business

Beiträge

Volkswagens ID.3 ab Werk auf Conti-Reifen

Conti bereift VWs ID.3

Eigenen Worten zufolge bereift Continental den vor Kurzem vorgestellten Volkswagen ID.3 ab Werk. Für dieses Elektroauto haben die Wolfsburger Reifen für Felgen mit 18- und 19-Zoll-Durchmesser freigegeben, wobei Conti für den Sommereinsatz seinen „EcoContact 6“ und für die kalte Jahreszeit den „WinterContact TS 850 P“ ans Band liefert. Diese Profile seien – sagt der Hersteller […]

Erweiterter „SilverDAT-3“-Funktionsumfang

, ,
DAT erweitert SilverDAT 3 Funkionsumfang

Mit einem neuen Angebot will die Deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT) Werkstätten darin unterstützen, noch effektiver zu arbeiten. Dazu hat das Unternehmen den Funktionsumfang seiner „SilverDAT 3“ genannten Anwendung erweitert. Ab sofort kann direkt aus dem Programm auf OEM-Reparaturanleitungen zugegriffen werden, wobei die jeweils passenden zugleich mit der Selektion eines Fahrzeugs voreingestellt werden. „Dies spart angesichts der vielen Optionen moderner Fahrzeuge Zeit bei der Suche nach der passenden Anleitung und beugt Verwechselungen zwischen alternativ gültigen Baugruppen vor“, heißt es mit Blick vor allem etwa auf unterschiedliche Motorvarianten, Getriebe und Antriebssysteme sowie die jeweilige(n) technische Ausstattung oder Karosserieelemente. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Transporterreifen ist nicht gleich Transporterreifen

Schlenke Andreas

Anders als bei dem des Magazins Promobil haben Transporterreifen bei Produktvergleichen durch die europäischen Automobilklubs in diesem Jahr nicht sonderlich glänzen können. Das gilt sowohl für die Tests von Profilen für den Einsatz im Sommer als auch mit Blick auf diejenigen für die kalte Jahreszeit. Andreas Schlenke, Direktor Technical Benchmark & Customer Interface Management Worldwide bei Conti, freut sich einerseits dennoch, dass die Produkte des deutschen Herstellers hier wie da vorne mit dabei waren. Er wundert sich andererseits aber nicht wirklich darüber, dass der ADAC und seine Partnerklubs sogar selbst die Produkte auf den vordersten Rängen gerade einmal mit „befriedigend“ bewertet haben. Zumal es seinen Worten zufolge solche und solche Reifenausführungen gebe, die an entsprechenden Fahrzeugen vom Schlage eines Vito bzw. der V-Klasse von Mercedes-Benz, der T-Reihe von Volkswagen und dergleichen zum Einsatz kommen können. Die einen orientierten sich eher an Anforderungen, die auch an Pkw gestellt werden, die anderen legen den Fokus mehr auf den Nutzfahrzeugaspekt, womit sogenannte C-Decken gemeint sind. Testet man dann Letztere allerdings unter Anlegen von Pkw-Maßstäben, kämen halt solche Ergebnisse heraus wie die von ADAC und Co. ermittelten, sagt Schlenke. christian.marx@reifenpresse.de

Conti Vergleich Van und Pkw Reifen

Die an die Bereifung von Pkw und Vans/Transporter gestellten Anforderungen unterscheiden sich – trotz identischer Größe – teils drastisch, was sich anhand vieler Reifenparameter angefangen bei der Last und dem Luftdruck über die Profiltiefe bis hin zur Bodendruckverteilung (ganz rechts) ablesen lässt

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Andere Länder, selbe Marken bei Reifentests vorn

,
Auto Express Pkw Ganzjahresreifentest 2019

Bei den Reifentests deutscher Automobilmagazine sind meist die „üblichen Verdächtigen“ auf den vorderen Platzierungen zu finden. Soll heißen: Marken wie unter anderem Conti, Goodyear oder Michelin machen in der Regel die Siege unter sich aus, wobei in diesem Winter speziell Bridgestone oder Vredestein erfolgreich Duftmarken setzen konnten und etwa von AutoBild als Hersteller der „besten Reifen für die kalte Jahreszeit“ gekürt worden sind. Diesen Herbst hat zudem das britische Magazin Auto Express sowohl Winter- als auch Ganzjahresreifen geprüft, wobei die Endergebnisse keinen wesentlichen Unterschied zu den Reifentests hierzulande zeigen. Bei den Winterreifen hat Goodyear die Nase vorn und kann dort mit seinem „UltraGrip Performance+“ – genauso wie mit dem „Vector 4Seasons“ zweiter Generation bei den Ganzjahresreifen – die Produkte der Wettbewerber Continental und Michelins jeweils knapp hinter sich lassen. Letztendlich liegen aber hier wie da ohnehin alle Kandidaten recht dicht beieinander. christian.marx@reifenpresse.de
Auto Express Pkw Winterreifentest 2019

