business

Beiträge

Maxxis verweist Goodyear/Conti bei Sommerreifentest auf die Plätze

,
Maxxis verweist Goodyear/Conti bei Sommerreifentest auf die Plätze

Die Marke Maxxis des taiwanesischen Herstellers Cheng Shin hat bei den Reifentests hierzulande zuletzt stetig bessere Resultate einfahren können. Bei dem aktuellen Produktvergleich des schwedischen Magazins Vi Bilägare (zu deutsch: Wir Autofahrer) von Profilen für die wärmeren Monate des Jahres ist es ihrem „Premitra 5“ in der Testdimension 225/45 R17 nunmehr sogar gelungen, namhafte Wettbewerbsmodelle wie Goodyears „EfficientGrip Performance 2“ auf den zweiten und Contis „PremiumContact 6“ zusammen mit Nokians „Hakka Blue 2“ auf einen gemeinsamen dritten Platz zu verweisen. Dahinter folgen dann noch Michelins „Primacy 4“ und Pirellis „Cinturato P7 C2“ auf Rang fünf bzw. sechs sowie mit ein wenig mehr Abstand zwei Profile aus Fernost am Ende der Ergebnisliste: der „Qirin 990“der Sentury-Marke Landsail sowie der HiFly „HF805“. Der Titel des Testbeitrages in dem schwedischen Magazin „Budget som Överraskar“ (Budget überrascht) scheint dabei jedoch allein auf den Maxxis-Reifen gemünzt zu sein. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Giti Tire liefert zweite Größe seines „AA“-gelabelten Giti Synergy H2 ans VW-Band

Giti Tire VW Caddy 5 tb

Giti Tire erweitert seine OE-Präsenz bei Volkswagen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, liefere der Hersteller jetzt auch seinen Giti Synergy H2 in der Größe 205/60 R16 96H XL für den VW Caddy 5, eines der in Europa am meisten verkauften Nutzfahrzeuge. Der Giti Synergy H2 ist Gitis erster „AA“-gelabelter Pkw-Reifen. Im vergangenen Winter […]

Jubiläum: 125-Jähriges bei Abt Sportsline

,
Abt Hans Juergen

Der überlieferte Geburtstag des auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierten Tuners Abt Sportsline ist nach Aussagen des Unternehmens der 1. April 1896: An diesem Tag übernahm Johann Baptist Abt laut damaliger Anzeige in der Allgäuer Zeitung die Schmiede in Kempten/Allgäu. Folgerichtig jährt sich das Ganze 2021 zum 125. Mal. „Vieles hat sich verändert seit diesen […]

Black Orange Matt: B40-Rad von Brock mit neuer Kolorierung für VAG-Fans

B40 orange klein

Brock Alloy Wheels bietet seit Kurzen die Brock B40 in der neuen Farbvariante Black Orange Matt an. Mit den orange-polierten Flächen erhält das Leichtmetallrad einen neun trendigen und individuellen Charakter. Speziell Besitzer von VAG-Modellen können sich über diese Version der Alufelge freuen. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kostenkapitel diesmal entscheidend beim AutoBild-Sommerreifentest

,
AutoBild Sommerreifentest 2021

Beim aktuellen AutoBild-Sommerreifentest nach dem üblichen Qualifying auf der Poleposition liegend in die Finalrunde gegangen, hat Hankooks „Ventus Prime³“ letztendlich dort dann doch noch anderen Kandidaten den Vortritt lassen müssen. Wie das Blatt in seiner morgen erscheinenden Ausgabe 10/2021 schreibt, habe das Profil des südkoreanischen Herstellers zwar „seinen Vorsprung nach den fahrdynamischen Tests über die Handlingstrecken auf trockener und nasser Fahrbahn und durch das Aquaplaningbecken weiter ausbauen“ können, sodass zunächst wohl nur Pirellis „Cinturato P7 C2“ und Kumhos „Ecsta HS51“ mithalten konnten. Schlussendlich kann sich dennoch nur eines von diesen drei Modellen neben vier weiteren das Prädikat „vorbildlich“ ans Revers heften. Denn diesmal hat offensichtlich das Preis-Leistungs-Verhältnis den Testausgang beeinflusst. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Daniel Abt wird Cupra- und ist weiter Michelin-Markenbotschafter

