Die Firma Brock erweitert ihr Produktportfolio mit dem neuen Leichtmetallrad „B35“ in der Farbvariante SMVP, wobei dieses Kürzel für Schwarzmatt vollpoliert steht. Charakteristische Merkmale des Modells, das darüber hinaus auch in der Farbvariante Titan-Metallic erhältlich ist, sind eine Art „eintauchende Felgenmitte“ sowie kräftige gewölbte Speichen. Angeboten wird das wohl deswegen als „extrem konkav“ beschriebene Fünfspeichendesign, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Brock-B35-SMVP.jpg383400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-27 11:59:182014-02-27 11:59:18Modell „B35“ ist neu in Brocks Räderprogramm
Nicht nur für Premiumfahrzeuge oder solche von Mercedes-Benz hat die JMS-Fahrzeugteile GmbH wieder einen eigenen Tuning- und Stylingkatalog aufgelegt, sondern auch für Modelle aus dem Volkswagen-Konzern. Die aktuelle, mehr als 100 Seiten starke Übersicht in Sachen sportlicher Zubehörteile für VW, Audi, Skoda und Seat ist jetzt direkt bei dem Unternehmen selbst, im Autozubehörfachhandel oder in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/JMS-VW-Katalog.jpg529400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-25 12:56:172014-02-25 12:56:17Auch Audi, VW und Co. bekommen wieder einen eigenen JMS-Tuningkatalog
Die Continental-Reifenmarke Uniroyal ist nicht mehr Reifenpartner des britischen „Funcups”. Der auf identischen Fahrzeugen vom Typ VW Beetle ausgetragene Markenpokal wird zukünftig von Nankang mit Reifen ausgerüstet. Gefahren wird demnach nun auf „NS-2R“-Rennreifen des taiwanesischen Reifenherstellers, nachdem zuletzt seit 2002 Uniroyal die Bereifungen für die in der britischen Serie startenden Fahrzeuge gestellt hatte. Schon Ende vergangenen Jahres haben die Taiwanesen eigenen Worten zufolge jedoch Interesse an einem Engagement rund um den „Funcup“ signalisiert, und nach entsprechenden Reifentests Anfang Februar auf dem britischen Kurs Donington Park ist man sich mit den Veranstaltern der Rennserie dann offenbar relativ schnell einig geworden. „Das ist eine spannende Entwicklung für die ‚Funcup’-Meisterschaft. Vom Beginn der Tests an war klar, dass diese Reifen nicht nur schneller sind, sondern auch haltbarer, was am wichtigsten ist“, erklärt der für die Rennserie verantwortliche Direktor Paul Rose. cm
Für moderne SUVs (Sport Utility Vehicles) bringt Dezent ein neues Leichtmetallrad auf den Markt. Es trägt den Namen „TE dark“ und soll aufgrund einer „kraftvollen Geometrie“ sowie einem als sportlich-aggressiv beschriebenen mattschwarzen Finish auf Fahrzeugen wie dem Porsche Cayenne, den BMW X-Modellen oder dem Hyundai Santa Fe eine gute Figur machen, ebenso aber auch mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Dezent-TE-dark.jpg391400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-24 12:03:322014-02-24 12:03:32SUV-Rad „TE dark“ der Marke Dezent
Der auf die Veredlung von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline lockt Gebrauchtwagenbesitzer mit einem Rabatt für seine „Power“ genannten Leistungssteigerungen der ersten und der „New“ genannten Generation. „Wir bieten bei mehr als zwei Jahre alten Fahrzeugen 20 Prozent und bei über dreijährigen sogar 30 Prozent Ersparnis auf den regulären Listenpreis der jeweiligen […]
Wie schon vor zwei Jahren hat das in Hamburg beheimatete Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders n-tv einmal mehr eine Befragung zur Kundenzufriedenheit in Sachen Kfz-Werkstätten durchgeführt, wobei Dinge wie das Preis-Leistungs-Verhältnis, der Kundenservice, die Beratungskompetenz und Filialgestaltung sowie das Produkt- und Leistungsangebot zur Bewertung herangezogen wurden. Dabei ging es unter anderem auch um die Frage, wie freie Betriebe sich gegenüber Vertragswerkstätten positionieren können. Deswegen finden im aktuellen Wettbewerberfeld nicht nur Markenbetriebe der bekannten großen Automobilhersteller Berücksichtigung, sondern unter den verglichenen 20 Kandidaten sind auch Werkstattketten wie ATU, Pit-Stop oder der Bosch Car Service sowie außerdem noch Autoservicedienstleistungen anbietende Reifenhändler angefangen bei Euromaster über Reifen Helm und Vergölst bis hin zu Pneuhage. Gerade die beiden Letztgenannten wussten bei der DISQ-Kundenzufriedenheitsanalyse zu überzeugen bzw. konnten diesbezüglich alle anderen Konkurrenten hinter sich lassen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/DISQ-Werkstätten-2014-ganz-neu.jpg500700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-20 14:44:262014-01-21 09:22:21Kundenzufriedenheit: Pneuhage und Vergölst vor Vertragswerkstätten
Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH unterstützt die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Gießen e.V. mit 12.500 Euro. Den Spendenscheck hat Gabriele Velte, Leiterin Unternehmenskommunikation des Reifenherstellers, unlängst am Firmensitz in Hanau am Reinhard Schade von der Lebenshilfe Gießen e.V. übergeben. Abgesehen von dieser Summe engagiert sich Dunlop bereits seit Jahren im Rahmen der […]
Weder Kosten noch Mühen habe man bei der Produktion des aktuellen Zubehörkataloges gescheut, so die Top Service Team KG mit Blick auf die ab Frühjahr erhältliche neue Produktübersicht. Denn dafür hat der Verbund unabhängiger Reifenhändler den Fotografen Jordi Miranda verpflichtet, der die neuesten Felgenmodelle zwei Tage lang zusammen mit dem Fahrzeugveredler Rieger in Eggenfelden in Szene gesetzt hat – „Street Style“ lautete dabei das Motto. „Eine hochwertige Darstellung der Produkte ist sowohl für die Hersteller als auch unsere Kunden ein wichtiger Mehrwert“, erklärt André Schiller, Produktmanager Autoservice & Felgen bei Team. Für das Fotoshooting haben demnach 15 Hersteller jeweils zwei Felgensätze bereitgestellt, während der bayrische Tuner Rieger verschiedene Fahrzeuge für die Aufnahmen zur Verfügung stellte. Ab März soll der neue Zubehörkatalog „Street Style“ gedruckt in den Filialen aller 15 Team-Mitglieder oder als Download auf der Team-Internetseite erhältlich sein. cm
Die JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) lässt dem Golf 7 den letzten Schliff zukommen und hat einen speziellen Karosseriekit aufgelegt. Montiert sind einteilige OZ-Räder made in Italy vom Typ Ultraleggera in der Dimension 8×19 Zoll mit 225/35 an Vorder- und Hinterachse. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/jms7.jpg270480Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-12-17 08:08:462013-12-17 08:08:46OZ-Räder für den Golf 7 von JMS
Im Rahmen der unlängst zu Ende gegangenen Essen Motor Show ist unter den Finalisten des gleichnamigen Hella-Tuningwettbewerbes der Sieger des „Show & Shine Award 2013“ gekürt worden. Auf den ersten Platz haben die Facebook-Fans des Unternehmens, das Publikum der Essener Messe sowie die User auf www.hssa.eu Jens Zweibrück bzw. seinen Golf 3 gewählt. „Ich war an allen Tagen der insgesamt zehn Messetage auf der Essen Motor Show vor Ort und habe nonstop für meinen Golf geworben. Das war wirklich harte Arbeit, vor allem bei der harten Konkurrenz, die ebenfalls alles gegeben hat“, so der diesjährige Titelträger. „Der ‚Hella Show & Shine Award’ ist wirklich immer wieder für eine Überraschung gut, und genau ist ja das Schöne daran. Anders als bei klassischen Show-and-Shine-Wettbewerben, liegt beim ‚Hella Show & Shine Award’ das letzte Wort beim Publikum, und das entscheidet manchmal ganz anders, als es eine Fachjury getan hätte. Hier kommt es darauf an, eine breite Masse zu erreichen und diese für sich zu gewinnen. Jens Zweibrück hat das in diesem Jahr mit seinem Golf hervorragend geschafft“, sagt Marcus Berger vom Onlinemagazin Vau-Max, das seit der ersten Stunde Medienpartner dieses Tuningwettbewerbes ist. Auf Platz zwei kam übrigens Uwe Wolf mit einem Opel Kadett C Coupé, und Dritter wurde Markus Tekamp mit einem VW-Bora-Umbau. Auf den weiteren Plätzen folgen Manfred Blang (Seat Leon), Andreas Schwarzmeier (VW Golf 7) und Maik Kalsow mit einem Trabant 601 – den siebten Rang teilen sich aufgrund identischer Punktzahlen Thomas Schwenken (Skoda Octavia), Klaus Eichinger (Audi A7) und Andreas Thomas (VW Jetta 1). cm