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kundenfahrzeuge für Dekra-Werkstatttests gesucht

,
Dekra sucht Kundenfahrzeuge für Werkstatttests

Für Werkstatttests im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern sucht die Dekra Automobil GmbH derzeit wieder Testkunden. Sie sollen dafür ihren Wagen zur Verfügung stellen, der dann – mit zuvor eingebauten Fehlern – zu einer Inspektion vorgeführt wird, um so die Arbeits- und Servicequalität der Betriebe prüfen zu können. Nach dem Test prüfen Dekra-Mitarbeiter das Auto […]

In Europa bis dato 2,5 Millionen Reifen der „Champiro-FE1“-Familie verkauft

GT Radial Champiro FE1 City

Hinsichtlich des Absatzes von Reifen der „Champiro-FE1“-Familie seiner Marke GT Radial hat der Reifenhersteller Giti Tire eigenen Worten zufolge einen weiteren Absatzmeilenstein erreichen können. Bis dato habe man in Europa zweieinhalb Millionen Einheiten der Pkw-Reifen „Champiro FE1“ und „Champiro FE1 City“ verkaufen können, heißt es. Vorgestellt worden ist Ersterer von beiden bei der Reifenmesse Essen […]

„MSW-29“-Rad ist speziell für BMW-Modelle maßgeschneidert

,
OZ MSW29 in Hyper Silver

Mit dem bei der Essen Motor Show 2018 erstmal gezeigten Leichtmetallrad „MSW 29“ präsentiert der Räderhersteller OZ ein neues Modell, das Anbieteraussagen zufolge speziell für BMW-Fans maßgeschneidert wurde. Gekennzeichnet ist es durch fünfzehn schlanke Speichen, die jeweils als Dreizack von einem der fünf Felgenlöcher aus weit bis zum äußersten Felgenrand reichen. Das soll Dynamik symbolisieren […]

Kalenderbilder im Kasten – „Miss Tuning“ ist über den Berg

, ,
Miss Tuning Kalenderaufnahmen

Das Fotoshooting für den neuen „Miss-Tuning“-Kalender-Shooting ist beendet. Damit ist die derzeitige, alljährlich bei der Messe Tuning World Bodensee in Friedrichshafen gekürte Titelträgerin gewissermaßen über den Berg. Denn die 23-jährige Studentin Vanessa Knauf ist dafür von Playboy-Fotograf Andreas Reiter in Österreich mit dem Alpenpanorama als Kulisse abgelichtet worden. Natürlich nicht alleine, sondern zusammen mit veredelten […]

„SynergyE1“ ist Erstausrüstung bei VWs T-Cross

,
Gtit Tire OE bei VW T Cross

Giti Tire kann einen weiteren Erstausrüstungserfolg beim Volkswagen-Konzern vermelden: Ab sofort rollt der neue T-Cross der Wolfsburger mit dem „SynergyE1“ des Reifenherstellers vom Band. Montiert an dem Wagen wird das Profil, das Angaben des Anbieters zufolge in seinem europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Hannover entwickelt und auf Teststrecken in Spanien (Idiada), England (Mira) und Deutschland […]

Erfolgreiche Gettygo-Teilnahme bei der ADAC Europa Classic

, ,
Gettygo Reifen Glatt mit T1 auf Platz vier

Anfang September fand der ADAC Europa Classic statt, und die B2B-Reifenplattform Gettygo war bei der Oldtimerwanderung in Schenna (Südtirol/Italien) erneut mit dreien seiner Bullis dabei. Mehr noch: Hatte das Unternehmen vor der Veranstaltung über ein Gewinnspiel nach einem Mitfahrer unter seinen Kunden gesucht, hat das ausgeloste Unternehmen Reifen Glatt letztlich dabei auch eine gute Platzierung […]