, ,
Abt Daniel

Der Motorsportler Daniel Abt – Sohn des Rennstallbesitzers Hans-Jürgen Abt, der auch hinter dem auf Fahrzeuge aus dem VW-Konzern spezialisierten Tuner Abt Sportsline steht – hat Ende 2020 zwar seinen Rücktritt als Rennfahrer bekannt gegeben. Der 28-Jährige bleibt der Automobilbranche dennoch aber weiterhin erhalten, fungiert er seit Neuestem doch als Markenbotschafter für den spanischen Fahrzeughersteller […]

Den „Eagle F1 Asymmetric 5“ überholt im Gute-Fahrt-Sommerreifentest keiner

,
Gute Fahrt Sommerreifentest 2021

Für seinen diesjährigen Sommerreifenvergleich hat sich das Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern nahestehende Magazin Gute Fahrt acht Profile der Dimension 245/40 R18 vorgenommen. Dabei habe man – sagt Tester Dirk Vincken – „ganz bewusst nicht die sportlichsten Vertreter dieser Reifengröße“ unter die Lupe genommen. Zumal sich die letztendlich ausgewählten Profile Bridgestone „Turanza T005“, Continental „PremiumContact 6“, Falken „Ziex ZE310 Ecorun“, Goodyear „Eagle F1 Asymmetric 5“, Nokian „Powerproof“, Pirelli „Cinturato P7 C2”, Toyo „Proxes Sport A” und Vredestein „Ultrac Satin“ an einem Audi A4 Avant beweisen mussten und man sich bei alldem eher an den Bedürfnissen von Normal- statt Sportfahrern orientiert hat. Gesucht wurde insofern das ausgewogenste Gummi mit dem Vorjahrestestsieger aus dem Hause Goodyear (damals allerdings in abweichender Größe) als Referenz. Um es gleich vorwegzunehmen: Ihn im diesjährigen Test zu überholen, ist keinem der anderen sieben Kandidaten gelungen. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„EZ-Sensor Pad“ bietet erweiterte Abdeckung

,
RDKS Druckanzeige im Cockpit

Schrader hat die Abdeckungsmöglichkeiten seines „EZ-Sensor Pad“ genannten Programmier-/Diagnosewerkzeuges für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) erweitert. Da das Unternehmen seine diesbezüglich Datenbank eigenen Worten zufolge ständig aktualisiert, wird seit Januar nicht nur der ab Werk mit RDKS-Sensoren aus eigenem Hause ausgestattete Hyundai Tucson von dem Gerät unterstützt, sondern genauso die mit direkt messenden Systemen von Conti bzw. Huf […]

Volkswagen prüft angeblich Schadensersatzansprüche gegen Continental wegen Mikrochips

Volkswagen Continental Bosch tb

Mehreren Medienberichten zufolge prüfe Volkswagen angeblich Schadensersatzansprüche gegen Bosch und Continental wegen des Mangels an Mikrochips und Sensoren. Wie dazu etwa die Branchenzeitung Automobilwoche berichtet, sei Volkswagen wegen fehlender Halbleiterbauteile zu Kürzungen seiner Produktion gezwungen. Als Reaktion auf den aktuellen Chipmangel und um die Produktion in Gang zu halten bzw. zu bringen, spreche Volkswagen mit […]

Bridgestone setzt als OE-Lieferant auf „nachhaltige Innovationen“

Bridgestone OE Lieferant tb

Bridgestone hat eigenen Worten zufolge seine Position als einer der weltweit führenden Erstausrüster im vergangenen Jahr ausbauen können. Wie der Hersteller dazu schreibt, vertrauten „viele renommierte Automobilhersteller auf Bridgestone-Premiumreifen und schätzen darüber hinaus die Innovationskraft, Kompetenz und Agilität des Unternehmens“. 2020 habe Bridgestone in der Region EMIA (Europa, Russland, Nahost, Indien und Afrika“ 80 Bereifungsoptionen für 30 Pkw-Modelle von 13 Automobilherstellern bereitgestellt, darunter auch Hersteller wie Audi, BMW und Mercedes-Benz. Dabei liefere der japanische Hersteller nicht nur ‚konventionelle‘ Pkw-Reifen. „Hinzu kommt die revolutionäre Leichtbaureifentechnologie Enliten, die 2020 auch mit dem wegweisenden Volkswagen ID.3 auf die Straßen kam“, so der Hersteller weiter. Der „Markt im Wandel“ soll dabei das OE-Geschäft auch zukünftig weiter vorantreiben, ist man bei Bridgestone überzeugt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen