.“ Gefertigt werden die Reifen für den Octavia und Polo in der im März 2012 eröffneten Fabrik des Unternehmens im südkoreanischen Changnyeong. „Das auf den Bereich von umweltfreundlichen Ultra-High-Performance-Reifen besonders spezialisierte High-Tech-Reifenwerk verfügt über die derzeit weltweit modernsten Anlagen in diesem Segment“, so der Hersteller. ab

Biermaier neuer Sportdirektor bei Abt Sportsline

, ,

Der auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline (Kempten/Allgäu) hat die Organisation seines Motorsportengagements neu strukturiert: Ab sofort trägt Thomas Biermaier (35) als Sportdirektor die Gesamtverantwortung für alle motorsportlichen Aktivitäten des Unternehmens und berichtet dabei direkt an Geschäftsführer und Teamchef Hans-Jürgen Abt. Thomas Biermaier leitete zuvor fünf Jahre lang die Exportabteilung der Kemptener und soll nun die Motorsportmannschaft im nationalen und internationalen Geschäft in die Zukunft führen. “Die Schaffung dieser Position ist ein eindeutiges Zeichen, was für eine große Bedeutung der Motorsport für unser Unternehmen hat”, sagt Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt.

“Als Audi-Werksteam in der DTM bewegen wir uns auf sportlich höchstem Niveau. Unser Anspruch ist es, dort in jedem Jahr um Siege und den Titel zu fahren. Das genießt oberste Priorität.

Gleichzeitig möchten wir für die Zukunft weitere Engagements in unseren Märkten sondieren und auf den Weg bringen. Mit Thomas (Biermaier) als Sportdirektor haben wir unsere Wunschlösung gefunden, um die aktuellen Herausforderungen noch besser zu meistern und uns gleichzeitig perfekt für die Zukunft aufzustellen”, ist er überzeugt. cm

.

Jedem Porsche seine (Goodyear-)Reifen

,

Für seine Reifen besitzt Goodyear eigenen Angaben zufolge Erstausrüstungsfreigaben für alle aktuellen Modelle von Porsche. Erkennbar ist dies anhand der “N”-Markierung der jeweiligen schwarzen Rundlinge. Um Reifenhändlern die Gelegenheit zu geben, selbst einmal zu “erfahren” (und das im wahrsten Sinne des Wortes), wie die Bereifung die Fahreigenschaften der Fahrzeuge dieser Marke unterstützt, hatte der Hersteller Ende Juni unter dem Motto “Goodyear@Porsche” nach Leipzig eingeladen.

Schließlich findet sich angrenzend an das dortige Porsche-Werk eine firmeneigene Teststrecke des Autoherstellers, auf der Goodyears “Eagle F1 Asymmetric”, dessen Variante für SUVs und auch seine zweite Ausgabe montiert an 911er, Cayman, Boxster, Panamera oder Cayenne ihre Qualitäten unter Beweis stellen konnten. christian.marx@reifenpresse.

Kampagne „Tuning – aber sicher“ bei Reifen Helm

, ,
Reifen Helm Tuningkampagne

Dass Tuningmaßnahmen im Fahrwerksbereich nicht nur der Optik dienen, sondern Breitreifen, kürzere Federn, alternative Stoßdämpfer oder ein Komplett-/Gewindefahrwerk auch Einfluss auf die Verkehrssicherheit und Sportlichkeit eines Fahrzeugs haben können, darauf will Reifen Helm im Rahmen der Kampagne “Tuning – aber sicher” aufmerksam machen. Damit möchte der familiengeführte Reifenfachhändler mit 50 Niederlassungen in Norddeutschland und Berlin zugleich ein Zeichen für Qualität und Professionalität setzen. “Wer tunt, übernimmt Verantwortung – für sich und andere.

Wir nehmen den Fahrspaß unserer Kunden sehr ernst. Daher beraten wir sie vor Tuningmaßnahmen gründlich, denn bei uns steht die Sicherheit an erster Stelle”, erklärt Geschäftsführer Stephan Helm. cm

.

Leichte Räder für den Spritsparer Golf TDI BlueMotion

GolfBlue

Volkswagen bringt mit dem neuen Golf TDI BlueMotion bei 3,2 l/100 km eines der sparsamsten Autos unserer Zeit auf den Markt. Im Hinblick auf das Gewicht, die Aerodynamik und den Rollwiderstand verlässt der Spritsparer das Werk in Wolfsburg ausschließlich mit 15- und 16-Zoll-Leichtmetallrädern. Bei der “Trendline” wird das Raddesign Lyon mit – O-Ton Volkswagen – besonders leicht laufenden Super-Rollwiderstandsreifen versehen, bei der “Comfortline” wird das Design “Dover” in 16 Zoll montiert.

Passat durchfährt 48 US-Staaten mit unerreicht niedrigem Verbrauch

chatt1

Ein Klassiker unter allen Verbrauchsfahrten weltweit ist die Durchfahrung aller US-Bundesstaaten mit Ausnahme von Alaska und Hawaii. Diese Strecke von 8.122 Meilen (etwa 13.

071 Kilometer) hat jetzt ein im US-Werk Chattanooga gefertigter Passat 2.0 TDI (103 kW/140 PS) innerhalb von 16 Tagen mit einem bislang unerreicht niedrigen Verbrauch unter Aufsicht von Guinness World Records zurückgelegt. Das Fahrerteam benötigte nur 3,02 Liter auf 100 Kilometer.

Pirelli und Borbet vom Volkswagen-Konzern ausgezeichnet

VolkswagenB

Der Group Award ist eine Auszeichnung des Volkswagen-Konzerns für die unternehmerische Gesamtleistung von Zuliefererunternehmen. Die Preisträger erfüllen in besonderem Maße die hohen Anforderungen des Konzerns an die Entwicklungskompetenz, Produktqualität, Wettbewerbsfähigkeit sowie an das Projektmanagement. Der Group Award, den Volkswagen bereits seit 2003 an die besten Lieferanten verleiht, ging in diesem Jahr an 20 Unternehmen, darunter der Reifenhersteller Pirelli und der Felgenhersteller Borbet.

Spezielle Nutzung der Reserveradmulde beim Cityfloh „groove up!“

groove

Mit dem Sondermodell “groove up!” erweitert Volkswagen das Angebot des superkompakten Viersitzers. Von außen setzt der “groove up!” mit der knackigen Lackierung “orange”, der 16-Zoll-Leichtmetallfelge “upsilon” und farblich abgesetzten Außenspiegeln Akzente. Eine Besonderheit allerdings befindet sich eher im Verborgenen: Als Bestandteil des Soundsystems befindet sich platzsparend in der Reserveradmulde ein Subwoofer mit doppelter Schwingspule als geschlossene Bassbox.