business

Beiträge

Giti Tire bereift nun auch den neuen Dacia Duster mit Giti-Reifen

Dacia Duster tb

Giti Tire kann sich über eine weitere OE-Freigabe in Europa freuen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, rüste man nun auch den neuen Dacia Duster der Groupe Renault mit dem Reifen Giti Premium PX1 SUV in der Größe 215/65 R16 98H aus. Die entsprechende Homologation sei nicht nur die dritte Freigabe, die der Hersteller […]

Falken wird Erstausrüster des neuen T-Roc von Volkswagen

Falken T Roc tb 4

Falken ist Erstausrüster für den neuen T-Roc von Volkswagen. Wie die Reifenmarke aus dem Hause Sumitomo Rubber Industries mitteilt, werde der Kompakt-SUV seit August werksseitig mit dem Falken Azenis FK453CC und verschiedenen Modellen des Falken Ziex ZE914A Ecorun in unterschiedlichen Dimensionen ausgestattet. „Der neue SUV von Volkswagen punktet unter anderem mit einem expressiven Crossover-Design, hohem […]

Welche Reifen premium sind – oder: welche vielleicht nicht

,
Volkswagen ReifenPremium und ReifenClever

Innerhalb der Branche wird das Reifenangebot einer bestimmten Gattung – also beispielsweise dasjenige für Pkw – gerne unterteilt in verschiedene Kategorien, wobei die Abstufungen angefangen beim Premium- über das Qualitäts- bis hin zum Budget- bzw. manchmal sogar Low-Budget-Segment mittlerweile als etabliert gelten dürften. Welches Produkt respektive welche Reifenmarke gehört dabei aber nun wohin? Dazu hat ein jeder sicherlich seine ganz eigene Meinung. Das gilt vor allem für die Reifenhersteller selbst natürlich ohnehin. Aber kann hier vielleicht ein Fahrzeughersteller wie etwa Volkswagen Hilfestellung bei der Einordnung leisten? christian.marx@reifenpresse.de

Sieger von Michelins „Challenge Design 2018“ gekürt

Michelin Challenge Design 1

In diesem Jahr hat die von Michelin ausgeschriebene „Challenge Design“ unter dem Thema „Mobility/Utility/Flexibility: Designing for the Next Global Revolution“ gestanden. Dabei war es die Aufgabe der Teilnehmer, einen visionären Pick-up-Truck oder ein anderes offenes Fahrzeug zu entwerfen, das durch seine Leistung, Vielseitigkeit und unverwechselbaren Features Nutzern in unterschiedlichen Weltregionen ermöglicht, ihre Transporteffizienz deutlich zu steigern. Eine Jury aus Automobildesignern und Branchenexperten hat die über 1.200 Einsendungen aus 73 Ländern gesichtet, daraus zehn Finalteilnehmer ermittelt und letztendlich dann die drei bestplatzierten Entwürfe gekürt. Auf Platz eins landete der „Volkswagen Type 10 Pick Up“ von Josh Sandrock aus den USA gefolgt vom „Michelin ToolBox Pick Up“ von Daniel Yee, Marcus Hamilton und Claire Keys Pytlik aus dem gleichen Land sowie der „X Pick“ von Vinod Pakalapati und Surya Konijeti aus Indien. Zu den Finalisten gehörten darüber hinaus Studien aus Frankreich, Südkorea, Polen, China, Großbritannien sowie wiederum den USA, aber keine aus Deutschland. cm

„GTI-Feeling“ für alle – H&R-Sportfedern für den neuen VW Polo

HundR VW Polo tb

Den sportiven Charakter, den der VW Polo vor allem im Rallyesport erworben hat, sieht man der aktuellen Straßenversion der sechsten Polo-Generation nicht sofort an. Das lässt sich ändern, sagen die Experten von H&R – und zwar mit Sportfedern, die ab sofort in zwei Versionen für den flotten Kleinwagen verfügbar sind. Durch die Modifikation lässt sich […]

Auch der neue VW Polo setzt auf Falken-Reifen in der Erstausrüstung

Auch die sechste Generation des seit einigen Wochen angebotenen neuen VW Polo wird von Falken mit Erstausrüstungsreifen ausgerüstet. Neben dem Falken Sincera 832A Ecorun, dem Ziex ZE914A EC gehören auch die Falken-Spitzenmodelle Azenis FK453 und im Wintersegment der Eurowinter HS449 zu den ab Werk verbauten Reifen. Bereits das Vorgängermodell war vom japanischen Hersteller Sumitomo Rubber […]

„Zeon CS8“ ist Erstausrüstung bei VWs neuem T-Roc

,

Laut Cooper Tire hat sich Volkswagen bei seinem neuen T-Roc genannten Kompakt-SUV für den „Zeon CS8“ als Erstausrüstungsbereifung entschieden. Demnach wird das Modell in der Größe 205/60 R16 92V ans Band in Palmela (Portugal) geliefert, wo VW den Wagen fertigt, der in ganz Europa verkauft wird. „Wir sind äußerst erfreut, an dem aufregenden neuen Eintritt […]

Kfz-/Reifenbranche setzt offenbar zunehmend auf den Onlinevertrieb

, ,
Stackmann Jürgen

Laut Automotive News Europe plant Volkswagen, sein Händlernetz in Deutschland auszudünnen und stattdessen stärker auf einen Onlinedirektvertrieb seiner Fahrzeuge zu setzen. In diesem Zusammenhang werden Aussagen des VW-Markenvorstandes für die Bereiche Vertrieb, Marketing und After Sales Jürgen Stackmann wiedergegeben, denen konkrete Zahlen zu der Verringerung oder den damit angepeilten Kosteneinsparungen zwar nicht zu entnehmen sind. […]

Zwei Sieger, ein Verlierer im Winterreifentest 2017 von AutoBild Sportscars

,
AutoBild Sportscars Winterreifentest 2017 neu

In der laufenden Herbstsaison hat Conti mit seinen Winterreifen bereits drei Testsiege einfahren können, von denen zwei auf das Konto des „WinterContact TS860“ (beim ADAC und bei AutoBild) gehen sowie einer vom „WinterContact TS850 P“ (bei Auto Motor und Sport) geholt wurde. Jetzt kann Letzterer in der unternehmensinternen Bilanz gleichziehen, denn beim im ab morgen am Kiosk erhältlichen Heft 11/2017 veröffentlichten Produktvergleich von AutoBild Sportscars hat er ebenfalls die Nase vorn, auch wenn sich der „TS850 P“ den Sieg dabei mit Michelins „Pilot Alpin PA4“ teilen muss. Bei dem Test des Magazins von Winterreifen der Dimension 225/40 R18 92V montiert an einem VW Golf GTI Performance heimsen die beiden insofern ebenso das Prädikat „vorbildlich“ ein wie der direkt hinter ihnen folgende „UltraGrip Performance“ erster Generation aus dem Hause Goodyear. Nach diesem Trio folgen im Mittelfeld sechs Fabrikate, die für „gut“ – Dunlops „Winter Sport 5“ und Pirellis „Winter Sottozero 3“ – oder zumindest „befriedigend“ gehalten werden wie etwa Hankooks „Winter I*Cept Evo²“, Coopers „WeatherMaster SA2+“, Fuldas „Kristall Control HP2“ und Nokians „WR A4“. Als Letzter unter den insgesamt zehn geprüften Kandidaten muss sich der „Wintermax A1 NW211“ der Marke Sunny als einziger mit dem Urteil „nicht empfehlenswert“ begnügen. christian.marx@reifenpresse.de

Actia-Produkte ergänzen Auswuchtwelt-Portfolio

, ,
Auswuchtwelt Actia

Der Gomaringer Werkstattausrüster Auswuchtwelt hat sein Produktportfolio erneut erweitert. Denn nach einem Besuch bei der Firma Actia Automotive in Lucé (bei Paris/Frankreich) auf Einladung der französischen Botschaft kann Vertriebs- und Schulungsleiter Thomas Zink nun die Zusammenarbeit mit dem auf Produkte für die Fahrzeugüberprüfung spezialisierten Anbieter aus unserem Nachbarland verkünden. Gegründet 1986 und mit Zentrale in […]